Ergebnis 11 bis 20 von 23
-
04.10.2013, 16:27 #11
- Registriert seit
- 24.09.2013
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
04.10.2013, 17:49 #12
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Schwachsinn! Alle 8 Jahre eine neue generation an konsolen ist für mich absolut keine Überschwemmung.
Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
05.10.2013, 05:41 #13
- Registriert seit
- 24.03.2011
- Beiträge
- 444
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also wir haben hier ne PS3, ne 360 und ne Wii die keiner nutzt
In den nächsten 1-2 Jahren habe ich kein Bedarf an einer neuen Konsole. Bei einem sehr gutem Angebot könnte man natürlich schwach werden...
Ich kann mir vorstellen daß es in den nächsten 5 Jahren zu einer Sättigung kommen "kann". Man muß nicht nur von den ersten beiden Jahren ausgehen, wo viele auf die neuen umsteigen und entsprechend viel abgesetzt wird. Es wird sicherlich Leute geben die keinen Bedarf an einer weiteren konsole haben oder sich einfach mit anderen hobbies beschäftigen.
-
05.10.2013, 14:02 #14
- Registriert seit
- 17.04.2013
- Beiträge
- 422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das ist bestimmt alles Absprache zwischen allen Firmen, die mit Gaming zu tun haben damit die Gamer Angst bekommen dass es bald keine Konsolen mehr gibt und fleissig einkaufen
⚜⚜ In every sinner there's a saint ⚜⚜-3rd Street Saints
President of the United Saints - IV
-
05.10.2013, 15:17 #15
-
06.10.2013, 01:47 #16
- Registriert seit
- 24.03.2011
- Beiträge
- 444
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das war ja schon bei BF3 der Fall
Aber es gibt halt viele Spiele die nicht auf Grund ihrer Grafik überzeugen.
Und wer wirklich viel Wert auf Grafik legt bleibt doch eh beim PC.
-
08.10.2013, 07:37 #17
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Der Konsolenmarkt wird wohl weniger zusammenbrechen, vielmehr der Gamesmarkt, da die Qualität stetig sinkt und Publisher mehr und mehr rote Zahlen schreiben bzw. vom Markt verschwinden.
Wenn der Gamesmarkt einbricht, bricht auch der Konsolenmarkt irgendwann ein....warum? Weil die maßlose Gier der Publisher nicht aufzuhalten ist.Gridlockveteran
-
08.10.2013, 08:41 #18
- Registriert seit
- 24.09.2013
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Publisher sind genauso umsatzorientierte Unternehmen wie alle anderen auch, daher wird sich daran wohl nichts ändern.
Wir können nur auf hochwertige neue Marken hoffen und genauso die Daumen drücken, das etablierte Marken nicht ausgeschlachtet werden...
-
08.10.2013, 09:08 #19
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Die Qualität der letzten Spiele lässt hoffen. The Last Of Us, Beyond, GTA 5, oder was jetzt noch rauskommen wird.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
08.10.2013, 10:44 #20
- Registriert seit
- 01.05.2010
- Beiträge
- 114
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 2
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich finde das gar nicht unwarscheinlich, vorallem weil es viele Parallelen zu 1983 gibt. Damals war die Qualität der Spiele auch am Ende und es wurde nur noch durch Publisher-Dominanz verarscht. Die Entwickler durften sich nicht mal mehr in die Credits schreiben. Das Spiel zu Film E.T war die größte Frechheit die es jemals gegeben hat.
Heute wird auch nur noch auf das Geld geschaut und auf die Qualität nichts gegeben. Aus dem Segen DLC ist nur noch Abzocke übrig geblieben, man wirft Betaversionen raus und patcht sie nach Release, overhype überall wo man hinschaut, das größte Drecksgame wird beworben wie das Beste was es jemals gab ohne sich zu schämen. Für Forza 5 und Halo 5 sind 2 Jahre Entwicklungszeit zu wenig. Jemand der für eins der beiden Spiele arbeitet und ich kenne muss 70 Stunden pro Woche arbeiten, obwohl 40 normal sind, aber anders wirds eben nicht fertig.
1984 wurden auch die ersten PCs zum Gamen erschwinglich, heute hat man die Smartphones in der selben Position. Würde mich nicht wundern, wenn es hier bald Krachen geht.
Square Enix Reaktion auf schlechte Verkaufzahlen die Entwicklungszeit weiter zu kürzen ist der reinste Facepalm. Spiele wie Sleeping Dogs (welches sehr gut ist!), davon habe ich erst 6 Monate nach Release irgendwas gehört, so gut funktioniert das Marketing.