es mag ja sein das man länger braucht um sich da hinein zuarbeiten, aber gerade das find ich nicht so toll. guck doch mal zum beispiel bei skate da schaft man am anfang auch nicht alle tricks und sprünge aber die steuerung versteht man schon nach 10 minuten und um so mehr man spielt um so cooler tricks schaft man. bei shaun white kam ich mit der steuerung einfach gar nicht so gut zu recht( und wie gesagt hab schon immer so snowboard , skate bmx spiel, also aus diesem bereich gezockt) das find ich einfach nicht so gut das man dafür so lange brauch um mal ein paar einfache tricks zu machen oder einfach mal ohne sich oft aufs maul zulegen den berg herunter zu fahern. hat mich auf der gc auf jeden fall sehr enttäuscht vielleicht ist es seit dem ja besser geworden, was ich zwar bezweifel, vielleicht kommt ja noch mal eine demo die mich vom gegenteil überzeugt. aber sonst warte ich dann doch lieber bis was kommt was mir mehr zusagt
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: Shaun White Snowboarding
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2008, 18:32 #1
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
-
23.11.2008, 20:49 #2
- Registriert seit
- 20.07.2008
- Beiträge
- 948
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Steuerung finde ich voll einfach.
Linker Stick bewegen und im Sprung drehen, rechter Stick in der Luft grabben. Wo ist eigentilch das Problem?^^
Skate habe ich leider nie gespielt, skaten ist auch nicht mein Ding
-
23.11.2008, 22:38 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Es gibt mehrere leider offensichtliche Fehler und Probleme in der Steuerung. Zwei Beispiele:
1. Wenn man schnell fahren will hält man nach vorne gedrückt. Bei anschließendem Sprung riskiert man dadurch einen nicht gewollte Backflip. Sehr gewöhnungsbedürftig rechtzeitig den Stick "loszulassen".
2. Steuerung beim "Gehen" ist nicht gut. Kein Springen/Klettern möglich und steile Abhänge kommt man auch nicht hinauf.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
23.11.2008, 22:38 #4
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Es gibt mehrere leider offensichtliche Fehler und Probleme in der Steuerung. Zwei Beispiele:
1. Wenn man schnell fahren will hält man nach vorne gedrückt. Bei anschließendem Sprung riskiert man dadurch einen nicht gewollte Backflip. Sehr gewöhnungsbedürftig rechtzeitig den Stick "loszulassen".
2. Steuerung beim "Gehen" ist nicht gut. Kein Springen/Klettern möglich und steile Abhänge kommt man auch nicht hinauf.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
01.12.2008, 01:22 #5
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 846
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
so habs heut mittag bei nem kumpel gespiel und muss sagen das es mir wesentlich besser gefallen hat als ich es in erinnerung hatte. heißt jetzt aber nich das alles super ist.
die steuerung ist auf jeden fall etwas merkwürdig. wie XBU Philippe schon geschrieben hat, wenn man beschleunigt und dann springen will riskiert man am anfang ja immer einen frontflip, wenn man nicht rechtzeitig den analog stick los lässt. was ich am anfang auch schwere fand ist erst mal richtig speed drauf zu bekommen. man muss rt drücken(weiß nich ob man braucht ging aber besser fand ich,aber nervig bei abbremmsen oder um die wenn man enge kurven fährt, aber wie gesagt weiß nicht so recht ob man braucht fands aber besser) um sich zu ducken nach vorne und dann dabei noch lecken ist irgendwie etwas viel.
vorallem find ich es schade das es so wenig trick gibt, weiß nicht ob da im laufen des spiels noch etwas dazu kommt oder ob es da war.
die verschieden berge sind auch ganz cool macht auf jeden fall fun, auch wenn ich es erst nicht so gedacht hätte, naja 60 euro ist es mir aber trotzdem nicht wert, wenns es mal für 30 euro gibt würd ich mir es sogar überlegen es zu holen.
aber eins muss man sagen de soundtrack ist mal richtig gut passt voll zu spiel
-
01.12.2008, 10:03 #6
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
soundtrack find ich auch voll cool, wurde aber in der 360 Live komplett zerrissen - da sieht man mal, dass die dort keine ahnung von Musik haben.
bzgl. der Tricks: du kannst die Tricks in der Luft noch modifizieren, wenn du RT und andere Dinger noch benutzt
-
01.12.2008, 10:39 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
RT macht einen Tweak aus deinem Grab (sozusagen eine stylishere Form) und wenn du LT drückst machst du einen Shifty.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)