Der Cropfaktor ist der Faktor um den ein Sensor kleiner ist, als ein Kleinbild-Sensor.
Das ist bei Crop Kameras von Canon der Faktor 1,6 und bei Nikon 1,5.
Heißt:
Ich habe ein Objektiv mit 100mm Brennweite.
Mache ich nun ein Bild mit einer Kleinbild-Kamera (z.B. Canon EOS 5DMarkII) dann sollte die Belichtungszeit aus der Hand mindestens 1/100s sein um nicht zu verwackeln.
Mache ich ein Bild mit einer Kamera die einen Crop-Sensor hat (z.B. Canon EOS 600D) dann sollte die Belichtungszeit aus der Hand mindestens 1/160s sein um nicht zu verwackeln.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Baum-Darstellung
-
10.01.2013, 13:09 #8
- Registriert seit
- 16.06.2008
- Beiträge
- 1.193
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)