Es ist - wie dayX schon schreibt - eigentlich immer so, dass das Bedürfnis, negative Erfahrungen zu teilen, deutlich höher ist, als positives Feedback zu geben. 50% negative Kommentare ist sicher kein Indikator dafür, dass 50% Schrott sind. Aber es zeigt sicher, dass da nicht alles rund läuft.
Kann da jeder Kunde was schreiben, oder nur, wenn man das Ding auch bei denen gekauft hat? Wenn nicht, dürften sicher auch ein paar Fakes dabei sein. Dennoch scheint ja nicht alles in Butter zu sein.
Ergebnis 1.151 bis 1.160 von 2945
Thema: PlayStation 4 - Sammelthread
-
16.11.2013, 11:44 #1151
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
16.11.2013, 11:59 #1152
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
glaube das kommt auf den Artikel drauf an, es steht meist daneben "von Amazon geprüfter Kauf" oder sowas.
durchgeguckt hab ich die nicht und natürlich habt ihr recht das die negativen eher schreiben als die zufriedenen Kunden trotzdem sieht an da eine deutliche Tendenz, das wäre fahrlässig zu ignorieren.
und das austauschen, naja sry wenn alle Konsolen weg sind bis angeblich nächstes Jahr würde ich durchdrehen wenn ich seit Mai vorbestellt habe und dann nochmal 2-3 Monate nach Release auf ne neue Konsole warteZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
16.11.2013, 12:07 #1153
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 4.594
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
giga.de/konsolen/playstation-4/specials/playstation-4-test-die-ersten-reviews-sind-da-das-sagt-die-internationale-presse-zur-ps4/#utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_term=PlayStatio%2B4%2BTest&utm_content=Te xt&utm_campaign=NL-KW-46-2013
Hier die ersten Reviews.
-
16.11.2013, 12:14 #1154
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wie es scheint, ist die PS4 aktuell noch immer ein Stromfresser. Hier erste Messungen der Leistungsaufnahme.
Standby mode 10W
Standby mode (with download) 70W
Idle on menu 89-91W
Idle w/ disc in drive 93-96W
Blu-ray 93-96W
Netflix 93W
Game installation 108W-116W
Gaming (Resogun) 130-139W
Gaming (Killzone) 144W-151W
Charging controller Add 4 watts
Schon komisch, dass die PS4 aktuell bei uns in der EU verkauft werden darf. Die Konsole schafft ja noch nichtmal der Europäischen Richtlinien zum Stand-by-Betrieb von elektrisch betriebenen Geräten zu entsprechen. Die Verordnung, die verbindlich ab 5. Januar 2010 galt, legt fest, dass nur noch Geräte verkauft werden dürfen, die weniger als 1 Watt im Stand-by-Modus aufnehmen. 2013 wurde der Grenzwert auf 0,5 Watt gesenkt.Geändert von XBU Lunatik (16.11.2013 um 12:17 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
16.11.2013, 12:17 #1155
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Wer gestern seine PS4 bekommen hat und diese problemlos nutzen kann, der wird sicher nicht sofort sein Spiel unterbrechen, um im Netz seine Bewertung abzugeben.
Von daher kann man als Außenstehender sicher noch nicht beurteilen, ob der US-Release des neuen Systems nun gut oder schlecht ausgefallen ist. Dies wird man auch nach einem Tag Xbox One sicher nicht können. Vollkommen reibungslos wird es jedenfalls nicht, dessen sind sich wohl alle bewusst...
...dennoch ist es sehr sehr ärgerlich/frustrierend für die Käufer. Das ist bei Neuwagenkäufern einer neuen Modellreihe oder ähnlichem aber nicht anders...
Der angebliche Stromverbrauch ist jedoch schon ein echtes Ding...geht gar nichtGeändert von XBU Dirty (16.11.2013 um 12:23 Uhr)
Gridlockveteran
-
16.11.2013, 12:35 #1156
-
16.11.2013, 12:38 #1157
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wenn du über diese PSN App deiner Konsole von unterwegs befielst, sie soll diesen Titel downloaden ... die Konsole befindet sich dann ja im Standby und läd im hintergrund den Titel oder das Update für ein Spiel runter. Das soll 70Watt verbrauchen. Ist der Download fertig, geht sie wieder in den 10W Modus.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
16.11.2013, 12:57 #1158
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
ok das wäre noch passabler als die 70w 24/7
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
16.11.2013, 13:07 #1159
- Registriert seit
- 20.12.2007
- Beiträge
- 2.669
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
2/3 der Konsolen launchen ja im Amiland und nur knapp 1/3 in der EU. Wird ein paar Tage dauern bis wir mehr wissen. Noch haben nicht alle ihre Konsolen. Die Leute, die sie haben, und bei denen alles problemlos läuft sind bisher restlos begeistert. Bei denen wo es Probleme gibt, ist die Enttäuschung natürlich groß.
Es gibt nach wie vor Berichte vom technischen als auch vom menschlichen Versagen. Wie hoch die Relation dazu ist, bleibt auch abzuwarten. Bisher hab ich noch nicht mitbekommen, was man als DAS HAUPTPROBLEM (wie z.B. rod oder ylod) bezeichnen könnte. Beunruhigend ist es natürlich trotzdem, aber in Panik auszubrechen, halte ich noch für etwas verfrüht.
-
16.11.2013, 13:31 #1160
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
versteh auch nicht wieso die sich nicht das Update vorher gezogen haben.
gibt's zum Beispiel bei Chip.de zu Laden ohne Probleme bei den Sony Servern. ab auf den USB stick und zockenZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller