Wenn Du wirklich nur den Webmailer benutzt und keine Emails direkt von Deinem Rechner aus verschickst (mit einem Mail-Client), dann muss es nicht sein, dass Du einen Virus auf dem Rechner hast.
Einen Absender in der Email kann man ganz leicht faken, dagegen gibt es leider keinen Schutz. Ich habe auch schon Spam-Mails von mir selbst(!) erhalten, also mit meiner Email-Adresse als Absender und die wurde auch nicht von meinem Rechner aus versendet. Es lohnt sich in solchen Fällen mal den "Header" der Email anzusehen (also quasi die Rohdaten der Email), da steht der wirkliche Absender drin.
Wie das bei Hotmail geht -> siehe PN in Deinem Postfach
Ich würde trotzdem mal mit HijackThis scannen. Das Logfile kannst Du z.B. hier untersuchen lassen: HijackThis Logfileauswertung
Auf der Seite gibt's auch ein Forum, dass Dir bei der Auswertung des Logfiles behilflich sein kann.
Die Einstellung "Ist mir irgendwie zu umständlich..." ist bei einem vermeindlichen Viren/Trojaner-Befall natürlich nicht so doll...
Grüße
oldzitterhand
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Baum-Darstellung
-
14.09.2009, 14:37 #9
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Geändert von oldzitterhand (14.09.2009 um 14:41 Uhr)