Ich habe das Originale von Microsoft und bin sehr zufrieden damit.Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.Außerdem kaufe ich eher lizenzierte und originale Ware als andere.Obwohl das Hama HDMI Kabel auch sicher nicht schlecht ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Thema: hama HDMI Kabel
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2008, 22:56 #1
- Registriert seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
16.10.2008, 09:16 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Oh oh oh, nicht so voreilig. Hab auch schon mal nen 3 Euro HDMI Kabel gehabt und das war üüüüüübel von den Farben her, nur geflacker und Kantenflimmern!!! Also, hier ist digital nicht gleich digital. Manche Leute kaufen sich teures Equipment und sparen dann am falschen Ende bzw. am falschen Kabel.
Kaufst Dir doch auch keine 5000 Euro Box und hängst dann ein Baumarkt Lautsprecherkabel mit 0,5mm dran. ;-)
Aber wie gesagt Purple, habe es mit einem Oehlbach Kabel verglichen. Oehbach ist wirklich einer DER Firmen was sowas angeht. Bin sonst auch Fan von der Firma, habe auch einiges von denen daheim im Gebraucht. Aber, im Falle des HDMI Kabels war es einfach nicht nötig den 4 fachen Preis für ein Oehlbach Kabel auszugeben. Das HAma ist schon wirklich sehr sehr gut. Klasse abgeschirmt. Gibt da 0 Probleme und vom Bild her wirklich 0 Unterschied zum Oehlbach.
Also, ich habe die Helligkeit runter geregelt und etwas Kontrast raus genommen. Aber wie gesagt, bei mir werden nicht über HDMI in dunklen Szenen keine Details mehr verschluckt. Um die zu sehen mußte ich bei YUV die Helligkeit sehr hoch schrauben, was das Bild aber dann gräulich macht und das Schwarz nicht mehr schwarz aussehen gelassen hat. Konnte man zwar mit dem Gamma Wert etwas schöner machen, aber war nicht das Optimum. Mit dem HDMI Kabel habe ich diese Makel nicht mehr gehabt. Sprich, ich habe eigentlich nur Vorteile was dies angeht. Die Bildquali sonst war nahezu gleich. Wie gesagt, bisl kontrastreicher.
Hast denn mittlerweile mal an Deinen Einstellungen gespielt oder hast noch die Standardwerte drin?
-
16.10.2008, 09:20 #3TimmyT 1981Gast
-
16.10.2008, 11:32 #4
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Zitat von Ruepel
Mir bereitet nur Sorgen,dass ich nach wie vor kein DNIe einstellen kann, nur beim dynamischen Mode, und gerade das DNIe soll ja en guter Bildverbesserer sein, nich wahr?
Ich weis ja nich wirklich ob ich mir das einbilde,genau aus dem Grund hab ich mir vor 4 Wochen nen neuen TV gekauft, vll hab ich auch was den Augenaber mir kommts so vor,als hätt ich Kantenflimmern, gerade bei Bewegungen und an sich "dünnen" Objekten, zum Beispiel Zäune, Stangen und sowas....
Als ich das HDMI Kabel dran hatte konnte ich auch nur den HDMI Schwarzwert verändern, kein DNIe ein/ausschalten.
-
16.10.2008, 12:38 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Hast mal im Internet gesucht ob das standard ist bei dem Modell? Was ich mir persönlich ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Denn, DNIe ist wirklich sehr gut und war bis jetzt immer bei allen Bildmodi wählbar. Daher wundert mich das ganze wirklich. Ruf doch mal beim Samsung Support an. Die sind eigentlich sehr kompetent und kommt auch sehr schnell durch.
Mit dem Kantenflimmern wundert mich ebenfalls. Kann so was überhaupt nicht berichten. Aber, es kann natürlich sein, wenn Du immer Kontrast usw auf volle Pulle hast, das es dann etwas ausfranst. Sollte nicht, aber wer weiß. ;-) Stell das mal alles etwas humaner ein. Hast doch dann auch ein viel natürlicheres Bild. Kontrast auf volle Pulle geht eigentlich gar nicht genau so wie die Hintergrundbeleuchtung auf 10. Das ist alles, aber kein natürliches Bild. Nur mal so als Tipp. Zugegeben, anfangs ist es etwas gewöhnungsbedürftig da es nicht mehr so extrem strahlt. Aber auf Dauer wirst dich fragen, wenn Du noch mal umstellst, wie Du jemals so schauen konntest.
Und noch kleiner Nebeneffekt: Bei geringerer Hintergrundbeleuchtung braucht der weniger Strom, die Lampen halten länger und der Schwarzwert wird besser.
Oder hast das Kantenflimmern bei der PS3 gesehen? Das ist das bei vielen Spielen normal da diese kein AA unterstützt. Aber, bei der 360 gibt´s das eher weniger.
-
16.10.2008, 14:01 #6
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
hast die Nummer schnell parat?
-
16.10.2008, 14:13 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Sorry, hab ich grad nicht. STeht aber in der Bedienungsanleitung. Oder sicher auf deren Homepage.