Neue Ebene --> Strg + A --> Bearbeiten: Kontur füllen --> Wert auswählen (meist unter 5 Pixel) und Farbe des Randes auswählen --> bestätigen --> Strg + D
Im Prinzip das gleiche wie CeAzZ, nur ohne den Umweg mit der weißen Fläche![]()
Ergebnis 111 bis 120 von 218
-
16.01.2009, 15:03 #111
- Registriert seit
- 28.12.2008
- Beiträge
- 1.342
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 18 (100%)
........................
-
16.01.2009, 15:09 #112
-
16.01.2009, 16:37 #113Phil1994Gast
wo gibt es image ready bei cs4 exetend edition
-
16.01.2009, 20:51 #114
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Ober besser direkt in der Ebenen Palette oben rechts auf den kleinen Pfeil.
Dort auf Fülloptionen--> Kontur
Die andere Methode ist nämlich nicht sinnvoll, da man's im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen kann. Verkleinerst oder vergrößerst du später deinen Banner, sieht die Kontur übel aus. Man muss also den gesamten Banner noch mal neu bauen.
Die Fülloptionen passen sich immer automatisch mit an und man kann sie jeder Zeit leicht ändern oder ausschalten.Geändert von Revolvermann (16.01.2009 um 20:55 Uhr)
-
16.01.2009, 21:47 #115
-
16.01.2009, 22:23 #116
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Du kannst die Kontur nicht aus- und anschalten, wie bei den Fülloptionen. Und sie passt sich nicht automatisch an, wenn man die Größe des Banners ändert. Das passiert bei den Fülloptionen auch automatisch.
Verkleinere mal einen Banner. Dann verzerrt die Kontur total. Sieht sehr hässlich aus.
Man muss also erst den Banner verkleinern und dann die Kontur drumlegen, was bei der anderen Methode nicht geht, da es eben nicht über die Fülloptionen gemacht wurde.
Es gibt bei jedem Programm mehrere Wege, die zum Ziel führen. Aber nur eine professionelle Methode.
Ein weiteres Beispiel ist, dass man immer unter einer Maske freistellt. Genauso wie man Gradationskurve, Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur, selekt. Farbkorrektur, Tonwertkorrektur, usw. immer unter Füll- oder Einstellungsebene einstellt, damit man's auch wieder ausschalten kann und jede Einstellung einzelnd definiert ist. Ist ganz unten in der Ebenenpalette.
Und das wichtigste: Freistellen immer mit Pfad und/oder Ebenenmaske. Nie mit Lasso oder dergleichen. Und schon gar nicht mit dem Zauberstab. XDGeändert von Revolvermann (24.10.2009 um 16:32 Uhr)
-
16.01.2009, 22:31 #117
- Registriert seit
- 28.12.2008
- Beiträge
- 1.342
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 18 (100%)
Ja, aber solange man die Konturebene einfach immer oben hält, gibt's doch keine Probleme, außer man macht die Kontur direkt am Anfang und arbeitet mit zig Bildberechnungen.
Und verkleinern tu ich meine Sigs im Nachhinein auch nicht wirklich. Und selbst wenn, dann mach ich eben nochmal den Arbeitsschritt mit der neuen Ebene + Kontur drum.
Aber Recht hast du schon, deine Methode ist noch einen Ticken einfacher........................
-
16.01.2009, 23:21 #118
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hmm find ich irgendwie überhaupt nicht. verkleinern o. vergrössern tu ich die sig eh nie mitten im bearbeiten. ich weiss zu anfang immer welche grösse ich haben will und so bleibts.
finds persönlich praktischer den Rahmen alleine als oberste Ebene zu haben. so wird auch nix durch Brushes oder verdeckt...
da ich den Rahmen auf ner Neuen Ebene (Tranzparent) habe ist das kein Problem. einfach Sichtbar/nicht Sichtbar klicken.
ich denke mal jeder machts nen klein bissl anders als der andere.
-
17.01.2009, 00:03 #119
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
hmmm hab mir auch mal wieder ne sig gebastelt, aber wenn ich sie einstellen will passiert immer irgendwas anderes (aber nicht das was egtl soll ^^)
entweder es wird nur ne minivorschau in die sig gepackt, oder es wird gesagt "bild is zu groß"... obwohl es mal gerade 360x180 ist und hier einige vergleichsweise riiiiesige habenhabs auch schon mit kleineren versionen probiert aber wurde alles nix -.- ist mit 180 wahrscheinlich einfach zu hoch :/
naja jetz lass ichs
hier könnt ihr'se trotzdem mal anguckenhttp://img232.imageshack.us/img232/1...t1kopiekn7.png
-
17.01.2009, 00:05 #120
- Registriert seit
- 26.05.2008
- Beiträge
- 2.138
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 19 (100%)
Ich hätte vlt eine andere Schriftfarbe genommen und diese weißen Punkte weggelassen. Sonst ganz schick.