Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    XBoxUser.de - Team XBU Legende Avatar von XBU ringdrossel
    Registriert seit
    01.08.2008
    Beiträge
    10.049
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Ringdrossel PSN ID: Flaming Gargoyle

    Standard Xbox One - Die Steam Machine ist keine Konkurrenz

    Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:

    Xbox One - Die Steam Machine ist keine Konkurrenz

    Manch Gamer hat schon über die kommenden Steam Machines und deren Konkurrenzfähigkeit zur Xbox One nachgedacht. Marc Whitten von Microsoft hat sich nun dazu geäußert. Für ihn bedienen beide Geräte unterschiedliche Zielgruppen und damit können sie koexistieren. Gabe Newell von Valve spottete hingegen, dass Microsoft erst mal an 65 Mio Steam User herankommen müsse.

  2. #2
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Völliger Quatsch was Whitten da von sich gibt. Es gibt auf beiden Plattformen DAUs. Vielleicht natürlich auf der Konsole ein paar mehr, da dort meist einfach Leute unterwegs sind, die nicht mal wissen was eine CPU ist. Aber Whitten stellt dort eine These für ein andere Plattform auf, worüber er keine Ahnung hat. Whitten ist ja sowieso nicht der richtige Mann für solche Fragen, hat er ja in der Vergangenheit genug unter Beweis gestellt. Aber ein Blick auf die Steam-Hardware Statistik lässt diese These in heiße Luft aufgehen.

    Zum Thema Steam Machine. Das Problem sind die OEMs. Das Konzept ist brüchig geworden und ich glaube das Valve mittlerweile die Kontrolle darüber verloren hat. Es gab da teilweise Varianten die über 2k Teuer waren (ja ok ist typisch für Falcon Northwest). Das ist einfach zu viel. Es müsste drei Varianten geben. Einmal "small", "medium" und "large". Fertig und aus. Denke es brauch noch seine Zeit, bis Valve damit an den Markt gehen kann. SteamOS fehlt ja auch noch. Ist ja doch nur ne Debian Version mit angepassten Design.



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  3. #3
    XBoxUser.de - Team XBU Legende Avatar von XBU ringdrossel
    Registriert seit
    01.08.2008
    Beiträge
    10.049
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Ringdrossel PSN ID: Flaming Gargoyle

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Lunatik Beitrag anzeigen
    Völliger Quatsch was Whitten da von sich gibt. Es gibt auf beiden Plattformen DAUs.
    [...]
    Es müsste drei Varianten geben. Einmal "small", "medium" und "large". Fertig und aus.
    Denke du hast nicht verstanden was er damit ausgedrückt hat. Es nicht darum, dass die Leute zu dumm sind etwas zu konfigurieren. Es geht darum, dass sie es nicht wollen.

    Auf der Konsole wollen die Menschen sofort loslegen und sich nicht erst Gedanken machen müssen welche Hardware sie haben. Selbst bei deiner vereinfachten Lösung mit 3 Modellen, hättest du bei den kleineren Modellen noch das Problem das du in den Settings der Grafik usw rumwurschteln musst, damit das Spiel halbwegs läuft.

    Damit kommen wir auch zu Punkt 2:
    Auf dem PC sehen runtergeschraubte Settings nie optimal aus. Auf der Konsole hingegen wird eine spezielle Version des Spiels entwickelt und konfiguriert, die von den Entwicklern selber als die best mögliche für die Konsolenhardware angesehen wird. Vereinfacht: Läuft es bei dir flüssig, läuft es bei allen und umgekehrt. Das kannste mit unterschiedlichen Hardwaremodellen in die Tonne kloppen.

    Valve hat eine geniale Chance verpennt mal eben Sony und Microsoft den Rang abzulaufen. Da wo beide mit lahmer Hardware bei der X1 und PS4 versagt haben, da hätte Valve ein Modell mit guter Hardware herausbringen und mit echter Next-Gen-Optik punkten können.

  4. #4
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Zitat Zitat von XBU ringdrossel Beitrag anzeigen
    Denke du hast nicht verstanden was er damit ausgedrückt hat.
    Ja Sven ich habs schon verstanden, was Whitten da meint. Es ist nur trotzdem völliger Quatsch. Für viele PC-Nutzer ist aufrüsten völlig irrelevant, da die Leute mit Hardware von vor drei Jahren immer noch mind. High mit AA schaffen. Und ein Blick auf Steams HW-Statistik verrät auch, dass der durchschnitts Spieler auch nicht wirklich aufrüstfreudig ist. Mit einer Radeon auf stand der Tahiti-Architektur in form einer 7950 oder 7970 ist man heute noch oben mit dabei. Die Karte ist über 3 Jahre alt und damit hat man überhaupt keine Probleme. Bei den CPUs regt sich nicht viel momentan

    store.steampowered.com/hwsurvey

    Zitat Zitat von XBU ringdrossel Beitrag anzeigen
    Damit kommen wir auch zu Punkt 2.
    Natürlich werden die Settings auf Konsolen der Hardware nah angepasst. Dagegen wird man aber auch gezwungen, um die Hardware dort effizient zu nutzen gezwungen "close to the Metal" also Code direkt auf der Hardware auszuführen mit nur einer API dazwischen, welche noch näher an der verbauten Hardware liegt. Es wird schon seit Jahren auf dem PV in ein paar Spielen die Settings automatisch vom Spiel gesetzt. Es wird kurz analysiert welche Hardware du hast und diese setzt dann die Settings, welche der Entwickler für richtig hält. Es ist natürlich auch klar, dass ein Spiel schlechter aussieht, wenn man die Settings runter dreht Das heißt aber noch lange nicht, dass die Spiele dann grottig aussehen ... BF4 auf dem PC mit Medium sieht ein wenig besser aus als BF4 auf der PS4. Das dann aber meist in 1080p.

    Steam Mashines waren eine lobenswerte Idee seitens Valve. Das haben wir mittlerweile auch durchgekaut. Aber die Entwickler können dank SteamOS und der installierten Hardware auch näher daran entwickeln. Alle Typen sind ja werkseitig gleich. Entwickler können also diese Hardwarebasis mit in die Entwicklung einplanen.
    Geändert von XBU Lunatik (28.05.2014 um 19:34 Uhr)



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •