Wie im Review beschrieben - es kommt auf das Panel an
Aber wie du selbst schon geschrieben hast - keinen Quantensprung erwarten....
Hast du einen 1:1 Vergleich mit zwei Konsolen an unterschiedlichen Eingängen gemacht?
Ergebnis 1 bis 10 von 26
Thema: hama HDMI Kabel
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2008, 16:32 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
15.10.2008, 18:57 #2
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
ja hab ich, also nich direkt. Hatte das Kabel halt mit PS3 ausgeliehen,hab halt nich ohne HDMi Kabel gespielt. Bei der 360 hingegen hatte ich durchaus die Möglichkeit mal beides zu unterscheiden, aber so wirklich erkennbar war nix. Und das sollte es ja oder nicht?
Hatte jedoch das Sony HDMI.
Wenn das hama jetz auch nich so überragend ist, und ein >Unterschied nicht zu erkennen ist,geb ich lieber 20euro mehr aus.
Tipps?
das von MS ?
@ Ruepel: Sagtest zwar von TV zu TV verschieden,aber inwiefern haste da rumgestellt? Nich unbedingt genaue Zahlen,aber wo biste runter gegangen und wo hoch.
Man bin halt noch voll der Noob was das genaue Hinschauen und Erkennen zu tun hat.hatte ja vor meinem aktuellen 3Jahre lang nen eher schwachen LCD
-
15.10.2008, 20:59 #3
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
habe auch 2hama hdmi kabel .. gut verarbeitet stimmt schon, nur ist eigentlich egal wieviel ein hdmi kabel kostet .. digital is digital .. ohne verluste.
theoretisch kann man da keinen unterschied sehen, ich sehe praktisch auch keinen.
ob nun 5 euro oder 45euro is vllt nur in der verarbeitung ein unterschied der den preis aber nich rechtfertigt.
und es macht kein sinn ein kabel für die xbox zu kaufen was den hdmi 1.3 standart schafft bzw die datenmenge da die xbox das gar nich bringt.
btw: auch ich finde das hdmi bild gegenüber komponente deutlisch besser
mfg
-
15.10.2008, 21:41 #4
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Genau daran können sich Kabel aber unterscheiden - Primär bei Kabeln wie HDMI ist das Thema Schirmung - nicht nur von aussen auch innerhalb der Aderpaare - Bedenkt bitte mal, mit welchen MHz Bandbreiten hier bei der Übertragung gearbeitet wird.
Klar werden ALLE Kabel funktionieren - und wer nur 2 oder 3 Meter zu verlegen hat wird weniger darauf achten wie jemand der 15 Meter unterzubringen hat.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
15.10.2008, 22:56 #5
- Registriert seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe das Originale von Microsoft und bin sehr zufrieden damit.Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.Außerdem kaufe ich eher lizenzierte und originale Ware als andere.Obwohl das Hama HDMI Kabel auch sicher nicht schlecht ist.
-
16.10.2008, 09:16 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Oh oh oh, nicht so voreilig. Hab auch schon mal nen 3 Euro HDMI Kabel gehabt und das war üüüüüübel von den Farben her, nur geflacker und Kantenflimmern!!! Also, hier ist digital nicht gleich digital. Manche Leute kaufen sich teures Equipment und sparen dann am falschen Ende bzw. am falschen Kabel.
Kaufst Dir doch auch keine 5000 Euro Box und hängst dann ein Baumarkt Lautsprecherkabel mit 0,5mm dran. ;-)
Aber wie gesagt Purple, habe es mit einem Oehlbach Kabel verglichen. Oehbach ist wirklich einer DER Firmen was sowas angeht. Bin sonst auch Fan von der Firma, habe auch einiges von denen daheim im Gebraucht. Aber, im Falle des HDMI Kabels war es einfach nicht nötig den 4 fachen Preis für ein Oehlbach Kabel auszugeben. Das HAma ist schon wirklich sehr sehr gut. Klasse abgeschirmt. Gibt da 0 Probleme und vom Bild her wirklich 0 Unterschied zum Oehlbach.
Also, ich habe die Helligkeit runter geregelt und etwas Kontrast raus genommen. Aber wie gesagt, bei mir werden nicht über HDMI in dunklen Szenen keine Details mehr verschluckt. Um die zu sehen mußte ich bei YUV die Helligkeit sehr hoch schrauben, was das Bild aber dann gräulich macht und das Schwarz nicht mehr schwarz aussehen gelassen hat. Konnte man zwar mit dem Gamma Wert etwas schöner machen, aber war nicht das Optimum. Mit dem HDMI Kabel habe ich diese Makel nicht mehr gehabt. Sprich, ich habe eigentlich nur Vorteile was dies angeht. Die Bildquali sonst war nahezu gleich. Wie gesagt, bisl kontrastreicher.
Hast denn mittlerweile mal an Deinen Einstellungen gespielt oder hast noch die Standardwerte drin?
-
16.10.2008, 09:20 #7TimmyT 1981Gast