Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
Xbox One - Konsolenmarkt könnte zusammenbrechen
Dies will das Beratungsunternehmen SuperData Research herausgefunden haben. Den Grund dafür will das Unternehmen in der bisherigen Verbreitung der Spielhardware sehen. Laut einer Erhebung von SuperData Research im März haben 79 Prozent aller Gamer eine Konsole. Der durchschnittliche Spieler hat heute schon bereits 2,6 Konsolen im Haushalt.
Ergebnis 1 bis 10 von 23
-
04.10.2013, 13:52 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Xbox One - Konsolenmarkt könnte zusammenbrechen
-
04.10.2013, 14:04 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Also das empfinde ich als ziemlichen Quatsch.
Das der Konsolenmarkt einbricht kann durch aus passieren durch die mobile Konkurenz und die günstigen Preise dort.
Aber das der Markt einbricht weil es zu viele Konsolen gibt (durch nun zwei neue), halte ich für ziemlichen Blödsinn.
-
04.10.2013, 14:05 #3
- Registriert seit
- 24.09.2013
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich kann da nur für mich Sprechen.
Bei mir stehen 2 iMacs die auch zum Zocken genutzt werden.
Desweiteren eine Wii U, welche die Wii abgelöst hat.
Nun kommt noch die One hinzu und damit hat es sich erstmal
Eine PS4 kommt mir erstmal nicht ins Haus, da diese mir keinen Mehrwert bietet.
Die One wird es dann auch erstmal die nächsten Jahre tuen, es sei denn ich bekomme für nen Appel und nen Ei eine 360 zugeworfen, dann werde ich wohl auch nicht nein sagen
Es sind zwar viele Konsolen im Umlauf, aber man sollte auch bedenken, das dort ein gewisses Alter vorliegt und nun ein Wechsel oder Zukauf auch nicht grade unsinnig ist.
-
04.10.2013, 14:07 #4
- Registriert seit
- 17.04.2013
- Beiträge
- 422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Mein letzter Wissensstand war glaub ich dass die Vorbestellungen für die One und die PS4 recht groß sind also bin ich mir sicher, dass es mit dieser Generation noch nicht eintritt, vor allem so wie gefühlt 60% aller Gamer auf NextGen abfahren..^^
Außerdem wurd das ja jetzt auch schon jahrelang "prophezeit" mit "Stationäres Gaming ist am Ende" oder Handheld Gaming und bisher war ja auch nichts^^
Außerdem kommen ja auch neue/jüngere Gamer dazu (ist ja nicht so dass mit unserer Generation ende ist oO) und die sind dann quasi schon komplett "NextGenGamer" da sie eben zur Zeit der One, PS4, PS5 sonst was "einsteigen"
Aber irgendwann ist bestimmt, auch technisch/innovativ, Schicht im Schacht .-.Geändert von pinamalle (04.10.2013 um 14:09 Uhr)
⚜⚜ In every sinner there's a saint ⚜⚜-3rd Street Saints
President of the United Saints - IV
-
04.10.2013, 15:13 #5
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Welcher Konsolenmarkt
?
Den Konsolenmarkt gibt es schon nicht mehr. Ich sagte vor 3 Jahren zu den Konsolen noch Zukunftprodukt. Aber wie sich momentan der Wind dreht vermute ich, dass es in 10 Jahren die "Konsole" nichtmehr geben wird.
Schon jetzt gleichen sich Konsole und PC´s immer weiter an. Die One und PS4 sind nur PCs im Konsolenkleid. Diese Generation wird zeigen, wie Hybriden in form von HTPCs den Konsolenmarkt entern werden. Die Vorteile der Konsolen werden sich schon bald langsam auflösen. AMD machts vor und bringt Mantle. Durch solchen API´s können PC gehörig Boden gut machen. Und dann ist ein PC deutlich billiger als die teuren Konsolen.
An den worten von SuperData Research wird wohl ein quäntchen Wahrheit dran sein. Valve und auch andere teilweise aus dem Nichts kommende Start-Up Unternehmen werden auch ihre Produkte in den teuren Konsolenmarkt werfen. Mit Android oder anderen Linux Distributionen und der alternativen Architektur von ARM zur x86 ist es möglich dort einzusteigen. Aber leider zeigte die Ouya auch, dass es nicht gerade einfach ist.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
04.10.2013, 15:48 #6
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Wenn man sich aber die Umsatzzahlen der Gamesbranche anschaut ist man weit von einem Zusammenbruch entfernt. Höchstens ne Stagnation, wenn überhaupt. Ein CoD Verkaufsrekord jagt den nächsten. GTA V hat an einem Tag mehr Geld eingespielt als Avatar, der erfolgreichste Film aller Zeiten in 2 Wochen.
Solange die Nachfrage nach der Software da ist, wird es auch keinen Zusammenbruch geben. Es kann gut sein, das die Konsole als Hardware-Gerät irgendwann verschwindet und die Spiele dann gestreamt werden oder ähnliches. Dann ist es nur noch ein Dienst und keine wirklich Konsole mehr. X-Box One heisst dann X-Stream „Play everywhere“ und fertig ist die Laube.Geändert von Ajkster (04.10.2013 um 15:50 Uhr)
-
04.10.2013, 16:04 #7
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Einen Film mit einem Spiel zu vergleichen funktioniert so aber nicht
Für ein Spiel müssten 6 Leute ins Kino gehen. Zudem sind Kinoplätze begrenzt.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
04.10.2013, 16:07 #8
-
04.10.2013, 16:11 #9
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Solange es um Geld und die Unterhaltungsbranche geht, kann und muss man es miteinander vergleichen. Solange die Verkaufszahlen nicht sinken, ist alles bestens. Kann beim Film auch die Blueray sein, dann ist es noch ähnlicher und unbegrenzt
Zusammenbrüche egal in welcher Branche passieren immer erst dann, wenn kein Geld mehr fliesst und die Nachfrage nachlässt. Momentan sieht es eher nicht danach aus. Und dazu muss man auch keine Studie durchführen, es sei denn sie war ursprünglich für etwas anderes gedacht.Geändert von Ajkster (04.10.2013 um 16:14 Uhr)
-
04.10.2013, 16:18 #10
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Angstmache und Wirbel um nix. Ich kenne keinen einzigen Zocker, der nicht vor hat, sich die Next-Gen zu holen. Selbst viele PC-Zocker steigen um... also chill, Homie...
Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.