Bayern sind auf einen Kracher gefasst
23.08.2006
Beim FC Barcelona hat sich der FC Bayern am Dienstag schon einmal auf die Champions League eingestimmt. Der Ausflug ins „Estadio Camp Nou“ endete mit einer 0:4-Niederlage gegen den spanischen Meister und zeigte, warum Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß seit Saisonbeginn betonen, man müsse „mit einem Schuss Demut“ an die „Königsklasse“ herangehen.
„Unser Ziel wird es sein, die Gruppenphase zu überstehen“, sagte Rummenigge nach dem Spiel bei Barca im Interview mit fcbayern.de. Auf wen die Bayern in ihrer Gruppe treffen, wird am Donnerstagabend um 18 Uhr im Grimaldi-Forum in Monaco ausgelost (ab 17.55 Uhr im FCB-Liveticker). Der FC Bayern werden vor Ort von Vorstandsmitglied Karl Hopfner vertreten.
Erstmals nicht gesetzt
Der deutsche Rekordmeister befindet sich dabei erstmals nicht im Topf der gesetzten Teams. Nachdem der FCB in den vergangenen fünf Jahren nie über das Viertelfinale hinausgekommen ist, rutschte er vom ersten in den zweiten von vier Töpfen. Damit droht schon in der Gruppenphase ein Wiedersehen mit Barcelona oder ein Duell mit einem der folgenden Klubs: AC Mailand, Real Madrid, Inter Mailand, FC Liverpool, FC Arsenal, Manchester United, FC Valencia. „Es ist klar, dass wir einen Kracher kriegen“, nahm Rummenigge die Ausgangslage gelassen.
Insgesamt haben sich 32 Mannschaften für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Sie werden abhängig von ihrem Koeffizienten auf vier Töpfe zu je acht Teams verteilt. Mögliche weitere Gegner des FC Bayern sind unter anderem Sporting und Benfica Lissabon, Girondins Bordeaux, Galatasaray Istanbul, Dynamo Kiev oder der RSC Anderlecht. Auf Werder Bremen (Topf 3) und den Hamburger SV (Topf 4) kann der FC Bayern hingegen nicht treffen, da Klubs aus dem gleichen nationalen Verband nicht in eine Gruppe gelost werden dürfen.
Finale in Athen
Der erste Spieltag steht am 12./13. September auf dem Programm, das Finale findet am 23. Mai in Athen statt. „Momentan sind wir nicht in der Lage, in der europäischen Spitze zu spielen“, sagte FCB-Trainer Felix Magath nach der Partie in Barcelona. Aber er versicherte auch: Bis zum Start der Champions League werden die Bayern noch „zulegen“.
Die Lostöpfe:
Topf 1
Pos. Verein Koeffizient
1 AC Mailand 129,020
2 FC Barcelona 127,006
3 Real Madrid 120,006
4 Inter Mailand 112,020
5 FC Liverpool 105,950
6 Arsenal London 101,950
7 Manchester United 100,950
8 FC Valencia 95,006
Topf 2
Pos. Verein Koeffizient
9 Olympique Lyon 89,757
10 FC Porto 87,533
11 PSV Eindhoven 81,640
12 FC Bayern 80,960
13 FC Chelsea 79,950
14 AS Rom 76,020
15 Celtic Glasgow 60,023
16 LOSC Lille 54,757
Topf 3
Pos. Verein Koeffizient
17 Sporting Lissabon 54,533
18 Benfica Lissabon 51,533
19 Girondins Bordeaux 47,757
20 Steaua Bukarest 46,381
21 Werder Bremen 43,960
22 Olympiacos Piräus 43,587
23 CSKA Moskau 42,504
24 AEK Athen 39,587
Topf 4
Pos. Verein Koeffizient
25 RSC Anderlecht 38,981
26 Dynamo Kiew 36,777
27 Levski Sofia 35,016
28 Schachtjor Donezk 33,777
29 Galatasaray Istanbul 33,634
30 Hamburger SV 30,960
31 Spartak Moskau 21,504
32 FC Kopenhagen 16,593
Ergebnis 1 bis 10 von 4016
Thema: Bayern Stammtisch
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2006, 15:02 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
24.08.2006, 18:27 #2
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Bayern in Gruppe B mit
Inter Mailand
Sporting Lissabon
Spartak Moskau
Der schwerste Gegner dürfte Inter sein! Aber die sind auch zu packen! Sporting wären eigentlich 4 Punkte und Spartak hat zwar immer lutstarke Fans, aber die dürften nach ner langen Saison ziemlich platt sein! Von daher hoffe ich mal auf nen tollen erten Gruppenplatz!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
26.08.2006, 18:21 #3
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
und mit mark van bommel als verpflichtung habn die Bayern ja echt noch mal zugeschlagen!
respekt
-
26.08.2006, 20:59 #4
- Registriert seit
- 09.03.2006
- Beiträge
- 681
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Wenn nicht beim BVB dann halt bei den Bayern. Hoffe er schlägt bei euch ein
-
27.08.2006, 19:17 #5
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Oh mann Leute, war das übel! Am liebsten würde ich Roy Makaay die Beine auswuchten! Wie kann diesen Ball noch am Tor vorbei schieben? Das erinnerte mich stark an Frank Mill, seineszeichens frühere Sturmlegende des BVB aus Dortmund, als er Jean-Marie Pfaff ausspielte und den Ball an den Pfosten semmelte! Naja, 1 Punkt gegen den Tabellenführer passt schon!
