FCB erwartet heißen Tanz
'Der VfL wird uns bis an die Grenzen fordern'
19.08.2006
Nachdem das Training am Freitagnachmittag beendet war, rief Felix Magath seine Mannschaft noch mal zusammen. Fast eine Viertelstunde lang stand er dann vor Oliver Kahn und Co. und redete gestenreich auf seine Spieler ein. Zum Schluss gab es dann noch einen kleinen Scherz, ehe er die Spieler mit klaren Worten zum Duschen entließ: „Denkt daran, Leute. Drei Punkte! Sind wichtig!“
Zwei Tage vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum (Sonntag ab 16.45 Uhr im Liveticker und im Webradio) hat Magath die Seinen also noch mal auf die Aufgabe eingeschworen. „Wir wollen einen guten Start hinlegen und werden daher auf drei Punkte spielen“, sagte der 53-Jährige vor seinem 300. Bundesligaspiel als Chefcoach (fcbayern.de berichtete).
Der VfL nicht auf Autogramm-Jagd
Eine Woche nach dem siegreichen Heim-Auftakt gegen Dortmund wollen die Bayern nun auswärts mit einem „Dreier“ nachlegen. „Das wird ein schwieriges Spiel gegen einen Aufsteiger, der schon unter Druck steht. Doch im Endeffekt wird sich unsere individuelle Klasse durchsetzen“, ist Torjäger Roy Makaay überzeugt, dass der FC Bayern seiner Favoritenrolle gerecht wird.
Die Bochumer, die mit einer 1:2-Niederlage beim FSV Mainz 05 in die Saison gestartet sind, sehen sich gegen den Titelverteidiger aber nicht chancenlos. „Wir sind zwar Außenseiter, aber wir haben keine Angst. Jeder von uns wird über sich hinauswachsen“, meinte VfL-Kapitän Thomas Zdebel. Auch Trainer Marcel Koller hofft auf eine Überraschung. „Meine Spieler gehen nicht auf den Platz, um sich Autogramme zu holen. Wir werden unsere Möglichkeiten bekommen.“
’Never change a winning team’
„Solche Mannschaften wie Bochum geben gegen Bayern immer 120 Prozent“, weiß Lukas Podolski als ehemaliger Kölner nur zu gut. Der Nationalstürmer erwartet eine schwere Aufgabe für seine neue Mannschaft, „aber wir wollen das Spiel natürlich gewinnen.“
Bei diesem Vorhaben wird „Prinz Poldi“ aber wohl zunächst nicht von Anfang mithelfen. Magath hat andeuten lassen, dass er im seit Wochen ausverkauften „rewirpowerSTADION“ auf die selbe Startelf wie beim 2:0-Sieg gegen Dortmund setzen wird. Podolski müsste sich damit erneut mit der „Joker-Rolle“ begnügen.
Lahm ist ’auf alles vorbereitet'
Die Statistik spricht jedenfalls klar für die Bayern. Von den letzten 15 Heimspielen konnte Bochum nur eins (1:0 am 14. Februar 2004) gewinnen. Von insgesamt 30 Erstliga-Partien in Bochum gewannen die Münchner 16, nur sieben Duelle gingen verloren. Dennoch erwartet Magath diesmal einen heißen Tanz. „Der VfL wird uns bis an die Grenzen fordern.“ Auch darauf hat er seine Mannschaft am Freitag eingestimmt. „Wir sind auf alles vorbereitet“, meinte Philipp Lahm.
So könnten sie spielen:
VfL Bochum: Skov-Jensen - Lense, Maltritz, Drsek, Bönig - Dabrowski, Zdebel - Ilicevic, Misimovic, Trojan - Fabio Junior
FC Bayern: Kahn - Sagnol, Lucio, van Buyten, Lahm - Salihamidzic, Ottl, Hargreaves, Schweinsteiger - Makaay, Santa Cruz
Schiedsrichter: Rafati (Hannover)
Heimbilanz: 7-7-16, 37:52 Tore
Für fcbayern.de berichtet: Dirk Hauser