Die Wii U ist ja auch keine next Gen Konsole!
Meiner Meinung hat sich Nintendos Konsole zu einem Nieschenprodukt entwickelt!
Wenn Sony klug wäre würden sie komplett auf einen "Gebrauchtspieleschutz" verzichten!
Dann würde Sony so viele Konsolen verkaufen das "alle" Hersteller es sich einfach nicht leisten könnten die PS4 links liegen zu lassen.
Ergebnis 111 bis 117 von 117
-
10.06.2013, 15:34 #111
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
Geändert von Mini Me (10.06.2013 um 15:38 Uhr)
-
10.06.2013, 15:37 #112
-
10.06.2013, 15:50 #113
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sony wird schon dahingehend verpflichtet worden sein etwas zu tun da man ansonsten keine Spiele für die PS4 veröffentlichen wird. Es wäre das Verkaufsargument für die Xbox wenn dort nur Spiele wie Battlefield, CoD und wie se alle heissen erscheinen würden. Sprich, Sony setzt keine bzw. viel weniger Konsolen ab...
Im Endeffekt entscheiden ja die Publisher wo ein Schutz eingebaut wird, MS und Sony werden dies lediglich zur Verfügung stellen. Ich hoffe nur Sony wird es kundenfreundlicher lösen als MS wenn man ein Spiel verkaufen möchte. Und unter dem Strich haben wir Kunden es in der Hand die Finger von den Spielen zu lassen die einen entsprechenden Schutz haben. Wird bei den großen AAA Titeln sicher schwer fallen, aber es gibt ja auch noch andere Titel die man nicht unbedingt haben muss oder warten kann. Oder die sollen die Spiele halt entsprechend günstiger anbieten, sagen wir mal 35 Euro für einen Titel wenn er neu erscheint. Es kann jedoch nicht sein das man alles nur zu Gunsten der Publisher umwirft und unsere Rechte als Verbraucher komplett beschneidet.
-
10.06.2013, 17:19 #114
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Um die Spiele brauch man sich bei der PS4 denk ich mal NULL Sorgen machen....... Ich denke die werden die Gebrauchtspielsperre auch den Herstellern überlassen, oder optimal wäre natürlich ganz weglassen.
Wie gesagt, ich denke das auch viele eingefleischte XBox Jünger zu Sony "wechseln" werden.
-
10.06.2013, 17:22 #115
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kann man so nicht unbedingt pauschalieren. Wie Mini Me schon sagt.
Sollte Sony komplett darauf verzichten, wird die Konsole für den Kunden ansprechender als die One. Demnach könnte man davon ausgehen dass die PS4 viel öfter übern Ladentisch geht als die One.
Dadurch wären die Spieleentwickler, allein aus Gier nach Gewinn, gezwungen ihre Gebrauchtspielsperren zu überdenken. Da der größere Absatz bei der PS4 zu machen wäre.
Du sagtst es ja selber öfters. Wir Kunden sind die, die den Markt formen sollten. Nicht die Spielebranchen.
Nur weiss man ja wie schwer es ist, die Leute zum Boycott bzw. Änderung zu bewegen (nehmen wir mal an Sony macht es ganz anders)
Persönlich denk ich auch weniger das Sony es anders machen wird, leider.
-
10.06.2013, 17:33 #116
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sehe ich nicht unbedingt so, die WiiU verkauft sich auch sehr schlecht obwohl diese keinen Kopierschutz hat, allerdings erscheinen hier auch kaum Spiele. Und die beste Konsole bringt nichts wenn zu wenig Spiele erscheinen. Das wird man Sony schon klar gemacht haben mit dem Beispiel der WiiU. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist den Fokus auf die Spiele zu setzen die keinen Kopierschutz haben werden (sofern sowas überhaupt noch erscheint) und die mit Kopierschutz einfach nicht zu kaufen. Der beste und klarste Weg den Publishern zu zeigen das die Spieler dann doch am längeren Hebel setzen. Oder sollen diesen fair gestalten und die Preise einfach angemessen halten, 60 Euro halte ich einfach für zu teuer wenn einem die Möglichkeit genommen wird es weiter zu verkaufen.
-
10.06.2013, 17:49 #117
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Naja Nintendo kann man nicht wirklich als Beispiel nehmen, auch wenn sie mit der WiiU mehr in Richtung Core gehen wollen. Das Spieleangebot für Nintendo sah im Vergleich zu anderen (MS u. Sony) immer eher Mau aus.
Der Kopierschutz hat damit denke ich mal auch recht wenig zutun. Im Gegenteil. Denke mal an die Zeit der Playstation und N64. Der Raubkopienmarkt für die Playstation war damals sehr gross. Trotzdem erschienen die meisten (auch eher die erwachseneren) Spiele für die Sony Konsole.
Wieso? Weil eine Playstation statt einer N64 bei den meisten im Haus stand.
Deshalb halt ich es eigentlich für Quatsch zu sagen, Publisher würden komplett auf eine Plattform verzichten, da diese keinen Kopierschutz oder dergleichen hat. Bei den stehen ganz andere Zahlen, nämlich möglichen Verkaufszahlen, vor Augen.