Das hab ich auch gelesen. Kam von einem angeblichen MS Mitarbeiter der aber anonym bleiben wollte.
Leider auf Englisch.
Müsste man eventuell ganz lesenHe then goes on to detail a Family Sharing feature of the Xbox One that has been scrapped due to the change in policies. The feature would have allowed Xbox One owners to share their game libraries with other family members, regardless of their location. However, the engineer reveals that Family Sharing would only let family members access a "demo mode" of the game for between 15 mins and 45 mins, and in some cases an hour. After that time, the shared game would cease and a user would be forwarded to a marketplace to purchase the full game.
theverge.com/2013/6/21/4451172/xbox-engineer-disappointed-pastebin-note-rumored-features
Spoiler: Am Ende des Textes schreibt aber ein MS Sprecher.
Das was der anonyme MS Mitarbeiter sagt, würde nicht der Wahrheit entsprechen.
Wir werden es jetzt eh nicht mehr rausfinden, was wahr ist und was nicht.
Spass am Rande... Call of Duty hätte man in 45 Minuten jedenfalls zur hälfte durch, wenn man schnell durchläuft.![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 60
Hybrid-Darstellung
-
24.06.2013, 09:03 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
24.06.2013, 09:27 #2
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Natürlich werden wir es jetzt nicht mehr erfahren und MS wird einen Teufel tun und dazu jetzt noch was sagen :-)
-
24.06.2013, 10:02 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Im Gegenteil. Jetzt könnten die sogar total auf die Kacke hauen und sagen, Always-On hätte dies und das ermöglicht, was nichtmal stimmen muss da man es eh nicht mehr beweisen muss ... aber Pech gehabt... ihr wolltet Always-On ja nicht.
Ein Beispiel:
Bis zum Ende hin, vor der DRM Änderung, wurde von keinem MS Sprecher bestätigt, dass die Share-Funktion gleichzeitiges Zocken von nur einer gekauften Vollversion, bis zu 10 Spielern, möglich ist. Man sagte nur das 10 Leute Zugriff auf deine Bibliothek haben werden.
Jetzt wo das vom Tisch ist sagt der MS Sprecher aufeinmal ganz trocken, es war wirklich so geplant, dass 10 Spieler jeweils das volle Programm, ohne Einschränkungen, spielen konnten.
Ich frage mich allerdings wieso die Funktion komplett verschwunden ist. Man hätte sie doch drin lassen können und den 10 Familienmitgliedern nur Zugriff auf die Bibliothek geben können, wenn der Besitzer auch online ist. Oder vergess ich da ein wichtiges Detail?
-
24.06.2013, 10:05 #4
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Und weil die Microsoft-Trottel ähm Sprecher einfach nicht damit aufhören können, täglich irgendeinen hohlen Mist von sich zu geben, werde ich keine Xbox One kaufen...wer dämlich-dumm rumschwätzt wird von mir nicht mit Geld belohnt...
Gridlockveteran
-
24.06.2013, 10:09 #5
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Also meinem technischen Vewrsändnis vergisst du dabei nichts, außer vielleicht das sich das Spiel nicht mehr mit einem Dick-Code an den Primärnutzer bindet. Da es sich aber dennoch auf die Platte installiert, sollte es ein leichtes sein zu erkennen, was der Nutzer in der Spielebibliothek hat.
Ansonsten bleibt für mich noch zum Thema "Euer Feedback zählt" zu sagen ... "Die Verkaufszahlen zählen!" und sonst nichts. Hätten die Vorverkaufszahlen für MS nicht so ein Schreckensszenario prognostiziert, dann wäre nichts passiert.
-
24.06.2013, 10:21 #6
-
24.06.2013, 10:26 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ok, das ergibt Sinn.
-
24.06.2013, 09:35 #8
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Naja mal ganz ehrlich, wenn dieses Feature doch noch gekommen wäre, glaube ich nicht, dass es irgendwie anders ausgefallen wäre. MS und die Publisher wollen den Gebrauchthandel einschränken, aber erlauben jedem User ein Spiel bis zu 10 Leuten zum Spielen zu geben.....ohne Kosten? Klingt doch zu schön, um wahr zu sein. An sich ein wirklich nettes Feature, dass ich auch gerne auf der Konsole gesehen hätte, aber nur, wenn es so durchgeführt worden wäre, wie die Community es vermutet. 1 Spiel, 10 Leute, zockt so lange ihr wollt.