Es ist eigentlich eine ganz einfach Rechnung. Und Fakten sind nunmal Fakten.
Letzte Gen:
Beide Konsolen 512 MB RAM mit unterschiedlichen Architekturen.
Next-Gen:
Beide Konsolen 8 RAM mit ähnlicher Architektur. PS 4 nutzt 7GB davon für Spiele und die One 5GB.
Zudem kommt noch dazu das es unterschiedliche RAM-Arten sind. Das sind schon erhebliche Unterschiede im Vergleich zur letzten Gen, wenn man bedenkt was mit 512 MB alles möglich war.
Ob eine Konsole deswegen besser ist oder nicht, kann man nicht sagen. Aber ob die Hardware besser ist schon. Und hier liegt eben ein signifikanter Unterschied der Hardware vor. Das ist nicht zu vergleichen mit der aktuellen Generation.
Nichts desto trotz werden Spiele zum Release sich nicht grossartig unterscheiden. Wie das jedoch in 2 Jahren aussieht bleibt abzuwarten. Ich möchte jedenfalls nicht aufgrund von technischer Begrenzungen mein Spielerlebnis mindern lassen. Schon gar nicht längerfristig.
Ergebnis 1 bis 10 von 47
Hybrid-Darstellung
-
17.07.2013, 12:11 #1
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
-
17.07.2013, 12:50 #2
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
das Problem ist, dass diesmal beide Architekturen gleich sind und somit einfach und direkt vergleichbar. Den Cell-Prozessor der PS3 und den PowerPC-Prozessor der XBox 360 konnte man nicht vergleichen, da es unterschiedliche Architekturen waren, die man auch unterschiedlich nutzen konnte.
Jetzt nutzen beide Konsolen die gleiche Architektur vom gleichen Hersteller. Zwei 8-Kern-Prozessoren mit unterschiedlicher GPU und soweit die Daten stimmen, ist die GPU der PS4 um 50% schneller. Das ist kein Pappenstiel. Dazu kommt, dass die PS4 8 GB DDR5-Speicher hat mit einer deutlich höheren Speicherbandbreite. Und zu guter letzt kann die PS4 7 GB dem Spiel zur Verfügung stellen, während die Xbox One nur 5 GB "übrig" hat. Das könnte schlussendlich soweit gehen, dass ein Spiel auf der XBox One mit 720p läuft, während es die PS4 mit 1080p schafft ...
Und ob jetzt THQ oder MS ist egal, das Problem bleibt das gleiche
Gruß
-
17.07.2013, 13:21 #3
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Das ist so ein bißchen als müsste man sich zwischen zwei Autos entscheiden:
Entweder mehr PS und weniger Komfort > PS4
Oder mehr Komfort und weniger PS > Xbox One
Das ist natürlich nur meine vereinfachte Ansicht der DingeBeide Geräte werden letztendlich ihren Zweck erfüllen. Wie viel besser oder schlechter sie es im Vergleich tun werden, wird sich dann im Laufe der Zeit zeigen.
-
17.07.2013, 13:23 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Da für MS Kinect anscheinend wichtiger war als die Konsole selbst wie aus dem folgenden Artikel hervorgeht wundert es mich nicht mehr das die Hardware selbst so nüchtern ausgefallen ist.
pcgameshardware.de/Xbox-One-Konsolen-232351/News/Xbox-One-Kincet-20-Konsole-1078903/
@Ajkster
Ich sehe keinen Punkt in dem die One mehr Komfort bieten würde. Im Gegenteil, mich würde es mehr stören wenn in Spielen ständig irgendein Kinect Quatsch eingebaut werden würde. Auch ein Punkt den ich beobachten werde, wenn ich mir die One hole kommt der Kinect Klotz in den Schrank und will ihn nicht für Shooter etc auspacken müssen weil ich mich für´s Nachladen im Kreis drehen muss und zum Schiessen bellen soll wie ein Hund. Wenn man das Teil für reine Kinect Titel braucht und rausholen muss ok, für Shooter, Rennspiele etc soll es bitte möglich sein komplett auf Kinect verzichten zu können. Ich brauche und ich will diesen Schwachsinn nicht.
Zudem bietet die PS Kamera ähnliche Eigenschaften, also wer es haben will kauft es sich aber kann sich sicher sein das nicht jeder Titel mit schwachsinnigen Funktionen vollgeballert werden die mehr stören als nützen.
