was selbstgezeichnet
Ergebnis 91 bis 100 von 218
-
15.01.2009, 16:07 #91Phil1994Gast
-
15.01.2009, 16:08 #92
-
15.01.2009, 16:12 #93
- Registriert seit
- 17.11.2007
- Beiträge
- 1.008
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Naja, ich hab das Webdesignen so gelernt: Auf Deviantart.com hab ich mir paar Desings ausgesucht und sie dann mit Photoshop versucht nachzudesignen. Joa dannach muss man die Grafiken halt noch abspeichern und coden. Einfach mal rumexperimentieren und wie gesagt auf www.visionary-arts.de bekommt ihr Tipps und Anfängertricks fürs Webdesignen, Sigs und anderen grafischen Sachen...
-
15.01.2009, 18:31 #94
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Habe mich dort mal angemldet und habe dort schon gleich eine Frage
XBU BautzeGears Fanatiker
-
15.01.2009, 19:10 #95
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Das Design erstellt man in Photoshop. Dann muss man's in ImageReady slicen, sodass es einzelne Bilder sind und diese als .pngs abspeichern.
Klickt mal mit re. Maus auf Websites und dann auf Grafik anzeigen. Da seht ihr, dass es alles einzelne kleine Bilder sind, zum Größteil gekachelt, da das Laden sonst zu lange dauert, die Seite viel zu schwerfällig wird. Daher müssen es auch .pngs, .jpegs oder .gifs sein.
Dann müsst ihr natürlich HTML können, was sehr leicht zu erlernen ist. Dafür schaut ihr auf selfhtml.org nach.
Und dann könnt ihr eure Seite basteln. Und keine Frames verwenden. Das ist veraltet. Und am besten mit CSS arbeiten. Sonst macht ihr euch unnötig Arbeit.
Um einfach eine Website zu erstellen für einen Clan oder sowas, könnt ihr Joomla nutzen. Das ist ein CMS (Content Management System). Aber da könnt ihr so gut wie nichts selbst designen. Ist dann eben nur eine reine funktionelle Website, dafür habt ihr alle Vorteile von PHP, also Funktionen, die man mit HTML nie erreichen kann.
Ihr könnt eure Seite auch in Flash machen. Einiges geht da leichter als in HTML. Und ihr habt viel mehr und bessere Funktionen. Das Design wird aber genauso in Photoshop erstellt und dann in Flash importiert. Die Navi lässt sich leicht in Flash erstellen. Hier könnt ihr dann Animationen, Bilder, Videos, usw. leicht einbringen.Geändert von Revolvermann (24.10.2009 um 16:31 Uhr)
-
15.01.2009, 19:17 #96
- Registriert seit
- 17.11.2007
- Beiträge
- 1.008
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Naja slicen geht auch in Photoshop...
-
15.01.2009, 19:20 #97
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Das ist nicht Photoshop, sondern ImageReady. Gehört ja zu Photoshop. Und per Hand in Photoshop selbst muss es ja gottseidank schon lange keiner mehr machen.
Wird auch viel zu ungenau. Da bekommt man später bei der Umsetzung in HTML Probleme.
Image Ready öffnest du so:
Bei Photoshop in der Werkzeugpalette ganz unten auf in ImageReady bearbeiten gehen.Geändert von Revolvermann (15.01.2009 um 19:23 Uhr)
-
15.01.2009, 19:28 #98
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ImageReady ist glaub ich nur bei Photoshop CS3 im Programm schon mit drin. bei älteren Versionen muss man das glaub ich dazuinstallieren. bin mir aber net sicher.
-
15.01.2009, 19:30 #99
-
15.01.2009, 19:30 #100
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Habe ein ganz altes Photoshop. Da ist das schon dabei. Ohne ImageReady ist Photoshop nicht Photoshop.^^
Ich gebe die Positionierungen imer pixelgenau in CSS an. Und da gibt's nichts unangenehmeres, als wenn die Grafiken und Kacheln nicht pixelgenau zugeschnitten sind.Geändert von Revolvermann (24.10.2009 um 16:31 Uhr)