Eine neue News wurde auf XBoxUser.de veröffentlicht:
EA Sports - Peter Moore will euch den Gebrauchthandel vermiesen
Electronic Arts spricht schön länger darüber und andere Publisher wurden bereits tätig. Den Publishern ist der Gebrauchthandel mit Games zunehmend ein Dorn im Auge, da sie bei dieser Art von Handel nicht mitverdienen. Die Nutzung von verschiedenen DLCs sowie kostenlosen Spielinhalten (zB.
Ergebnis 1 bis 10 von 15
-
28.06.2010, 14:15 #1
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
EA Sports - Peter Moore will euch den Gebrauchthandel vermiesen
Geändert von XBU Dirty (28.06.2010 um 14:20 Uhr)
Gridlockveteran
-
28.06.2010, 14:23 #2
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
"Ich bin mir nicht sicher, ob die Spieler wütend darüber sind. Aber sie haben absolut im Auge, was auf dem Markt passiert und sie wissen vollkommen darüber bescheid, was wir hier machen. Eine Sache, die ich tun muss und die Teil meines Jobs ist, ist es dafür zu sorgen, dass ihr eure Spiele nicht zum Gebrauchthandel freigeben wollt."
Die Aussage ist ja wohl mal der absolute Oberhammer! Dieses ganze Gequatsche ist nichts anders als Rumgeheule darüber, dass sie nicht noch mehr Geld verdienen, weil man ja als Konzern wie EA oder was weiß ich auch ständig am Hungertuch nagt, weil der Etat für Kaviar und Schampus ziemlich knapp bemessen ist!!!
Wenn ich solche Kommentare lesen muss, pülatzt mir hier echt mal der Allerwerteste! "....dass ihr eure Spiele nicht für den Gebrauchthandel freigeben wollt."
Ich glaub es ja nicht! Das Einzige was dagegen spricht, ist die Tatsache das die Publisher an diesem gebrauchthandel rein garnichts verdienen und das ist es, was den werten Herren ordentlich gegen den Strich geht. Aber was will man dagegen machen, richtig, nichts. Die Publisher hauen irgendeinen Klops raus und gut ist, gibt immer genug Leute die zu sowas einfach ja und amen sagen und leider viel zu wenig Leute die bei solchen dreisten Aktionen auf die Barrikaden gehen.
Was für mich aber der Gipfel ist, ist die Tatsache das die ublisher so oder so "gewonnen" haben, entweder man kauft sich die Games nur noch neu oder man muss für diesen scheiss Code Kohle blechen.
Ohne Witz ich kann garnicht so viel essen wie ich gerade kotzen möchte -.-
-
28.06.2010, 14:30 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
"Eine Sache, die ich tun muss und die Teil meines Jobs ist, ist es dafür zu sorgen, dass ihr eure Spiele nicht zum Gebrauchthandel freigeben wollt."
Aber so ist es natürlich einfacher....komisch nur, was soll man dann mit all den achso tollen Sportspielen machen, die ja von EA Sports anstatt mit Updates eher mit jährlichen Releases "erweitert" werden. - Ja WENN da wenigstens jedes Jahr WIRKLICH was revolutionäres dabei wäre und man nicht nur durch den allgemeinen Wechsel auf die neustes Version im Online Modus "gezwungen" wird.Geändert von XBU Mastermind (28.06.2010 um 14:34 Uhr)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
28.06.2010, 14:35 #4
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Sie verdienen nichts daran, wenn ich mein gebrauchtes Fifa für 20€ verscherbel?! Wie schlimm. Spiele kosten 60€. Sobald ich es neu gekauft habe, sinkt der Wert um einiges. Wo wollen die denn nicg verdienen? Halsabschneider...verdammte Kapitalisten! Und ich bin mir sicher, dass die Publischer am 60€ schon verdammt viel verdienen.
EA steht wahrscheinlich für Egositische Abzocker.
-
28.06.2010, 14:41 #5
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 861
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Wenn es "nur" die 60 € wären, wenn ich hier mal bei uns im ProMarkt die Preise für 360 Games anschaue wird mir ganz anders. L4D2 für schlappe 69.99 und um mal beim Thema EA zu bleiben BC2 in der LE kostet hier im Laden auch 69.99. Mal abgesehen von den ganzen DLC's die ja auch nicht gerade günstig sind....
Aber so Konzerne wie EA und Konsorten können es sich leider leisten mit solch irrwitzigen Ideen daherzukommen und diese auch noch umzusetzen. -.-
Aber irgendwo kann ich EA ja auch verstehen, ist in der heutigen Zeit ja nicht wirklich leicht Geld zu verdienen, insbesondere dann, wenn man das EA-Logo auf sogut wie keinem Cover von aktuellen und häufig verkauften Games sieht.
-
28.06.2010, 14:45 #6
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Für mich bedeutet dies die absolute Kriegserklärung gegen den Kunden bzw. "Geschäftspartner"! Für mich sind solche Praktiken wie die, die dieser Mr. Moore verteidigt nicht mehr und nicht weniger als die Praktiken der Dreckskerle, die auf Schulhöfen ihr Geld machen wollen.
Für mich eine ganz dreckige Geschäftspraxis um das Taschengeld der Kids und derer die sich das Geld für Games vom Munde absparen müssen.
Ich habe über 10 Jahre lang Madden NFL gekauft, an den nächsten Versionen verdienen die kein Geld mehr an mir. Und wenn das bei den Publishern die Runde macht, werde ich entsprechende Maßnahmen zwecks Kostensenkungen treffen.
Eine Hand wäscht die andere oder eine Hand hackt die andere ab...Gridlockveteran
-
28.06.2010, 14:48 #7
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Mal abwarten, wann die ersten Automobilhersteller auf dieses Pferd aufspringen. Die verdienen an einem Gebrauchtkauf ja auch nichts. Aber dank OBD Schnittstelle ja kein Problem. Vor dem Fahrteintritt erstmal Prepaid Karte freirubbeln und Code eingeben: Blinker links, Blinker rechts, 3x Gas, 2xBremse, Zebtralverriegelung, Heckklappe öffnen, Motor starten, Heckklappe zu.....
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
28.06.2010, 14:55 #8
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Ja, also ich finde dass das Fass auch irgendwann mal überläuft.
Hab ich keine Ideen mehr, die zum Kauf anregen...muss ich mir halt ne goldene Nase mit dem Kram verdienen den ich zustande kriege. Abzocken bis zum eigenen Genickbruch. Habgier zahlt sich am Ende nicht immer aus...Gridlockveteran
-
28.06.2010, 15:07 #9
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Schön da freut sich das Spielerherz
Damit wird BC2 eindeutig das letzte EA Game gewesen sein das es für mich gab. Egal welches Blockbustergame da noch kommen mag.Not my circus, not my monkeys
-
28.06.2010, 16:03 #10
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
solchen evolutionären Ideen kann man nur begegnen, in denen man solche Spiele konsequent vermeidet, auch als Erstkäufer. Wenn das jetzt "ungebremst" durchgeht, wird es Standard und dann sind WIR alle die Dummen.
Aber letztlich ist es nur die sinvolle Weiterführung von dem, was sich schon seit etwa einem Jahr abzeichnet. Die käuflich zu erwerbende DVD wird immer lückenhafter, nur mit zusätzlichen Downloads (ob jetzt kostenlos oder nich) wird das Spiel vervollständigt. Eines der unangenehmen Beispiele ist da meiner Meinung nach Assassins Creed 2. Die Level sind von 1 - 14 durchnummeriert. Wers durchgespielt hat, wird aufgefallen sein, dass man von Level 11 direkt auf 14 gesprungen ist. 12 und 13 wurden als DLC nachgereicht. Natürlich extra entwickelt ...Das nächste Negativbeispiel sind die EA-Spiele mit Online-Pass. Wer online spielen will, muss den Code eingeben. Blöd für Zweitkäufer. Ich möchte wetten, dass der nächste Schritt ist, dass der Zweitkäufer zwar einen neuen Online-Pass für 10 € erwerben kann. Aber die zusätzlichen DLCs sind nur für die Erstkäufer "reserviert". Ich hoffe nur, dass ich in dieser Hinsicht zu schwarz sehe ...
Dann muss ich mir halt zweimal oder dreimal überlegen, ob ich mir Spiele kaufe. Der größte Fehler in der Rechnung der Publisher ist, dass jeder Gebrauchtspielekauf ein nicht getätigter Neukauf ist. Das ist definitiv falsch. Denn dann würde ich noch Forza 2 spielen und nicht schon das 3.
Gruß