Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Hallo,

    solchen evolutionären Ideen kann man nur begegnen, in denen man solche Spiele konsequent vermeidet, auch als Erstkäufer. Wenn das jetzt "ungebremst" durchgeht, wird es Standard und dann sind WIR alle die Dummen.

    Aber letztlich ist es nur die sinvolle Weiterführung von dem, was sich schon seit etwa einem Jahr abzeichnet. Die käuflich zu erwerbende DVD wird immer lückenhafter, nur mit zusätzlichen Downloads (ob jetzt kostenlos oder nich) wird das Spiel vervollständigt. Eines der unangenehmen Beispiele ist da meiner Meinung nach Assassins Creed 2. Die Level sind von 1 - 14 durchnummeriert. Wers durchgespielt hat, wird aufgefallen sein, dass man von Level 11 direkt auf 14 gesprungen ist. 12 und 13 wurden als DLC nachgereicht. Natürlich extra entwickelt ... Das nächste Negativbeispiel sind die EA-Spiele mit Online-Pass. Wer online spielen will, muss den Code eingeben. Blöd für Zweitkäufer. Ich möchte wetten, dass der nächste Schritt ist, dass der Zweitkäufer zwar einen neuen Online-Pass für 10 € erwerben kann. Aber die zusätzlichen DLCs sind nur für die Erstkäufer "reserviert". Ich hoffe nur, dass ich in dieser Hinsicht zu schwarz sehe ...

    Dann muss ich mir halt zweimal oder dreimal überlegen, ob ich mir Spiele kaufe. Der größte Fehler in der Rechnung der Publisher ist, dass jeder Gebrauchtspielekauf ein nicht getätigter Neukauf ist. Das ist definitiv falsch. Denn dann würde ich noch Forza 2 spielen und nicht schon das 3.

    Gruß

  2. #2
    aka Juwelen Jupp Gaming Gott Avatar von Viva Colonia
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    4.087
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cologne Pat

    Standard

    Ist doch eigentlich eh egal. Die Onlinecodes kann man sich auf dem Marktplatz immer nachkaufen und Spiele die solche Onlinecodes nutzen werden dafür gebracuht billiger sein. Also, no Problem

  3. #3
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Zitat Zitat von Juwelen Jupp Beitrag anzeigen
    Ist doch eigentlich eh egal. Die Onlinecodes kann man sich auf dem Marktplatz immer nachkaufen und Spiele die solche Onlinecodes nutzen werden dafür gebracuht billiger sein. Also, no Problem
    Ja, und wenn du deinem Kumpel übers Wochenende ein Spiel leihst, damit er sich davon überzeugen kann wie gut oder schlecht es ist, dann kann er doch ruhig für eine Stunde Online-Test 800 MS-Points bezahlen.

    Und als Wiederverkäufer freue ich mich natürlich auch über sinkende Gebrauchtpreise, vor allem wenn ich gemerkt habe, dass ich zum wiederholten Male 60 Euro aus dem Fenster geworfen habe, weil die Werbung wieder dreimal so toll war wie das Game...
    Gridlockveteran




  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Black Jack
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    1.875
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    37 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DrunKingCross

    Standard

    Ich werde mir "einfach" keine Games mehr kaufen, die einen Online-Pass benötigen, ausser ich habe nicht vor es wieder zu verkaufen! das erste wo ich es durchgezogen habe war UFC 2010....hab schon lang auf das Game gewartet und auch vorbestellt, aber hab nach der Nachricht, dass es einen solchen Pass haben soll, storniert...NICHT MIT MIR!!!! Hoffentlich bin ich nicht der einzigste, der so denkt!

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Das Thema hatten wir doch neulich erst…. Oder habe ich ein Dejavú? ;-)

    Und da ich es nicht lassen kann wieder meinen Senf dazuzugeben, sage ich als alter Ruepel: Hierdurch wird das Raubkopieren weiter voran getrieben… . Zurecht wie ich meine auch wenn dies jetzt sehr provokativ ist da ich dies eigentlich nicht unterstütze. Ausgenommen Musik, Filme und alles aus der Pornoindustrie ;-)

    Ich habe die Spieleindustrie bis dato von Raubkopien verschont da ich diese auch unterstützen wollte. Nun sind die Firmen mittlerweile so riesig und mächtig und kann sie wohl mit Filmstudios gleichsetzen das mir dies mehr und mehr egal wird. Spieler und Spielerhersteller entfernen sich immer weiter voneinander und das geht mir gegen den Strich. Ehrliche Käufer der Software werden so noch mehr ausgebeutelt. Anstatt sich zu bedanken die Spiele ehrlich erworben zu haben bekommt man so noch einen tritt in den Allerwertesten wenn man ein schlechtes und durch gespieltes Spiel verkaufen möchte. Früher waren wir eine kleine Lobby, die Softwarehersteller und die Zocker. Ähnlich wie bei Fussball, früher waren die Vereine dankbar das man in´s Stadion gekommen ist und heute suchen sie jede Gelegenheit um Stadionverbote zu erteilen. Komischer vergleich, aber ist so. Auch die Spieleindustrie ist reinster Kommerz geworden in dem nur noch der Profit zählt um die goldenen Wasserhähne zu bezahlen.

    Nun gut, so bleibt halt meine letzte Fifa Version im Schrank und wird nicht mehr auf das neue umgestiegen. Aber wie ich EA einschätze werden kurz nach Erscheinen der neuen Serien die Server für die Alten abgeschaltet.

    Ich habe nichts dagegen wenn die Publisher Spiele auf den Markt werfen die so verdammt gut sind das man sie im Schrank behält und gar nicht verkaufen möchte. Aber, dies ist doch in den seltensten Fällen die Tatsache. Oftmals zahlt man 60 Euro für Müll.

    Daher, absolut unverschämtes Verhalten dem Kunden gegenüber den Wiederverkaufswert der einzelnen Käufer von vorn herein so zu senken. Spieler die nicht online Spielen freuen sich natürlich da die Preise schneller fallen. Aber in meinen Augen Bullshit den es nicht zu unterschützen gilt. Schließlich wollen wir nicht allein was von den Publishern, nämlich gute Spiele, sondern die Publisher auch was von uns Spielern, nämlich das es gekauft wird und wir die Firma inkl. der Arbeitsplätze am Leben halten. Wenn man uns nun so abziehen will, bitte… . Bei TOP Titeln würde ich dies noch einsehen und 2 Augen zudrücken aber nicht bei Schnulli Bulli Titeln die jedes Jahre auf´s neue erscheinen oder sonstiger schnöder Durchschnittssoftware die mehr Zeitverschwendung sind als gute Unterhaltung.

  6. #6
    aka Juwelen Jupp Gaming Gott Avatar von Viva Colonia
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    4.087
    Beigetretene Turniere
    6
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cologne Pat

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Dirty Beitrag anzeigen
    Ja, und wenn du deinem Kumpel übers Wochenende ein Spiel leihst, damit er sich davon überzeugen kann wie gut oder schlecht es ist, dann kann er doch ruhig für eine Stunde Online-Test 800 MS-Points bezahlen.

    Und als Wiederverkäufer freue ich mich natürlich auch über sinkende Gebrauchtpreise, vor allem wenn ich gemerkt habe, dass ich zum wiederholten Male 60 Euro aus dem Fenster geworfen habe, weil die Werbung wieder dreimal so toll war wie das Game...
    Ausleihen und dann mal eben online spielen geht dann nicht stimmt. Ich dachte aber auch eher an den Weiterverkauf. DIese Spiele mit Onlinecode müssen gebr. billiger als andere sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •