Serz leute, ich möcht mir nen rechen kaufen. hab aber keine ahnung auf was ich da achten muss. Habt ein paar tipps für einen PC-Noob?
MfG Hopper
Ergebnis 1 bis 10 von 34
Hybrid-Darstellung
-
07.01.2008, 20:39 #1
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
PC kaufen. Auf was sollte man achten?
-
07.01.2008, 20:43 #2
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Kommt ganz drauf an was du damit anstellen willst.
-
07.01.2008, 20:49 #3
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
er sollte ein wenig neuere games zocken können, muss kein Crysis sein. ^^ Mein Kumpel sagte mir die 8600 GeForce is gut is da was dran?
-
07.01.2008, 20:58 #4
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Die 8600 GT ist gut. Ausreichend schnell für aktuelle Spiele und DirectX 10 fähig. Prozeesor empfehl ich dir einen Intel Core 2 Duo oder, je nachdem wieviel Geld zur Verfügung steht, einen Intel Core 2 Quad. Haben beide viel Leistung bei relativ geringem Stromverbrauch.
Beim Mainboard würde ich in jedem Fall achten, dass er auch einen Intel Chipsatz hat, denn Prozessor und Chipsatz vom gleichen Hersteller gibt dir max. Zuverlässigkeit. Wenn du einen kompletten PC kaufst, dann sind das die wichtigsten Argumente, wenn du selbst zusammenbaust, dann solltest du auch auf ein leises und Leistungsfähiges Netzteil achten, da man ja sicherlich auch mal aufrüsten möchte.
Speicher ist DDRII Standard, 2 GB sollten es sein, wenn du Vista benutzt können es auch ruhig noch mehr sein. Die Preise von DDRII RAM sind grad so im Keller, dass man da ruhig bissl mehr zulegen kann.
Festplatten sind sehr günstig und liegen preislich alle sehr nah beieinander. Da musst mal schaun welche gerade die besten Preis- Leistungsverhältnisse haben, bzw. bei einem kompletten PC sind meist schon riesige Platten drin die man so schnell eh nicht ausreizt.
DVD-Brenner ist auch schon Standard. Falls du einen aussuchst würde ich Samsung empfehlen, obwohl inzwischen fast alle ganz gut sind.
-
07.01.2008, 21:05 #5
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 961
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
und reicht da auch ein pc vom media markt aus? und wie lange kann man mit der 86 dann spielen und was gibtz für alternativen? und preislich wie ist man da angesiedelt?
mfg hopper
-
07.01.2008, 21:14 #6
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Hm, gute Frage, kann man nie so genau sagen.
Also wenn du wirklich auf den Preis achten musst, dann könnte man einen PC für ca. 500 bis 600 EUR zusammenschrauben.
Media Markt würde ich dir nicht empfehlen, da meist irgendwelche Mogelpackungen drin sind. Ich habe da jetzt öfters PCs mit einer GeForce 8400 gesehen, die ich zum Spielen nicht empfehlen würde. Selbst wenn eine 8600er drin ist, dann muss das nicht die GT und kann dadurch abgespeckt sein.
Ebenfalls die Chipsätze und Netzteile sind nicht ersichtlich. Selbst bei einem Marken PC von z.B. Fujitsu Siemens, die man ja öfters beim Media Markt sieht, sind billigchipsätze, bzw. Mainboards verbaut.
Also mein Tipp, wenn du nicht selbst zusammenbauen möchtest, ist der Fachhandel. Wenn du einen günstigen PC-Laden in der Nähe hast, kannst du da deinen eigenen PC zusammenstellen lassen und kommst da meist noch günstiger als mit einem komplett-PC im Media Markt.
Weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns sind das Läden wie M&M Computer oder Winner. Sonst in Deutschland sehr bekannt sind auch K&M und Arlt. Da kannst du auch online deinen PC günstig nach deinen wünschen zusammenstellen lassen.