Warum nicht? Selbst wenn nicht mehrere gleichzeitig das Spiel spielen können, sondern immer nur einer, wäre das doch eine feine Sache. Einer holt sich z.B. Tomb Raider und spielt es durch. Wenn er es fertig hat gibt er seinen Freunden bzw. Familienmitgliedern bescheid, dass sie es spielen können. Für Microsoft wäre es sicherlich ein leichtes an dem Spiel zu markieren ob es gerade in Benutzung ist oder nicht. Und wenn man es im Multiplayer spielen will, dann müssen es sich diejenigen kaufen. Finde ich persönlich großartig und klingt für mich auch nicht so weltfremd. Wenn ich es verleihe können auch nicht mehrere gleichzeitig damit spielen.
Ich schließe mich dem XBox gehate nach wie vor nicht an, ich warte bis zum Schluss ab. Ich glaube Microsoft hat noch paar positive Features zu bieten und Sony wird sicherlich auch noch paar Dinge haben die sauer aufstoßen. Noch ist längst nicht alles zu beiden Konsolen gesagt.
Ergebnis 1 bis 10 von 44
Hybrid-Darstellung
-
17.06.2013, 14:24 #1
- Registriert seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 658
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
-
17.06.2013, 15:14 #2
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
@ Ruepel: Wie soll Microsoft bewerten können, ob es sich um das Profil eines Familienmitglieds handelt? Und komm mir nicht mit Kinect ließt die Gesichtsproportionen und gleicht sie mit dem Spieleinhaber ab.
Es wurde hier wieder ein Aspakt mit dem bannen gebracht und wirklich alles wird wieder damit in verbindung gebracht meine güte. Irgendwann muss es doch mal gut sein oder?
Die sharefunktion ist im Grunde gant interessant, daran zweifel ich auch in auch nicht. Aber mir geht es um die Regeln. Wieso muss ich vorher "Familienmitglieder" definieren. Welcher Idiot kam auf die Zahl 10? Natürlich ist das System nicht voll ausgereift. Aber wie ich schon sagte ist es nun mal der Schritt in die Falsche Richtung. Würde es die Spielesperre nicht geben, wäre das alles kein Problem. Sry jungs das ich Beispiel PS erwähneWie Sony provokativ eine Anleitung machte, wie man bei ihnen die Spiele teilt. So muss das laufen!
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet