Wobei wir uns immer totlaufen ist unser selbsterfundenes "CounterStrike-Abwurfball"
Wir stellen in der ganzen Halle matten und Hindernisse auf, geben jeder Manschafft am Anfang einen Ball und einen legen wir in die Mitte unseres "Schlachtfeldes". Diejenigen die einen Ball halten, dürfen sich nicht bewegen ( oder max. 2 Schritte ). Der Rest muss schauen dass er nicht erwischt wird, aber "Campen" ist verboten
Aber was du wirklich vorher machen solltest: 5-10 Minuten warmlaufen! Lass sie zwischendrin auch mal gehen oder so, nicht dass deine Schüler danach keine Kraft mehr haben.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
15.03.2009, 12:22 #1
- Registriert seit
- 18.08.2007
- Beiträge
- 2.006
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 47 (100%)
When I get sad, I stop being sad and be awesome instead. True story.
-
15.03.2009, 16:27 #2
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Wie wäre es denn mit etwas gutem altem "Zirkeltraining"?
http://de.wikipedia.org/wiki/Zirkeltraining
-
15.03.2009, 19:36 #3
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 2.196
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 21 (100%)
Hi,
vielleicht kann ich Dir da ein bisschen als Headcoach einer American Football-Mannschaft helfen!
Nutze dafür die ganze Breite der Sportanlage (Halle oder Sportplatz) damit keiner warten muss und alle gleichzeitig am Unterricht teilnehmen können.
Die ersten paar Minuten lässt Du die Schüler Ihre Beinmuskulatur aufwärmen. Dafür lässt Du die Jungs erst kurze Sprints laufen mit einer Intensität von 50%. Dann steigerst Du diese Sprints auf 70%, anschließend erhöhen auf 90%. Davon machst Du jeweils 4 Durchgänge. Der letzte Durchgang á 2 Sprints sollen die Schüler dann 100% geben. Versuche aus allem einen Wettkampf aufzubauen um die Motivation der Schüler hoch zu haten. Danach sollt die Beinmuskulatur für die weiteren Bewegungsabläufe ausreichend aufgewärmt sein. Baue danach einen kleinen Kurs auf wo Du alle 7-8 Meter eine kleine Kiste aufstellst. Dann sollen die Jungs Teams bilden. Idealerweise immer 4er-Gruppen. Dann veranstaltest Du so eine Art Staffellauf. Kurze Sprints bis zu den Kisten. Dort dann mit einem Sprung rauf (Wichtig hierbei das beide Beine zusammen auf die Kiste müssen. Danach wieder rückwärts runter und direkt aus dieser Bewegung heraus über die Kiste drüber bis zur nächsten. Die Strecke dann die Halle rauf und runter Rennen/Hüpfen lassen. Sobald derjenige angekommen und seinen Teamkollegen abgeklatscht hat ist dieser dran. Im Anschluss einfach noch eine Runde Brennball spielen, das sollte dann Deinen Sportlehrer überzeugen, da die Jungs auch immer kurze Phasen haben, wo sie regenerieren können. Und die haben am nächsten Tag bestimmt einen Muskelkater!
Bei Fragen einfach melden!
-
15.03.2009, 22:43 #4
- Registriert seit
- 04.04.2007
- Beiträge
- 562
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
für ausdauer würd ich einfach draußen laufen gehen :P und die nach 5 minuten nicht mehr können mit medizinbällen abwerfen oder mit springseilen auspeitzen
-
17.03.2009, 16:34 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ausdauer Übungen zum Warmmachen
fällt mir jetzt nix ein. Eigentlich würde ich nur im Hauptteil nen Cooper-Test machen
....
Und am ende dan auslaufen und dehnen usw..
-
17.03.2009, 18:31 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
einfach ein wenig ballsportarten. fußball handball, basketball. und danach collectives duschen =)
-
17.03.2009, 19:15 #7
- Registriert seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wir machen das in der Schule manchmal so, wenn es um Ausdauer geht:
1. Warmlaufen
2. Jeder bekommt einen Hockeyschläger und einen Ball, muss einmal durch die halle laufen(alle hintereinander, aber natürlich mit gutem Abstand), dann zum Tor hin und Schlagen(der Lehrer ist im Tor).
3. Zum Abschluss dann ein richtiges Hockeyspiel.EINIGE MENSCHEN SIND SO FAUL, SODASS SIE ES NICHTMAL HINBEKOMMEN IHRE SÄTZE ZUENDE