
Woody's Roundup
Da die Story sehr kurz ist, hat man dem Spiel zum Glück noch den Spielzeugkisten-Modus spendiert. Diese ist praktisch das Kernstück und repräsentiert eine offene Welt. Ihr könnt wahlweise als Woody, Buzz oder Jessie spielen - dies macht eigentlich keinen Unterschied. Eure Aufgabe ist es, die Stadt aufzubauen, für Recht und Ordnung zu sorgen sowie Aufgaben von Stadtbewohnern zu erfüllen. An Aufgaben gibt es genügend Abwechslung und auch so viele Aufgaben, dass man eigentlich nicht recht weiß, wo man anfangen soll. Es gibt Rennen (Pferde-, Auto- und Drachenrennen), Fotoaufträge, Rettungsmissionen, Dekorationsarbeiten, Fallschirmsprünge mit Plastiksoldaten, Sprengeinsätze und so weiter und so fort... Die unglaubliche Fülle an Aufträgen verleitet einen zu der Devise ,,Ach, nur noch eine Mission!". Und so gehen die Stunden dahin und man ist ständig damit beschäftigt, neue Häuser zu kaufen, Banditen einzusperren und in neuen Gebieten zu kämpfen.
Und hat man gerade keine Lust auf Aufgaben, so gibt es noch mehr zu entdecken. In der ganzen Stadt sind Kapseln versteckt. Diese enthalten normalerweise Objekte, mit denen ihr eurer Kreativität (fast) freien Lauf lassen könnt. Ihr könnt jedes Haus in der Stadt nach euren eigenen Wünschen gestalten: Wand, Fenster, Außendeko, Veranda und mehr lassen sich personalisieren. Das gleiche gilt für die Bewohner eurer Stadt: Werft sie in einen Bekleidungsladen und ändert ihre Frisur, ihr Aussehen und ihre Kleidung.
Alles in allem bietet Woody's Roundup, oder auf Deutsch ,,der Spielzeugkisten-Modus", genügend Umfang um nochmal 5-6 Stunden an reinen Aufträgen tüfteln zu können. Und bis man alle Sammelobjekte gefunden hat, wird auch einige Zeit vergehen. Gott sei Dank hat man im Spiel diesen tollen Spielmodus integriert. Denn hier konnten sich die Entwickler wirklich austoben, sich vom normalen Storyverlauf abgrenzen und eine eigene Toy-Story-Welt erschaffen.
Zu zweit macht's doppelt so viel Spaß?
Die Kinder, die noch Geschwister oder Freunde haben, wollen Toy Story 3 nicht unbedingt alleine spielen. Deshalb hat man auch einen kleinen Mehrspieler eingebaut. Dieser ist allerdings nur lokal verfügbar und über Xbox Live wird nichts geboten. Der lokale Multiplayer ist auch auf zwei Spieler begrenzt. Schade eigentlich und außerdem etwas fragwürdig: Sind doch zu jederzeit der Story und des Spielzeugkisten-Modus eigentlich 3 Charaktere auswähl- und spielbar (Woody, Buzz und Jessie). Der Multiplayer ist ansonsten gelungen: Es ändert sich überhaupt nichts am Gameplay; der beitretende Spieler schlüpft lediglich in die Haut eines anderen Charakters.
Co-Op macht hier definitiv Spaß, denn nichts ist lustiger, als vom eigenen Freund als Woody auf einen Schrank geworfen zu werden. Und die verschiedenen Passagen, die das Kombinieren der verschiedenen Charaktere erfordern, sind ebenfalls unterhaltsam. Auch wenn man die Ko-Op Passagen etwas mehr ausbauen hätte müssen und den Spielzeugkisten-Modus um ein paar spezielle Ko-Op Missionen erweitern hätte können, so ist doch recht unterhaltsam zu zweit durch die bunte Welt zu ziehen.
Fazit
Toy Story 3 ist ein bodenständiges Videospiel für Kinder, das auf alle Fälle einen guten Nutzen aus seiner Lizenz zieht. Die deutsche Synchronisation ist zwar nicht die Beste, das macht dann aber die Präsentation und das Gameplay wett.
Dass das Spiel für Kinder ggf. etwas zu schwer und zu kurz sein kann, ist eigentlich das einzige, was an diesem Adventure/Jump'n Run nicht so ganz passt.
Denn insgesamt machen die Aufgaben Spaß, es gibt viel Abwechslung und Fans von Toy Story erkennen liebevolle Details in der Charakterdarstellung und der Darstellung der offenen Welt.
Toy Story 3: Das Videospiel ist sicherlich ein gutes Spiel, auch wenn es hier und da ein paar Mankos gibt.
Bewertung
Pro
- Großer Umfang im "Spielzeugkisten-Modus"
- Detailvolle Umsetzung der Toy-Story-Welt
- Guter Gebrauch der Toy-Story-Lizenz
Contra
- Geringer Story-Umfang
- Sound nicht hunderprozentig überzeugend
- Ko-Op nur zu zweit und nur lokal

1 Kommentar
Torres619 So, 25.07.2010, 01:15 Uhr
ich liebe es <3