Ergebnis 1 bis 10 von 30
Hybrid-Darstellung
-
22.05.2013, 10:53 #1
- Registriert seit
- 26.02.2007
- Beiträge
- 583
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Mein Equipment:
TV: Samsung LE32 A557P2F Full HD Konsole: XBox360 Slim mit 250GB HDD Sound: Logitech Z-5500 Eingabe: Logitech Harmony One+ Laufwerke: HD-DVD: Microsoft Xbox360 HD-DVD BluRay: Sony BDP-S350
Anzahl Discs:
DVDs: 555 HD-DVD: 58 BluRay: 167 Xbox360 Games: 69
-
22.05.2013, 13:47 #2
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Dickes Minus ist für mich immer noch die Gebühren für das Spielen von Gebrauchtspielen. Auch wenn ich das Geld hätte mir jedes Spiel neu zu kaufen, so ist das für mich doch eine Prinzipsache und ich fühle mich als Kunde ausgenutzt und verarscht.
Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.
-
22.05.2013, 15:52 #3
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 821
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 38 (100%)
genauso sehe ich das auch.
ich kauf mir eine sache (erstmal egal was) und muss dann, wenn ichs verkaufe geld an den hersteller geben? hallo? gehts jetzt los? es ist ja eine lizenz und die sind ja nach eu-recht veräußerbar, genau wie ein windows-lizenz. vielleicht hilft da der gesetzgeber aus.
ich finde ich muss schon viel überlegen, was die neue konsole besser macht als die alte. aus diesem grund werde ich mir sicher auch keine zulegen und wieder am pc zocken.
-
23.05.2013, 01:06 #4
-
23.05.2013, 08:23 #5
- Registriert seit
- 30.01.2006
- Beiträge
- 736
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Das mit den Gebrauchtspielen ist echt ne Frechheit. Ich bin mal gespannt, ob sich das bestätigt, dass man die Lizenz für ein Gebrauchtspiel zum Vollpreis nachkaufen muss. Da erübrigt sich ja jeder Gebrauchtmarkt. Außerdem hieß es ja noch, dass MS da einen eigenen Gebrauchtmarkt plant, über den man seine Games online verkaufen kann. Natürlich dann nur gegen eine ordentliche Gebühr an MS. Damit ist jetzt auch geklärt, warum EA sich vom Season Pass verabschiedet hat.