Day on Edition heute bestellt. Das passt mir so erstmal.
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 60
Hybrid-Darstellung
-
20.06.2013, 19:49 #1
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
-
23.06.2013, 15:57 #2
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wird trotzdem nicht gekauft. Wie hier ja schon ausführlich beschrieben wurde finde auch ich das MS nicht auf die User, sondern auf die Zahlen reagiert. Ich fand das Verhalten von MS gegenüber der Gamer noch nie wirklich gut, aber mit den ursprünglichen One Features hat sich gezeigt das es ihnen wie immer nur ums Geld und Marktanteile ging.
Wieso soll ich mir ne Konsole kaufen von der ich weiß das die Entwickler nichts auf die Kunden geben, wenn ich ne andere Konsole kenne von der ich weiß das auf Kundenwünsche und Feedback viel mehr und vor allem schon im Vorfeld reagiert wird?
-
23.06.2013, 16:27 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Man seit doch nicht so naiv. Ms will Geld verdienen und Sony will euch die Konsole schenken?
Ms hatte Ideen und keiner wollte sie also haben sie zurückgerudert.
Sony hat eine klug gemacht nämlich abgewartet wie ms sich präsentiert, dann kam der shitstorm und schon war klar Sony stellt sich als weißer Ritter dar der nur für die gamer da ist.
Ms hat sich verzockt und zugegebener Maßen die Vorteile der Technik nicht wirklich gut verkauft aber dann so ein bullshit draus zu schlussfolgern das ms die Ausgeburt des Bösen ist. Bxxxx please.
Allesamt wollen nur unser bestes, nämlich unser Geld.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
23.06.2013, 16:51 #4
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Natürlich will Sony auch Geld verdienen, das bestreitet doch niemand. Sony hatte wohl ähnliche DRM-Pläne wie MS. Aber anstatt diese mit aller Gewalt den Kunden reindrücken zu wollen, haben sie lieber auf die Kritik gehört und es von vorne herein gelassen.
Der Shitstorm gegen MS war ja schon vor der E3 da, sie hätten genug Zeit gehabt um schon vorher zu reagieren und VOR der Präsentation das Konzept über den Haufen zu werfen. Aber was macht MS? Einen Scheiß auf die Meinungen geben und mit dem Kopf gegen die Wand rennen. Und erst als die Vorbestellungen im Keller bleiben, wird reagiert.
Und genau da ist der gewaltige Unterschied zu Sony.
A generation born to witness the end of the world
-
24.06.2013, 08:44 #5
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Jupp, dass sehe ich genauso. Genug Zeit haben sie auf jeden Fall gehabt. Klar steht Sony jetzt als Retter der Gamer da. Und das war einfach nur ein guter PR Schachzug von Sony und nichts weiter. Keiner kann mir erzählen, dass die ihre Konsole von vornherein so geplant haben. Die haben DRM Maßnahmen vorgesehen gehabt, genauso wie MS. Sie haben abgewartet, was passiert und dann alles umgekrempelt. Nicht nett, aber erfolgreich. Somit ist Sony der goldene Ritter mit Pferd, während MS die böse alte Hexe ist.
Mein Problem mit MS ist einfach die Art und Weise, wie deren System in den ersten Wochen vermarktet wurde und wie MS zu den Gamern stand, die sich über die Restriktionen beschwert haben: "[...]kein Internet.....kauf dir ne 360". Mit solchen arroganten Aussagen hat MS sämtliche Sympathiepunkte verschenkt. Und als man dann auf einmal merkt, dass die Vorbestellungen im Keller sind, und man einen wirtschaftlichen Totalschaden riskiert, rudert man zurück und tut so, als ob die Gamer der Grund sind, warum man zurückrudert und nicht die möglichen Absatzzaheln. Und dass die Leute den Bullshit auch noch glauben, macht das ganze nur noch trauriger.
-
24.06.2013, 08:48 #6
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Was mich immernoch wundert ist dass viele tatsächlich davon ausgegangen sind dass MS es gestattet mit 10 Leuten aus der eigenen Liste Spiele komplett zu teilen.
Jetzt beschweren sich ja einige weil MS dieses Feature auch rausgenommen hat aber es sickert so langsam durch wie sich das ganze gestaltet hätte.
Es wäre so wie ich vermutet hatte nur eine begrentzte Zeit möglich gewesen die Spiele von jemand anderem zu spielen.
-
24.06.2013, 09:03 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das hab ich auch gelesen. Kam von einem angeblichen MS Mitarbeiter der aber anonym bleiben wollte.
Leider auf Englisch.
He then goes on to detail a Family Sharing feature of the Xbox One that has been scrapped due to the change in policies. The feature would have allowed Xbox One owners to share their game libraries with other family members, regardless of their location. However, the engineer reveals that Family Sharing would only let family members access a "demo mode" of the game for between 15 mins and 45 mins, and in some cases an hour. After that time, the shared game would cease and a user would be forwarded to a marketplace to purchase the full game.
theverge.com/2013/6/21/4451172/xbox-engineer-disappointed-pastebin-note-rumored-features
Spoiler: Am Ende des Textes schreibt aber ein MS Sprecher.
Das was der anonyme MS Mitarbeiter sagt, würde nicht der Wahrheit entsprechen.
Wir werden es jetzt eh nicht mehr rausfinden, was wahr ist und was nicht.
Spass am Rande... Call of Duty hätte man in 45 Minuten jedenfalls zur hälfte durch, wenn man schnell durchläuft.