Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
EA - Über die Next-Gen-Konsolen und Gebrauchtsperren
Blake Jorgensen, Finanzchef von EA, hat sich gegenüber dem Magazin Gamasutra zu den Next-Gen-Konsolen geäußert. Electronic Arts sieht das Jahr 2013 definitiv als Release-Jahr für die kommenden neuen Konsolen. Aber dennoch sind es die Current-Gen-Systeme, die für dieses Jahr relevant sein werden.*
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Hybrid-Darstellung
-
13.02.2013, 11:12 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.049
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
EA - Über die Next-Gen-Konsolen und Gebrauchtsperren
-
13.02.2013, 11:20 #2
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
100 Millionengrenze für neue Spiele??? Wann bringt EA denn endlich mal neue Spiele auf den Markt? Wovon redet dieser Finanzheld eigentlich?
Oder meint er etwa die jährlichen Fifa-, NHL-, NFL-Upgrades, bei denen lediglich die Trikotwerbung und die Namen der Spieler aktualisiert werden oder ist Dead Space 3 ein neues Spiel?
Blabla eines Experten...Gridlockveteran
-
13.02.2013, 12:09 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Mich erschrecken eher die Themen "Abwärtskompatibilität" und "Gebrauchtspielesperre" - das eine will ich, das andere nicht - aber andersrum, als hier angesprochen
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
13.02.2013, 12:34 #4
-
13.02.2013, 12:43 #5
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Ich hab die ganze Zeit schon befürchtet dass die neuen Konsolen nicht unbedingt abwärtskompatibel sein werden.
Noch ein Grund mehr warum mich der verschobene Termin von GTA nervt.
Falls man echt keine Spiele mehr verkaufen kann schauen sich MS und Sony aber um....dann kaufen sicherlich viele Gamer nur ne Hand voll Spiele im Jahr.
-
13.02.2013, 12:49 #6
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
ich glaube, die 100 Mio. € sollen die "Umstiegskosten" darstellen. Es müssen neue Konsolen, Entwicklerkits, Servererweiterungen und Schulungen usw. durchgeführt werden, damit die Entwickler auch mit der neuen XBox was anfangen können. Dazu gehört auch, eine Game-Engine umzuprogrammieren, damit sie auf der neuen Konsole funktioniert. Diese 100 Mio. € sind dann halt mal weg, ohne dass man einen Cent dafür bekommt. Auch dass man Fifa so "schnell" und "einfach" auf die neue Version upgraden kann, musste vorher programmiert werden ...
Zur Gebrauchtspielepolitik: Immerhin mal die ersten Worte eines Herstellers, dass der Gebrauchtspielehandel auch dafür sorgt, dass neue Spiele gekauft werden ... ganz werden wir die Uhr auch nicht mehr zurückdrehen können.
Gruß
-
13.02.2013, 12:59 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Während Sony bereits Stellung bezogen hat bzgl Gebrauchtspiele und das man keine Sperre einbaut verwundert mich das MS das Gerücht eines Onlinezwangs nicht verneint hat sondern offen gehalten hat.
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das MS diesen Weg alleine durchziehen wird stimmt mich das bedenklich. Sollte es so kommen hat MS einen hat schweren Stand. Da rettet denen auch das grandiose Xbox Live nicht den Hintern.
Sicher alles nur Gerüchte aber so langsam nimmt das alles schon Form an vermute ich.
-
13.02.2013, 19:12 #8
- Registriert seit
- 13.12.2010
- Beiträge
- 301
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gebrauchtspiele
Das Thema Gebrauchtspiele ist gar nich unklar, wie EA behauptet!
Der EGH (Europ. Gerichtshof ) hat klar und deutlich entschieden, das gebrauchte Spiele weiterverkauft werden dürfen, das gilt auch für download Content!
Sollte EA, Microsoft oder Sony den Code (DLC) oder die Übertragung des Spiles (Online Pass) nicht ermöglichen, bitte sofort eine Beschwerde an die Verbraucherschutzzentrale Hamburg einreichen. (Die suchen noch Geschädigte).
Die Verb. Schutzzentrale HH hat bereits Steam in gleicher Sache abgemahnt.
Also last euch nichts gefallen , wehrt euch und besteht auf eure Recht.