Vermutlich wird sich das Spiel trotzdem sehr gut verkaufen da ja nicht jeder so gut informiert ist wie wir hier. :-)
Da reicht es dann schon dass Resident Evil auf der Packung steht und zack wirds gekauft.
Ich würde Capcom wünschen dass dieser Teil floppt damit sie evtl mal umdenken auch wenns fies klingt.
Ergebnis 1 bis 10 von 53
Hybrid-Darstellung
-
23.09.2012, 09:31 #1
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
-
23.09.2012, 10:53 #2
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Seh ich genauso und ganz ehrlich, was hat das mit fies zu tun. Sie kapieren es ja schlicht und einfach nicht. Ist ja nicht das erste Spiel was unter der Führung von Capcom als RE verkauft wird und keines mehr ist ...
-
23.09.2012, 12:00 #3
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
das die neuen Teile nicht wie die alten sein könn solltet ihr aber auch mal langsam kapieren, die Story entwickelt sich halt in diese Richtung...
wenn dann solltet ihr auf ein SpinOff in diese Richtung bitten...©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
23.09.2012, 12:17 #4
- Registriert seit
- 31.03.2008
- Beiträge
- 1.081
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Die Storry entwickelt sich nicht von selbst. Es ist nach wie vor die Entscheidung der Entwickler.
Und im Grunde währe es ein leichtes die Storry in Richtung totaler ausrottung der Bioterroristen laufen zu lassen und einen Nachfolger 10-15 Jahre später an zu siedeln, mit neuen Charakteren die in eine für sie unbekannte Situation (wie zum Beispiel ein verstecktes Labor was noch nicht ausgeräuchert wurde) hinein geworfen werden.
Die Storry ist kein eigenständiges Konstruk an dem sich Capcom orientiert sondern sie selbst schreiben sie. Und aktuell ist sie einfach an ihr aktuelles Resident Evil Konzept angepasst, was aber nicht heißen soll, dass man das ganze nicht einfach kippen kann.
-
23.09.2012, 12:30 #5
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
wenn man sich die Bücher und Filme ansieht, dann ist da aber nichts mehr zu kippen und sie mussten Teil 6 so ansiedeln... zudem ich persönlich eine andere Richtungen auch recht langweilig gefunden hätte...^^
vielleicht haben wir ja glück und es kommen halt noch SpinOffs... Code Veronica X ist zB ein Teil den ich komischerweise noch nicht gespielt habe, da freu ich mich drüber...
ich seh es halt so, alle Teile in denen Racoon City vorkommt haben mir gezeigt, dass es unmöglich ist den Virus einzudämmen und dieser somit auf die Welt losgeht... wärend der Kämpfe entschliesst sich UMBRELLA ihre BOWs einzusetzen, neue Mutationen, folgender Kontrollverlust über die BOWs und wie sich im neuen FILM zeigt SPOILER<die RED QUEEN>...
wie gesat, alles andere fänd ich auch nicht besonders interessant bzw. realistisch... dass in Richtung versteckte Labore usw. noch einiges kommen wird kann ich dir versprechen, aber ob sich die Titel wie alte teile spielen werden kann ich nicht sagen, wissen nur die zukünftigen Entwickler... ich denke man wird auf jeden fall noch den oben genannten "Spoiler" bekämpfen...©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
23.09.2012, 12:49 #6
- Registriert seit
- 31.03.2008
- Beiträge
- 1.081
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Die Romane hab ich nicht gelesen, aber laut den Infos die ich habe orientieren die sich an den Spielen und nich umgekehrt. Korrigier mich wenn ich falsch liege.
Mit den Filmen brauchst du garnicht zu kommen
Die sind schon seit dem Ende von Teil 2 meilenweit vom eigentlichen Resident Evil Universum entfernt.
Beispielsweise ist Umbrella seit Raccoon City in den Spielen Geschichte, aber in den Filmen existiert Umbrella weiter.
Weiterhin schlachten die Filme mehr oder weniger die Lizenz aus und entnehmen hier und da ein par Charaktere und Monster und klatschen die mit rein egal wie sinnfrei das ganze ist.
Ich hoffe, dass der Film jetzt der letzte Teil sein wird.
Wie gesagt währe es kein Problem die Storry so weiter zu entwickeln, dass sie zum uhrsprünglichen Konzept passt.
Man muss noch nichtmal neue Charaktere entwickeln... wie währe es zum Beispiel mit einem alternden Barry in einer klassischen Resident Evil Situation (Also Teil 0, 1, 2, 3, CV und von mir aus auch Teil 4).
Man hätte eine Erklärung für die gute alte Resident Evil typische Trägheit, währe wieder angreifbarer und kein Steroid Junkie die Chris.
Man könnte auch Rebecca oder Billy wieder einbauen. Der Kreativität währen keine Grenzen gesetzt.
Und Zeitsprünge währen auch kein Problem (siehe Resident evil 4)
Nur die Frage ist ob Crapcom das will. Und das wird sich mit Resident Evil 6 oder vlt dann 7 entscheiden.Geändert von neubi (23.09.2012 um 12:56 Uhr)
-
23.09.2012, 12:32 #7
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Die letzten 3 Resispiele hatten einfach 0 Resiflair....die Teile waren mehr Actiongames.
Mal abgesehen davon dass Resident Evil Operation RC auch technisch nicht so prall war.
Mir fehlt da iwi die "Gemütlichkeit" die Rätsel und das Feeling.
Aber evtl verlangt der Markt das ja auch...Kungfu-Moves....riesen Gegner...Fliessbandgeballer usw usw.
-
23.09.2012, 12:57 #8
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Also ich kann deine Meinung nicht so ganz unterstützen Schlüppies, nur weil Filme und Bücher sich so entwickeln muss es die Spielereihe nicht auch tun.
Erstens sind die ganzen Filme (abgesehen vom ersten den fand ich nicht ganz so schlimm) einfach nur Müll und hatte eigentlich auch nichts mit Resi gemein, außer dem Namen und den Zombies.
Zweitens zeigt das Szenario in dem Leon beginnt, das es rein theoretisch möglich wäre das Spiel wieder mehr auf Grusel und Atmosphäre zu trimmen und es nicht im Action Krieg um die Erde enden zu lassen.
Drittens bestimmt die Story nicht uneingeschränkt das Gameplay. Nur weil man um die Welt kämpft und alles verseucht ist muss mein Charakter noch lange keine Chuck Noris ähnliche Close Combat Moves beherrschen.
Ich könnte noch sicher 1-2 oder gar 3 weitere Punkte finden an denen ich meine maßlose Enttäuschung darüber äußere was Capcom mit dem Namen Resident Evil gemacht hat, aber das hat eh keinen Zweck.
Ich will auch gar kein antiquierten Teil in dem die Kamera fest verbaut ist und man eine halbe Stunde zeit hat seine Waffe auf den Gegner auszurichten. Ich hätte mir nur gewünscht, das man versucht den Grusel des Genres in die Neuzeit zu bringen (wie es damals Dead Space 1 klasse gemacht hat).
-
23.09.2012, 13:14 #9
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
die Filme, Bücher und Spiele haben zwar ein paar ungereimtheiten, aber haben alle die gleiche Mainstory und bestimmte Schlüsselpunkte... dass Teil 6 nicht gerade gut wird streite ich ja nicht ab, halte es technisch für unspielbar, davon abgesehen hätten die einfach die Leon-Kampagne besser (OldSchool) machen müssen und ich wäre zufrieden...
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein