Eine 200 GB-Festplatte braucht keiner. Die 120 GB ist doch okay. Und es gab jetzt schon genug neue Modelle mit neuem Chipsatz. Änderte aber nichts an der Leistung.
Also sagen wir mal nach 6 Jahren darf man durchaus eine neue Konsole erwarten. Andere kaufen sich nach 6 Jahren einen neuen Computer, was deutlich teurer ist.
Als Konsolenspieler kann man dann nach so vielen Jahren auch ruhig etwas Geld in eine neue Konsole investieren.
Ausserdem kostete die Xbox 360 zum Release 299,- (Core) und 399,- (Premium). Wie kommst du also auf 600,-? Wie sind hier nicht bei Sony.
Aha...Habe hier etwas gefunden, was mir Hoffnung macht:
"Allerdings schließt Shane Kim nicht aus, dass es bereits vor Ende der Lebensspanne der Xbox 360 ein Nachfolgermodell geben wird. Die Playstation 2 existiert immerhin auch noch parallel zur PS3."
Project Natal soll Lebenszeit verlängern
Xbox 360 soll zehn Jahre am Markt bleiben
Shane Kim, der Vizepräsident von Microsofts Spielentwicklung spricht in einem Interview über die Lebensdauer der Xbox 360.
Microsoft scheint aus dem zu schnellen Ableben der alten Xbox gelernt zu haben. Wie auch Sonys bei ihrer PS3 setzt Microsoft bei der Xbox 360 auf eine Laufzeit von zehn Jahren. Das sagt zumindest Shane Kim, der Xbox-Chef bei Microsoft in einem Interview mit Venture Beat. Microsofts neues Motion-Sensor-System Natal soll massiv dazu beitragen, dass die Xbox 360 auch über den ganzen Zeitraum mit interessanten Inhalten versorgt wird. Allerdings schließt Shane Kim nicht aus, dass es bereits vor Ende der Lebensspanne der Xbox 360 ein Nachfolgermodell geben wird. Die Playstation 2 existiert immerhin auch noch parallel zur PS3, so Kim.
Quelle: Cynamite
Ergebnis 1 bis 10 von 203
Thema: Xbox 360 ELITE
Baum-Darstellung
-
13.07.2009, 17:21 #33
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Geändert von Revolvermann (13.07.2009 um 17:37 Uhr)