Ergebnis 1 bis 10 von 218

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Zitat Zitat von Xantos Beitrag anzeigen
    Äh, was meinst du jetzt genau, wenn du sagst, dass man mit meiner Methode bei Änderungen die ganze Sig neu bauen muss??
    Du kannst die Kontur nicht aus- und anschalten, wie bei den Fülloptionen. Und sie passt sich nicht automatisch an, wenn man die Größe des Banners ändert. Das passiert bei den Fülloptionen auch automatisch.
    Verkleinere mal einen Banner. Dann verzerrt die Kontur total. Sieht sehr hässlich aus.
    Man muss also erst den Banner verkleinern und dann die Kontur drumlegen, was bei der anderen Methode nicht geht, da es eben nicht über die Fülloptionen gemacht wurde.

    Es gibt bei jedem Programm mehrere Wege, die zum Ziel führen. Aber nur eine professionelle Methode.
    Ein weiteres Beispiel ist, dass man immer unter einer Maske freistellt. Genauso wie man Gradationskurve, Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur, selekt. Farbkorrektur, Tonwertkorrektur, usw. immer unter Füll- oder Einstellungsebene einstellt, damit man's auch wieder ausschalten kann und jede Einstellung einzelnd definiert ist. Ist ganz unten in der Ebenenpalette.
    Und das wichtigste: Freistellen immer mit Pfad und/oder Ebenenmaske. Nie mit Lasso oder dergleichen. Und schon gar nicht mit dem Zauberstab. XD
    Geändert von Revolvermann (24.10.2009 um 16:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •