Naja, das stimmt nicht ganz. Bei den meisten Spielen steht die Basis ja sowieso schon. Ein Call of Duty, ein Fifa oder ein Tomb Raider steht vom Gerüst her schon. Dann ein wenig im Baukasten eine neue Map und ein paar neue Challenges zu erstellen, ist nicht schwer und benötigt nur sehr wenige Leute.
Ganz zu schweigen davon, dass es bei vielen Titeln (insb. Call of Duty) mittlerweile Routine ist, die DLCs zum Release des Spiels bereits fertig zu haben und einfach erst später gegen zusätzliche Kohle herauszubringen. Das ist der Gipfel der Unverschämtheit, aber die meisten lassen es mit sich machen. Man bekommt ein beschnittenes Spiel.
Es ist ja auch verrückt, wie viele "Definitive" Editionen von Spielen mittlerweile herauskommen. Allein der Name klingt schon immer so, als ob er suggerieren würde: "Dies ist die finale Edition, so, wie die Entwickler das Spiel eigentlich haben wollen, definitiv und in vollem Umfang." - Also so, als ob es einfach das normale Spiel wäre und ohne die DLCs wirkt es ja fast so, als ob man sich ein gekürztes Spiel gekauft habe.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Baum-Darstellung
-
19.08.2018, 08:48 #9
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)