Page
Ein Mehrspieler-Game durch und durch
 
Wer dieses Spiel alleine spielt, ist selbst Schuld. Nicht umsonst handelt es sich bei VP Party Animals um ein Party-Spiel! Das Spiel macht deutlich mehr Spaß, sobald ihr nicht mehr alleine vor der Konsole sitzt. Die Multiplayer Partien sind mit mehreren Spielern einfach grandios witzig - da kommt es auch nicht mehr großartig auf ausgeflippte Spiele an.

Der Mehrspieler Modus hat definitiv seinen Schwerpunkt im Gesellschafts-Bereich. Die beste Bezeichnung für Viva Piñata Party Animals wäre eigentlich nicht ,,Videospiel", sondern ,,Gesellschaftsspiel". Wenn man zu 3-4 Spielern an der Konsole sitzt und sich kaputt lacht, weil der Freund mal wieder gerade (virtuell) einen Wurm verschluckt hat, steigt die Stimmung enorm.

Der Dauerspaß alleine vor der Konsole hält sich sehr stark in Grenzen, dies gilt allerdings auch für Online-Spiele. Über Xbox Live ist euch das Spielen zwar auch mit bis zu 4 Spielern möglich: Sitzen die Spielepartner aber nicht mit einem in einem Raum, so wird auch hier das Spiel schnell langweilig. Zwar ist alles sehr Xbox Live freundlich eingerichtet, das Spielen verläuft ohne Probleme und größere Ruckler, aber am liebsten spielt man VP Party Animals doch gemeinsam an der heimischen Konsole.

Zu eintönig: Die Konkurrenz ist deutlich stärker 

Woran liegt es, dass Viva Piñata Party Animals schwächer als sein Vorgänger ist? Dies hat womöglich mehrere Gründe. Erst einmal war der Vorgänger völlig neu in seinem Spieleprinzip (zwar war es ähnlich wie Spiele à la Pokémon aber trotzdem neu und innovativ) und außerdem ein genial gelungenes Meisterwerk, das viele Spiele an den Bildschirm fesselte. Dann wäre noch zu erwähnen, dass diesmal neue Entwickler am Start sind. Sie haben sich scheinbar weniger Mühe gegeben als das Team vor ihnen: Sie brauchten nicht einmal ein Konzept neu zu entwickeln und haben sogar darin nicht enorm viel Zeit investiert. Die Party-Spiel Franchise ist außerdem bereits sehr zahlreich und ein ,,Abschauen" fällt auch nicht schwer.

Schlussendlich ist der wichtigste Grund für die Mittelmäßigkeit von VP Party Animals aber wohl die deutliche Kommerzialisierung der kompletten Viva Piñata Franchise. Nach dem Erfolg des ersten Videospiels kam noch viel hinzu: Es wurde Piñata TV produziert - eine Cartoonserie für Kinder, es gab zahlreiches Merchandise und all mögliches Spielzeug zur Viva Piñata Serie zu kaufen. Viva Piñata wurde immer kommerzieller und das Videospiel Party Animals ist wohl ein Versuch, noch einmal in die Branche der Videospiele einzusteigen und den ,,Party Spielen" von Nintendo nachzueifern (man denke nur an die Wii, Rayman Raving Rabbits 2, Mario Party usw). Aus meiner Sicht ist die Umsetzung aber zu schwach und der Fun-Faktor bleibt auch bei Mehrspieler-Partien auf einem niedrigeren Niveau als bei der Konkurrenz.

Seite

 

Fazit

Wer hier auf eine Fortsetzung der genialen Simulation Viva Piñata hoffte, wird deutlich enttäuscht. Viva Piñata Party Animals ist ein Party-Spiel für mehrere Spieler, das in keiner Kategorie wirklich vollends überzeugen kann. Die Wettrennen sind trotz aufsammelbaren Extras, Abkürzungen und sonstigen Boni zu eintönig, die Minispiele wiederholen sich und auch grafisch bietet man dem Spieler nicht viel Abwechslung.

Zwar ist der Sound von guter Qualität und der Mehrspieler Modus läuft so ab, wie er soll, doch kann dies das langweilige Gameplay nicht retten.

Bei VP Party Animals haben wir es mit einem relativ lieblos gestalteten Spiel mit wenig Abwechslung zu tun, das nur durch den (Offline-)Multiplayer für Spaß sorgt. Wer keine Nintendo-Konsole besitzt und seinem Kind oder sich selbst mit ein paar Freunden ein nettes Spiel für zwischendurch für die Xbox 360 kaufen will, kann hier zugreifen, aber ansonsten ist das Spiel auf Dauer einfach zu langweilig.


Bewertung

Pro

  • Guter Sound

Contra

  • Langweiliges Gameplay

Grafik 7 von 10
7/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 7 von 10
7/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8