Ergebnis 1 bis 10 von 17

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Zitat Zitat von TheGreenChris Beitrag anzeigen
    Wenn Haus A einstürzt und von A7 nach A10 fällt, dann kannste das sicher auch mit einem gewissen Prozentsatz von Packageloss modellieren/simulieren. Wenn aber Zeitgleich noch Haus B einstürtz und sich zwischen A8 und A9 mit den Teilen von Haus A trifft, dann wars das hier schon mit dem prognostizierten Verhalten. Somit halte ich einen Packageloss und die damit verbundenen Auswirkungen für sehr problematisch und vor allem schwer einschätzbar ...
    So umfangreich wollte ich es nicht machen es Ging ja erstmal nur um ein simples Beispiel Natürlich hast du da recht Chris. Es ist auch hier die Frage nach dem Umfang der Berechnung und vor allem auch die zeitliche Abfrage. Wenn nur ein Packet fehlt muss ja nicht die ganze Berechnung bis zu diesem Punkt abgebrochen werden. Es ist halt fraglich wie man Routinen einbauen kann, um einige Verluste zu kompensieren. Nur das sind alles theoretische Ansätze. Wie das in der Praxis aussieht wird sich dann in Crackdown zeigen.

    Ich finde es nunmal erstaunlich und wie bei AMDs HBM urteile ich nicht vor dem Launch und warte auf das fertige Produkt.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •