Scuf Prestige Xbox Controller | XBoxUser.deDie Jungs von SCUF Gaming wollen auch etwas vom Elite-Kuchen abhaben und haben mit dem Scuf Prestige Xbox Controller ein neues Stück Hardware auf den Markt gebracht. Der Controller liegt preislich in der gleichen Region, wenn nicht sogar über dem...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
17.10.2019, 18:00 #1
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Scuf Prestige Xbox Controller
-
18.10.2019, 07:12 #2
- Registriert seit
- 10.03.2015
- Beiträge
- 62
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gutes Review! Danke dafür! Ich spiele auch schon länger mit den Gedanken mir den Scuf Prestige zu holen. Zur Zeit habe ich den Razer Wolverine Ultimate.
Eine Frage hätte ich doch, sind im Lieferumfang echt noch weitere Sticks zum Austauschen? Weil lt. Webseite, wenn man sich den Scuf Prestige konfiguriert, wird man gefragt, welche Sticks auf den Controller sollen. Da steht nix von, dass dann zusätzliche Sticks dabei sind.
Für Aufklärung wär ich dankbar
Danke!
-
18.10.2019, 09:39 #3
-
18.10.2019, 12:23 #4
-
18.10.2019, 12:28 #5
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hi Thorben, ich hatte den bereits auf der Messe ausprobieren können. Liegt auch gut in der Hand. Letztlich weiß ich allerdings nicht, ob die nicht wieder empfindliche Teile verbauen. Sowohl bei mir als auch bei Daniel ist der kleine Plastik-Bügel der Schulterbuttons gebrochen und das habe ich bereits von einigen Spielern gehört. Bei dem Preis ein absolutes Unding. Zusätzlich dazu ging bei mir die Gummierung etwas ab. Ich kann daher Spieler verstehen, die nach Alternativen schauen.
Mir persönlich geht auch auf den Nerv, dass die in Version 2 einen festen Akku verbaut haben. Daher werde ich einen großen Bogen darum machen.
-
18.10.2019, 12:34 #6
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5.302
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Hey Sven,
kann alle Punkte sehr gut verstehen, Bedenken habe ich wegen der Qualität leider auch, auch ich hatte eine kaputte Taste und ablösendes Gummi. Zumindest letzteres haben sie hoffentlich durch die großflächigere Gummierung gelöst.
Das mit dem Akku stört mich tatsächlich auch, aber das Problem hat der Scuf hier ja auch.
Im Endeffekt, wenn man jetzt das Problem mit der Gummierung streicht, ist dann nur noch das Problem mit der Verarbeitung der Taste. Da heißt es dann abwarten, ansonsten sehe ich den Elite V2 vom Umfang her aber vorne und würde mich eher dafür entscheiden.
Aber da mein Elite nach Reparatur ja wieder funktioniert und kein Bedarf da ist momentan bei mir, kann ich abwarten, dass der Preis bei V2 fällt und wie die Langzeittests der User bzgl. Verarbeitung ausfallen.
-
18.10.2019, 12:45 #7
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Du hast recht - beide haben einen Akku.
Zusätzlich dazu mag ich total die Anordnung der Paddles beim Scuf. Der Elite liegt mit voller Konfiguration der Paddles bei mir etwas unentspannter in der Hand. Aber das ist mein persönliches Empfinden und mit Sicherheit eine Geschmacksfrage - ich werde beim Elite V2 ebenfalls auch erst mal locker abwarten was die Nutzer nach 6 Monaten sagen. Klar, kann man den reparieren aber bei so einem Teil sollte das bei dem Preis nicht notwendig sein.
-
18.10.2019, 12:56 #8
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Meine Elite, bei dem sich das Gummi löste, wurde auch "repariert" - ich bekam einfach einen neuen zugeschickt...
Das Hauptproblem ist tatsächlich das Innenleben - und das merkt man dann erst nach einem Jahr intensiven Zockens. Ist zu billig gearbeitet worden, fängt es an zu quietschen, schlechter zu funktionieren oder es geht tatsächlich gar nicht mehr. Ich hab allerdings bisher nur bei meinem allerersten Xbox-One-Controller (dem, mit "Day One 2013" drauf) eine Ausleierung des Schulterbuttons (und
), beim Elite noch nicht.
Alternative Controller habe ich immer wieder getestet, finde den Elite aber echt fast unschlagbar. Die Funktionen und die Möglichkeit, in softwaremäßig zu programmieren und samt der Programmierung sofort auf einer anderen Konsole zu nutzen, finde ich einfach genial.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
20.10.2019, 09:43 #9
- Registriert seit
- 07.01.2016
- Beiträge
- 236
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke für den Test, da bleibe ich auch bei meinem Elite, der sich beim Spielen gut anfühlt.