Ergebnis 1 bis 10 von 51

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Neues Mitglied Newbie Avatar von Kaykay
    Registriert seit
    23.09.2007
    Beiträge
    23
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich mache das zu Hause genauso. Nur benutze ich ein MacBook.

    Beim Macbook muß ich Internet Sharing aktivieren. Sobald ich dies getan habe zeigt sich ein 2. Netzwerkadapter mit eigener IP Range und Subnetz.

    Ich mußte meine XBox wie oben schon beschrieben auf die 2. neuen Netzwerkadapter ausrichten damit es klappte. Sobald ich die IP Range der ersten Netzwerkkarte versucht habe mit der XBox anzusteuern ergab sich einfach nichts.

    Ich poste einfach mal meine Einstellungen mit denen es einwandfrei funktioniert:

    Folgendes hab ich bei der XBOX Stehen

    IP: 192.168.2.2
    Sub: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.2.1
    DNS Server: 192.168.2.1

    AM Mac steht unter ETHERNET:

    IP: 192.168.2.1
    Teilnetz: 255.255.255.0
    DNS Server: 192.168.2.1

    Internet Sharing, ein, Firewall aus

    Zu beachten: Ich benutze einen Mac dafür. Ich denke beim PC sollte es gleich sein.
    Wenns nicht klappt kann ich nur einen Rat geben: Mac kaufen

    Jaja, ich weiß- steinigt mich nicht... war nicht böse gemeint.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •