Page

Wer nicht zum Training kommt, braucht auch nicht zum Kampf erscheinen!

Das Tutorial des Titels gehört wohl zu den umfangreichsten, was ich bisher erleben durfte. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Mit einem MMA-Titel betreten THQ, zumindest in der Next-Gen, Neuland, so wie auch die meisten Spieler. Dieses Neuland basiert auf einer sehr komplexen Sportart und muss daher genau erklärt werden. Im Laufe des Tutorials werdet ihr viele Begriffe wie Mount-Position, Clinch oder Takedown hören. Einige davon sind aus anderen Sportarten bekannt und bleiben sofort hängen, andere sind schwieriger zu verstehen, werden euch aber immer wieder gerne erklärt.

Ihr übt im Training alles von den normalen Bewegungen über die Griffe bis hin zu Niederschlägen und Submission-Moves. Wir fassen einmal kurz zusammen, was euch UFC 2009 für Möglichkeiten bietet. Per Joystick bewegt ihr euch durch den Ring, der rechte Stick kann je nach Verbindung mit anderen Tasten zu einem Clinch oder Takedown führen. Ein Clinch ist wie beim Boxen, nur das das Ganze hier sehr erwünscht ist, aus diesem Clinch könnt ihr dann mit Tritten, Elbows oder Judo-Griffen versuchen, euren Gegner auf die Matte zu legen. Ein Takedown ist quasi ein Tackle, was den Gegner sofort zu Boden ringt. Hier ist Vorsicht geboten, denn wird dieser Move gekontert, liegt ihr möglicherweise unter eurem Gegner. Am Boden kann dann wieder geschlagen, getreten und herum gerollt werden, wie im realen Vorbild kann so eine Situation am Boden sehr schnell zum Ende eines Kampfes führen.

Mit den Submission Moves könnt ihr euren Gegner zur Aufgabe bringen, am einfachsten führt ihr diese per Druck auf RSB durch, wenn ihr auf dem Boden die Oberhand habt. Mit RB und RT könnt ihr hoch und tief abdecken, wem das nicht reicht, der kann mit dem rechten Stick auch noch direkt Reversals ausüben. Tritte und Schläge werden über die Buttons geregelt, drückt ihr dabei nach vorne, so werden es harte Schläge oder Tritte.  Das klingt jetzt schon nach einigen Möglichkeiten, doch im Grunde ist die Steuerung damit nur angekratzt. Besonders deutlich wird der Umfang, wenn man bedenkt, was für Kombinationsmöglichkeiten es durch Clinch, Takedown, Bodenkämpfe, Angriffe aus dem Rennen etc. bietet.

Die Steuerung ist nicht ganz einfach zu erlernen, manche Details können euch besser durch Spiele als durch das Tutorial erklärt werden (Danke an dieser Stelle an Community-Mitglied XBU Assi). Wenn ihr aber einmal hinter die Controls gekommen seid, bietet euch das eine umfangreiche, original getreue und vor allem präzise Kontrolle über die Fighter. Die negative Seite dessen ist, das ihr das Game kaum gegen Casual Gamer zocken könnt.

Denen will ich auch nicht im Dunklen begegnen

Wenn ein Titel schon mit der UFC-Lizenz kommt, muss er das auch ausnutzen. Daher wurden über 80 Vorbilder der Ultimate Fighting Championship in die Versoftung integriert. Diese Kämpfer werden in verschiedene Gewichtsklassen gegliedert:

  • Heavyweight
  • Light Heavyweight
  • Middleweight
  • Welterweight
  • Lightweight

Um euch nun ein wenig Licht ins Dunkel um die Kämpferauswahl zu bringen, verraten wir euch natürlich auch noch ein paar Namen. Unter anderem vertreten in UFC Undisputed 2009 sind: Brock Lesnar, Forrest Griffin, BJ Penn, Quinton "Rampage" Jackson und Jason MacDonald.

Wenn euch diese Masse an Fightern nicht reicht, so dürft ihr gerne einen eigenen Superstar erstellen. Hier hat man bei Yukes eine wirklich gute Balance zwischen vielen Optionen, aber nicht zu viel Unsinn gefunden. Es gibt zwar einiges, zwischen dem ihr wählen dürft, jedoch ist die Auswahl gut, so dass ich wirklich jedes Detail per Hand eingestellt habe und nicht einfach durchgeklickt bin, wie in anderen Games. Haare, Tattoos, Shorts, Narben, Bandagen sowie Kampfstile und Körpermaßen warten darauf, von euch bestimmt zu werden.

Seite

 

Fazit

Ultimate Fighting Championship Undisputed 2009 macht seinem Vorbild alle Ehre. Wenn ich die Show im TV sehe, bekomme ich Lust zu zocken und andersherum ebenso.  Auch die komplexe Steuerung passt zu dem Titel. Sie bietet dem geübtem Kämpfer viele Möglichkeiten, schließt zeitgleich aber Neulinge aus. Grafik und Sound sind in allen Belangen zufriedenstellend, hier sind wir auf die 2010er Fassung gespannt.

Die Auswahl an Kämpfern, Moves und Kombinationen bieten Abwechslung für lange Zeit. Streitigkeiten im Freundeskreis lassen sich ab jetzt gut mit UFC per Xbox Live klären und auch sonst hat so ein Kampf im Octagon eine beruhigende Wirkung.

UFC 2009 ist hart, bietet aber genug Raum für Taktik. Die Karriere ist nicht zu lang und bietet Wiederspielwert. Alles in allem können wir von einem guten Einstand auf der Xbox 360 reden.

Es gibt einen XBoxUser Special Award für den guten Multiplayer mit eingebautem Stressventil.


Bewertung

Pro

  • Ein Gefühl vom Schmerz wird gut vermittelt
  • Komplexe Steuerung mit Übung präzise
  • Viele Original-Kämpfer

Contra

  • Kommentatoren auf Dauer öde
  • Komplexe Steuerung für Anfänger zu schwer

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

35 Kommentare

Viva Colonia So, 02.08.2009, 10:56 Uhr

1. Aus Submissions kommt man nur mit Stick drehen oder Buttonmashing raus.

2. Es gibt 3 freispielbare Leute von der Firma Tapout in dem Spiel. So einen wirst du da gesehen haben.

Ajkster Sa, 01.08.2009, 16:53 Uhr

Das Review ist genau so großartig wie das Spiel. Meine volle Zustimmung und Daumen nach oben.

Das ich noch relativ neu bin habe ich eine Frage die sicher schon mal gestellt wurde. Gefunden habe ich sie aber nirgends, deswegen stelle ich sie jetzt einfach. Ansonsten einfach mein Comment löschen oder verschieben. Danke

1. Wie komme ich aus dieser „verdammten“ Submission heraus. Das Tutorial habe ich gemacht und ja da hat sowohl das Drehen als auch das Button-Masching funktioniert. Gegen den CPU oder Online Gegner ist es mir fast nie gelungen. Jemand einen nützlichen Tip?

2. Wie kann es sein, das bei einem Online Match mein Gegner völlig anders aussah als alle Kämper die es bei UFC gibt. Er hatte eine Jacke an und eine Sonnenbrille auf. Das ist jetzt echt kein Witz. Habe ihn aber auch nur gesehen bevor der Kampf losging, kurz vorher hat er dann auf nen normalen geswitcht. Ist euch das auch schon mal passiert?

Danke an Alle

tagi xD Fr, 03.07.2009, 00:56 Uhr

Patno1 schrieb:
Da merkt man das du von dem Spiel nicht viel Ahnung hast. Wenn du gegen einen sehr guten selbsterstellten Fighter spielst, hat man oft nicht den Hauch einer Chance mit den originalen UFC Leuten.

Muss ich auch nicht...wenn du tolle stats hast aber damit nicht umgehen kannst isses fürn arsch.. hab auch nie gesagt das selbsterstellte nichts bringen^^ egal, was dazu gedichtet passt scho:smt023

Viva Colonia Do, 02.07.2009, 23:56 Uhr

Da merkt man das du von dem Spiel nicht viel Ahnung hast. Wenn du gegen einen sehr guten selbsterstellten Fighter spielst, hat man oft nicht den Hauch einer Chance mit den originalen UFC Leuten.

tagi xD Do, 02.07.2009, 23:12 Uhr

Patno1 schrieb:
Klar kann man einen Vorteil haben. Es gibt selbsterstellte Fighter die Alle Werte voll haben ;)

Moah ey der Patno^^ Achtung jetzt kommt ein weiser Spruch:

Es ist egal welchen Fighter man nimmt, man muss mit ihm umgehen können :smt023

PS: Ja Stats sind auch wichtig :smt003

Alle Kommentare anzeigen