Ergebnis 1 bis 10 von 403

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    so, ne kleine info am rande: nachdem ich beide hedasets zum testen hier hatte (astro a30+ mixamp und tb x41), habe ich dann doch beide wieder zurück geschickt. das x41 sogar ungeöffnet - also ungetestet - nachdem ich mich dann umfassend auf head-fi-org, avforums.com und auch etwas im hifi-forum.de informiert hatte.

    das a30 fand ich gar nicht so schlecht, aber ich mag mehr bass und auch große, ohrenumschließende muscheln.

    das x41 habe ich erst gar nicht ausgepackt, weil es klanglich an das a30 nicht herankommen soll. wenn die mehrheit (im kopfhörer-forum!) dieser meinung ist, dann muss ich ja auch nicht ne dumme verpackung zerstören, die nicht mehr in ihren ursprungszustand gebracht werden kann.

    desweiteren hatte ich nun aber gehofft, die bestehenden beyerdynamic dt 880 mit einem ansteckmikro und dem mixamp betreiben zu können, aber pustekuchen. das modell aus mitte 1980 ist mit 600 ohm brutal hochohmig ausgelegt und könnte am mixamp mit seinen 32-50 ohm nicht stark genug, um genug lautheit und bass aus meinen hörern zu generieren.

    was ich aber nun auch weiß, ist, dass ich jeden x-beliebigen köpfhörer, den ich klanglich auch gut finde, zum zocken mit einem mixamp und einem ansteckmikro verwenden kann, wenn der kopfhörer mit 32-50 ohm auch nierdeohmig ausgelegt ist! (profis aus dem forum sind auch der meinung, dass 250 ohm-hörer gut gehen).

    man muss sich also nicht unbedingt ein superteures gaming-headset zulegen, um 7.1 und teamspeak zu haben.

    mit anderen worten: ihr habt schon in-ear plugs oder sonst was gutes für euren mp3-player (solche hörer sind immer niederohmig), dann schnappt ihr euch einen der beiden mixamps (usb oder wireless), besorgt euch noch ein ansteckmikro und los kann es gehen.

    wobei ich dann aus aktuellem anlass eher mit dem beyerdynamic mmx300 liebäugele. ist aber verdammt teuer
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •