Page

Minimaler Wortschatz

Als ob die miserablen Kochkünste schon nicht abschreckend genug wären, so ist die Beschallung bei dem Verzehr der schwer verdaulichen Kost auch nicht besser. Unsere Hauptperson Flint Lockwood hat einen so minimierten Wortschatz, dass dieser problemlos auf eine DIN A5-Seite passen würde... einseitig bedruckt. Der Wortschatz ist zudem nicht nur durch seine Anzahl beschränkt... auch was er von sich gibt, ist so sinn- und humorlos, dass es den Entwicklern eigentlich nur noch peinlich sein müsste.

Aber nicht nur das, auch das Timing passt überhaupt nicht. Ist man bei den Episoden angelangt, wo man mehrere Waffen/Erfindungen einsetzen muss, und wechselt von Erfindung Nummer 1, über Numero 2 in seinem Arsenal zur Erfindung Nummer 3, dann benennt Flint namentlich nur die Erfindung Nummer 2. Er ruft dann einfach "Fluxkompensator" oder ähnliches, man hält aber ein ganz anderes Gerät in den Händen.

Auch die restliche, soundtechnische Untermalung ist ein Billigprodukt. Zusammenhanglos dahin geklatschte Soundbröckchen, teilweise fürchterlich schrille Synchronstimmen und angebackene Geräuschklumpen sorgen dafür, dass einem der Appetit noch schneller vergeht.

Schütze deine Freunde

Du musst also als Flint in deiner Heimatstadt Swallow Falls Freunden, Familie oder dem Bürgermeister helfen, nicht bestelltes Essen wieder loszuwerden. In völlig linearen Levelumgebungen setzt man dazu Erfindungen ein, die zum Beispiel Eishaufen und böse Schneemänner zerschmelzen lassen. Die Level sind dabei so starr festgelegt, dass man teilweise nicht über einen 50cm-Mini-Zaun hüpfen kann, aber sehr wohl über die deutliche höhere Motorhaube eines Fahrzeugs wenige Zentimeter daneben... einfach nur deshalb, weil es die Entwickler so vorgesehen haben.

Auch sonst ist nicht für ausreichend Abwechslung auf dem Mittagstisch gesorgt. Hat man einmal die ersten 5 kurzen Episoden durch und jede Waffe/Erfindung kennengelernt, verlangen die folgenden Episoden einfach nur den Einsatz von zwei oder später mehr Objekten in einem Level. Es kommen dann vielleicht ab und zu ein paar neue Gegner hinzu, im Grunde verändert sich im Gameplay aber reichlich wenig: Laufe den festgeschriebenen Weg, zerstöre die Nahrungsobjekte und besiege die Feinde. Knifflige Szenen oder interessante Mini-Rätsel stehen nicht auf der Speisekarte.

Vorsicht, verbrennt euch nicht an der Beilage "CoOp-Modus". Das Spiel ermöglicht es, mit einem Freund als zweiten Spieler während des Spiels einzusteigen und den Affen Steve zu übernehmen, der dann Flint bei seiner Aufgabe unterstützen kann. Die gebotene Kost wird dadurch aber nicht schmackhafter, sondern es besteht eher die Gefahr, dass eurem Mitspieler die Fleischbällchen auch schwer im Magen liegen bleiben.

Seite

 

Fazit

Meine Mutter hat, als ich noch ein kleines Kind war, zu mir gesagt: "Mit Essen spielt man nicht" und das hat bis heute seine Gültigkeit.

Da möchte man nun auch bei "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" nicht die Regel brechen, denn diese Kost ist für jeden Gamer absolut ungenießbar. Ein lineares, langweiliges Leveldesign vollgespickt mit verdorbener Grafikkost untermalt von lauwarmer Kommentarsuppe, das schmeckt keinem Spieler.

Wer auf Gamerscorejagd ist und sich selber eine Superspiele-Diät verordnen möchte, darf sich ran trauen, solle aber vorher eine Flasche Magenbitter kaltstellen.

Wer sich dieses Spiel selber serviert, muss damit rechnen, sich ordentlich den Magen zu verderben. Wir raten daher: Finger weg und das Geld lieber in leckere Pizza investieren.


Bewertung

Pro

  • Leichte Gamerscore-Punkte

Contra

  • Miserable und veraltete Präsentation
  • Trotz technischer Hausmannskost noch Clipping-Fehler
  • Komplett sinnloses Setting
  • Schwache & lahme Synchronisation
  • Feste Kamera mit totem Winkel
  • Kaum Umfang, in 4-5 Std. hat man alles gesehen

Grafik 3 von 10
3/10
Sound 3 von 10
3/10
Story 3 von 10
3/10
Umfang 4 von 10
4/10
Spielspaß 2 von 10
2/10
Gameplay 4 von 10
4/10
Multiplayer 3 von 10
3/10
3

5 Kommentare

ClearSky Mo, 08.02.2010, 12:47 Uhr

Eigentlich unnötiges Game
Früher wo ich die PS2 noch hatte kam ja nach jedem Film ein Spiel raus
wie z.B Wall-e oder wie man das schreibt ;)

XBU MrHyde Mo, 08.02.2010, 12:27 Uhr

Das ist aber auch wirklich das einzig Positive, was man finden kann ;)

RoMi Mo, 08.02.2010, 12:18 Uhr

Für die jenigen, die gerne Gamerscore sammeln, ist das Spiel genau das richtige. Easy 1000:gs in nicht mal 6 Stunden:smt023

LG RoMi

XBU MrHyde Fr, 05.02.2010, 14:00 Uhr

msvfreak02 schrieb:
Echt schlecht..., ist aber auch für die Jüngeren gedacht...

Mir ist schon klar, dass es für die jüngeren Gamer gemacht ist, aber man muss auch nicht jeden Mist akzeptieren. Hier wird eine Lizenz ausgeschlachtet, weil es einen Film dazu gibt, und dann kommt ein solches Spiel dabei raus. Da kann man seinem Kind lieber ein billiges Arcade-Spiel kaufen oder ins Kino schicken.

msvfreak02 Fr, 05.02.2010, 13:56 Uhr

Wow^^ 30% und dann auch noch ab 6, kein Xbox Live und 2 Spieler Multiplayer...
Echt schlecht..., ist aber auch für die Jüngeren gedacht...