Und ja, natürlich hast Du Recht. Die Beste Konsole nützt nichts ohne gute Software. Aber schau ich auf PS3 und 360 mache ich mir hier bei Sony keine Sorgen bei der masse an qualitativ hochwertigen Exclusivtiteln. Da mache ich mir bei der Xbox wesentlich mehr "Sorgen".Geändert von Ruepel (17.07.2013 um 13:34 Uhr)
-
17.07.2013, 13:46 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei den Exklusiv Spielen ist für mich eigentlich bei keiner der beiden Konsolen so richtig was dabei.
Die Spiele die mich richtig interessieren kommen auf beiden Konsolen raus. Destiny zum Beispiel.
Also vergleiche ich hier primär erstmal die Hardware. Die ist aufm Datenblatt bei der PS4 stärker. Preislich ist es zudem auch günstiger.
Naja, abwarten. Werd mir eh nix vorbestellen.
-
17.07.2013, 13:46 #6
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Naja mehr Komfort heisst ja auch nicht immer besser. Viele Sachen die einem als Komfort verkauft werden sind gänzlich nutzlos. Hab nur versucht es so objektiv zu umschreiben wie es nur geht
Und weniger Komfort kann immernoch mehr als genug sein. Hab einfach das Kinect-Gehampel unter Komfort verbucht.
-
17.07.2013, 15:06 #7
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.704
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Danke für den Link @Rüpel. War sehr informativ. Das erklärt den ganzen Schnickschnack. Glaube Microsoft hat dabei einen großen Denkfehler gemacht, der sich ja auch den Zahlen niederschlägt. Kinect ist was für die Casuals oder für Core-Gamer, die gerne mal ne Runde Kinect nutzen. Die meisten Casuals werden sich aber nie ne sauteure Xbox One holen, wenn sie für ein Bruchteil des Geldes ne Wii kaufen können.
Die Core-Gamer aber wollen halt hautpsächlich Core-Spiele spielen und nur gelegentlich mal Kinect nutzen. Viele davon wollen es gar nicht. Mit nem lahmeren Prozzi und weniger nutzbaren RAM liegt die Xbox One da allerdings deutlich hinter der PS4. Dies wird sich früher oder später auch auf die Spiele auswirken. 7 GB RAM statt 5 ist schon ne Hausnummer. Da kann man dann größere fettere Welten darstellen und komplexere Dinge anstellen. Das wird sich allerdings mit der Zeit zeigen.
Aber klar wenn jetzt auf der X1 ein Wunder geschieht und es dort auf einmal innovative Spielkonzepte gibt, die es so nicht auf der PS4 geben wird, dann hat natürlich die X1 wieder die Nase vorne. Aber bis jetzt sehe ich das noch nicht.
-
17.07.2013, 16:31 #8
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Man sollte bei der Argumentation nicht vergessen, wer da die Aussage macht. Ein ehemaliger Präsident von THQ...und ein Präsident ist nun mal für das Stecken und Erreichen von Unternehmerzielen verantwortlich. Was aus THQ geworden ist, kann jeder der es nicht weiß, nachlesen. Von daher sind die Aussagen nun mal nicht sehr aussagekräftig, was die Konsolen betrifft.
Innovative, gute Titel gab es bisher auf der PS3 und nicht auf der Xbox 360...zu der immer nur von Innovationen gesprochen wurde. Man schaue sich nur mal den PS3-Titel Heavy Rain (Move Editon) an....DAS ist spiel- und erlebbare Innovation, ohne den Coregamer im Regen stehen zu lassen. Dazu gibt es auf der Xbox 360 absolut nichs zu sehen....nur viel Ankündigungen und ansonsten heiße Luft.
Gerade im Konsolenbereich geht es um Power und eigentlich nur um die Power...warum sonst waren die Gaming-PCs immer 10 Schritt voraus?! Doch nicht, weil ich damit auch Dokumente und Tabellen fürs Büro oder für den Privatgebrauch erstellen und diese sogar ausdrucken oder verschicken kann. Nein, weil die Power fürs Zocken so stark war und ist...Gridlockveteran
-
17.07.2013, 16:51 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Dann gönn Dir mal den Sharp Shooter und den Navigationscontroller und spiele Resistance 3, Killzone 3 etc damit. DAS ist Innovation für Core Spieler Abseits von Kinectimals oder Detlef D Soost Bauchtanzbattle auf Kinect.
Das ganze wenn möglich noch in 3D. Sieht selten bescheuert aus aber macht sooooo viel Spaß.
Wenn nicht weißt was ich meine:
Nach kurzer Eingewöhnungszeit mit zielen usw einfach nur der Burner.