Jetzt ist erst mal van Bommel an Bord! Den brauchen wir dringend! Das Mittelfeld war ideenlos wie selten zuvor!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
27.08.2006, 19:18 #6
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Mark van Bommel
'Der richtige Mann' für den FC Bayern
27.08.2006
Der Gang in die Kabine führte Roy Makaay am Samstag nach dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg direkt zu seinem Handy. Der Bayern-Torjäger lauerte auf eine Nachricht. Und tatsächlich: Eine lang ersehnte SMS kam an und bestätigte, was Makaay gehofft hatte: Mark van Bommel wechselt vom FC Barcelona zum FC Bayern.
„Ich habe eine SMS von ihm bekommen, dass es fix ist. Für mich war das keine Überraschung, ich wusste es schon seit ein paar Tagen“, erzählte der Stürmer später. Van Bommel und Makaay kennen sich seit gemeinsamen Tagen in der niederländischen U 21-Auswahl und in der Nationalmannschaft. Außerdem haben sie den gleichen Berater. Nun spielen sie erstmals gemeinsam bei einem Verein.
Einigung am Samstag um halb drei
Vor einer Woche hatte es noch gar nicht danach ausgesehen. Mark van Bommel, an dem der FC Bayern schon im Sommer 2005 und im Frühjahr 2006 nach München holen wollte, war kein Thema beim deutschen Rekordmeister. Aber dann kam Anfang der Woche die Reise zum Joan-Gamper-Turnier nach Barcelona und plötzlich war Van Bommel ein heißes Eisen.
„Als wir am Dienstag gehört haben, dass Mark van Bommel aufgrund seiner persönlichen Situation gerne aus Barcelona weg wollte, konnten wir reagieren“, sagte FCB-Chefcoach Felix Magath. Uli Hoeneß berichtete am Samstagnachmittag von einem Gespräch des Vorstands und des Trainers in Barcelona. „Wir haben ganz kurzfristig entschieden, dass wir aktiv werden sollten. Die Gespräche wurden dann Ende der Woche intensiviert und heute um halb drei haben wir dann auch telefonisch mit Barcelona eine Einigung erzielt.“
Für drei Jahre nach München
Die Einigung sieht wie folgt aus: Van Bommel wechselt für rund 6 Millionen Euro Ablöse zum FCB und erhält hier einen Drei-Jahres-Vertrag. Anfang der kommenden Woche wird er zur sportmedizinischen Untersuchung in München erwartet, anschließend soll er seinen Vertrag unterzeichnen. „Es ist das Beste für meine Karriere“, lautete Van Bommels erster Kommentar, „ich muss an meine Zukunft denken.“
In Barcelona hatte sich der 29-jährige niederländische Nationalspieler seit seiner Ankunft vor einem Jahr gegen die hochkarätige Konkurrenz nie ganz als Stammspieler etablieren können. 24 Ligaspiele hat er für die Katalanen in der letzten Saison bestritten, davon 17 von Beginn an. In der Champions League spielte er neun Mal, stand dabei sieben Mal in der Startelf, unter anderem auch im Finale.
Leader und Spielgestalter
Beim FC Bayern soll der zweimalige holländische Fußballer des Jahres (2001, 2005) nun eine Schlüsselrolle einnehmen, und zwar in zweifacher Hinsicht: als Spieler und als Persönlichkeit. Die junge Bayern-Mannschaft sei „ein bisschen anlehnungsbedürftig“, erklärte Hoeneß. Deswegen habe man einen „Leader“ gesucht. „Beim PSV Eindhoven hat Van Bommel unglaubliche Führungsqualitäten bewiesen“, so der FCB-Manager, „wir haben den richtigen Mann gefunden.“
Als Spieler soll der Holländer die Lücke schließen, die durch den Weggang von Michael Ballack im Mittelfeld entstanden ist. „Wir hatten das Gefühl, dass da ein ziemliches Loch hinter den Spitzen ist. Das kann Van Bommel beheben. Er kann den Ball behaupten, den entscheidenden Pass spielen, er ist torgefährlich und kopfballstark“, sagte Hoeneß.
Ein neues Holland-Traumpaar für den FCB?
Auf diese Qualitäten Van Bommels freut sich auch Makaay. „Er wollte unbedingt hierher kommen“, erzählte der Stürmer, der seinem Landsmann in den letzten Tagen viel über den FC Bayern erzählt hat. Durch seinen Schwiegervater Bert van Marwijk, den Trainer von Borussia Dortmund, ist Van Bommel sowieso bestens über die Bundesliga informiert.
„Er spricht fast so gut Deutsch wie ich“, sagte Makaay, der Van Bommel und seiner Frau Andra „so viel wie möglich“ beim Einleben in München helfen will. „Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel.“ Die erste Partie mit dem Neuen kann Makaay kaum erwarten. „Wir kennen uns schon sehr lange und er weiß genau, wie ich die Bälle gerne habe“, sagte der Stürmer, „man kann von uns beiden einiges erwarten.“
Für fcbayern.de berichtet: Nikolaus Heindl
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
27.08.2006, 23:00 #7
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Naja, 1 Punkt gegen den Tabellenführer passt schon!
-
27.08.2006, 23:03 #8
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Zitat von plus.plus
[/QUOTE]
Bei uns fehlt eindeutig ein Mittelfeldstratege. Hoffentlich wurde der jetzt mit van Bommel verpflichtet!
Nürnberg hat immerhin in Stuttgart 3-0 gewonnen! Die können auch Fussballspielen! Wenn ich mir da andere Manschaften anschau, die stellen sich auch net besser an!
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"