Page

Grafische Präsentation nicht zeitgemäß

Dass die Rennatmosphäre nicht stimmt, darüber habe ich schon berichtet. Jedoch sind mir noch weitere Makel bei meinem ersten Rennen aufgefallen. Zunächst finde ich die Motorengeräusche sehr weit hergeholt. Ständig knallt, scheppert und rasselt es, vor allem bei Fehlzündungen. Diese sehen vor allem bei Nachtfahrten lächerlich aus, als ob jemand Silvesterknaller unter dem Auto zündet. Darüber hinaus kommt es häufig zu Einbrüchen in der Bildrate. Auch Pop-ups und matschige Texturen trüben das Bild, ganz besonders abseits der Strecke. Auch spiegelt sich der nasse Asphalt viel zu sehr und aufgewirbelter Dreck oder gar Schnee sind überhaupt nicht gut in Szene gesetzt. Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass im Jahr 2015, knapp zwei Jahre nach Veröffentlichung der "NextGen-Konsolen", WRC 5 weit hinter dem Standard in Sachen Grafik und Sound hinterher hinkt. Hier müssen sich die Entwickler wirklich nochmal auf den Hosenboden setzen. Im Falle eines nächsten Ablegers, wartet hier viel Arbeit auf die Verantwortlichen bei Kylotonn Racing Games!

Bei den Zeiten geschummelt

Nach Abschluss des Rennens war ich erstaunt, dass ich nur zwei hundertstel Sekunden vor dem Zweitplatzierten gelandet bin. Okay, ich hatte zwei kleinere Fahrfehler, aber für den leichten Schwierigkeitsgrad sollte meine Zeit doch um Längen gereicht haben. Wenn ich also schon auf der leichtesten Stufe Probleme hatte, dann will ich gar nicht wissen, wie ich bei dem schweren Modus auseinandergenommen werde. Aber auf einen Versuch kommt es an. Also habe ich schnell im Menü die Schwierigkeit auf schwer gestellt und die Etappe neu gestartet. Nun kannte ich die Strecke zwar schon und hatte mir keinen Fehler erlaubt, doch am Ende wartete dann doch eine Überraschung auf mich, denn ich war über eine Sekunde schneller als mein Gegner, der auf dem zweiten Platz landete. Aber das kann doch nicht sein! So viel schneller war ich doch gar nicht! Woran kann das also liegen?

Nach ein paar weiteren Rennen hatte ich dann langsam einen Verdacht: Das Spiel schummelt bei den Zeiten! Und so ist es wirklich. Man muss sich einfach nur in einem bestimmten zeitlichen Rahmen bewegen und schon lässt es das Spiel so aussehen als ob das Rennen wesentlich spannender war als es eigentlich hätte sein sollen. Ich frage mich ernsthaft, wer auf so eine Idee gekommen ist. Erst fährt sich WRC 5 wie ein Arcade-Racer, dann unterstützt es nicht mal Lenkräder und nun muss ich auch hinnehmen, dass die Zeiten gefakt sind? Ich bin wirklich sprachlos... Und enttäuscht!

Der weitere Zeitvertreib

Neben den schnellen Rennen (Wertungsprüfungen), könnt ihr euch entweder bei weiteren Spielmodi die Zeit vertreiben. Für Anfänger hat WRC 5 eine Rallye-Fahrschule eingebaut. Diese soll Neulinge an die Hand nehmen und die Fähigkeiten trainieren. Jedoch können die Prüfungen schnell zu Frust führen, da schon kleinste Abweichungen vom Kurs bestraft werden. Hier hätten die Entwickler ruhig mehr durchgehen lassen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass hier der ein oder andere das Handtuch wirft und das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache

Richtiger Wettkampf findet dann bei den eigenen Rallyes und natürlich im Karriere-Modus statt. In der Saison startet ihr wie gewohnt in der Juniorenklasse und müsst euch die Teilnahme an der richtigen WRC hart erarbeiten. Wer lieber sein eigenes Brot bäckt, der kann unter "Schnelle Rallyes" seinen eigenen Wettbewerb kreieren. Ihr wollt nur bestimmte Rennstrecken fahren? Kein Problem! Wählt sie einfach aus und erstellt so eine ganz individuelle Meisterschaft

Wer sich lieber mit den besten Fahrern der Welt und mit Freunden messen möchte, der kann sich im Online-Modus austoben. Bis zu acht Spieler können gegeneinander antreten. Dabei ist es völlig egal ob nun lokal oder online. Nur auf einen Splitscreen-Modus haben die Entwickler leider verzichtet. Schade! Auch fehlt mir die Möglichkeit Turniere selber zu erstellen. Es gibt auch keine Übersicht über freie Lobbies. Ihr werdet einfach einem freien Spiel zugeteilt. Dies hätte man ruhig eleganter lösen können.

Seite

 

Fazit

Die "NextGen-Konsolen" sind seit knapp zwei Jahren erhältlich und erst jetzt wagt sich Bigben Interactive mit einem Rallye-Spiel auf den Markt. Nach so einer langen Durststrecke waren meine Erwartungen natürlich hoch. Die Hardware ist den Entwicklern mittlerweile bekannt und nach einigen WRC-Ablegern sollte das nötige Knowhow vorhanden sein. So zumindest meine Theorie.

Doch schon nach wenigen Spielminuten wird mir bewusst, dass WRC 5 nicht das einhält, was ich mir von dem Spiel versprochen habe. Die grafische Präsentation ist leider alles andere als zeitgemäß. Auch haben es die Entwickler nicht geschafft, diesen Makel durch eine authentische Atmosphäre wettzumachen.

Zwar punktet der neue Ableger der WRC-Serie wieder mit einem umfangreichen Lizenzpaket der FIA, doch was bringt der Bezug zur Realität, wenn das Fahrgefühl eher an einen Arcade-Racer als an eine waschechte Rennsimulation erinnert. Und was haben sich die Verantwortlichen eigentlich bei dem Beifahrer gedacht? Ist es nicht schon schlimm genug, dass wir Rennspiel-Fans unsere Lenkräder nicht nutzen können? Und dann noch die Sache mit den gefakten Zeiten! Lieber Publisher, liebe Entwickler, so geht es wirklich nicht!

Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass sich Interessenten den Kauf lieber noch einmal überlegen sollten, wenn sie hier eine knallharte Simulation erwarten. Wem dieser Punkt allerdings nicht so wichtig ist und mit meinen Kritikpunkten leben kann, für den kann WRC 5 durchaus etwas sein. Jedoch wartet bitte, bis der Preis gefallen ist!


Bewertung

Pro

  • 13 Rennstrecken
  • Leichter Einstieg
  • Offizielle Rennfahrer
  • Dickes Lizenzpaket der FIA

Contra

  • Mehr Arcade als Simulation
  • Geschummelte Zeiten
  • Einbrüche der Framerate
  • Enttäuschende Rennatmosphäre
  • Nerviger Beifahrer
  • Keine Unterstützung für Lenkräder
  • Fehlender Splitscreen

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 6 von 10
6/10
Story 6 von 10
6/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 6 von 10
6/10
Gameplay 5 von 10
5/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
6

0 Kommentare