
Zitat von
PiccoloV

Zitat von
heinzketschup
- Grafik
- Sound
- Spielspaß
- Umfang
- Multiplayer
- Story
Damit können wir eine Endbewertung machen, 10 Punkte in jeder Kategorie, und maximal sind dann 60 Punkte möglich.
Dann kommt noch eine Selbst-Bewertung mit Schulnoten dazu. (1+, 1, 1-, 2+, 2, 2-... usw)
Und davor natürlich eine ganze "Dissertation", eine Erörterung über das Spiel. Mit viiiiiel Text.
Okay, ich fang an zu schreiben... ab morgen

Die Bereiche finde ich gut, als Wertesystem machen auch % eher Sinn, um besser kleine Abstufungen finden zu können. Das kommt immer mehr zum Tragen, je mehr Spiele es gibt. Wenn man sich für 7 oder 8 Punkte entscheiden muss... ist Spiel A besser als B mit 7 Punkten... aber eigentlich schlechter als C mit 8 Punkten, hat man ein Problem
Ich denke, du solltest das mit den Prozenten pro Kategorie anfangen und am Ende eine Gesamtwertung entsprechend abgeben.
Das mit den Schulnoten würde ich defintiv weglassen, weil das zuviel wird. Da stellt sich für mich nur die Frage nach entweder oder... und die Prozente sind besser als 1- oder 2+ (auch im Hinblick auf weitere Punkte, die zu dem Thema in Planung sind, später dazu mal mehr).
Ganz klar: Nicht zu viel Umfang, immer einige Sätze pro Kategorie und ein Fazit am Ende. Ich denke, du startest erst mal und am Ende sehen wir dann , was daraus geworden ist.
Plane auf jeden Fall auch einige Screenshots ein, die die Reviews auflockern.
Viel Spaß dabei
