
Story - Cut; Erfolge - Cut; A.C.E.S. - Cut; Technik - Uncut?
Wir stürzen uns also ins Getümmel der deutschen Cut-Version und stellen bereits nach kurzer Zeit einige Veränderungen gegenüber der Uncut-Fassung fest, die sich zwar technisch nur indirekt - aber letztendlich merklich im Gameplay niederschlagen.
Der USK-Schere sind zum Opfer gefallen:
- Gamerscore Erfolge (17 Erfolge weniger als in der Uncut Fassung)
- A.C.E.S. - System mit seinen Erfolgen für gewisse Spielweisen
- Multiplayerkompatibilität zur Uncut Fassung
Hört sich im ersten Augenblick nicht sonderlich gravierend an - dämpft jedoch etwas die Spieltiefe. So ist es anhand des A.C.E.S. System schnell ersichtlich, welcher Spieltyp man ist. Dies reicht von klassischem Taktik-Sniper bis hin zum Hardcore-Nahkämpfer. Ziel des A.C.E.S. System ist es, die entsprechende Spielweise zu "entlohnen", indem weitere Waffen und Zubehör in dieser Richtung freigeschaltet wird. Hier fielen insbesondere die Zusatz XPs die man für Kopfschüsse erhält der Schere zum Opfer.
Sowohl das A.C.E.S.-System, wie auch die fehlenden Erfolge, sind im Gegensatz zur Multiplayer-Inkompatibilität noch einigermassen zu verschmerzen. Dazu später im Multiplayerpart aber mehr.
Flashbang und Krawumm
Im Bereich Grafik, Sound und Technik haben uns die Entwickler bereits im Vorfeld viele Neuerungen versprochen. Wie bereits im Vorgänger sorgt die Sounduntermalung für die passende Atmosphäre während des gesamten Spiels. Wer es richtig angeht und eher geduckt und leise fortschreitet, wird seine Freude an all den Umgebungsgeräuschen haben. Gerade so ein Gang durch einen Spielautomatenabschnitt macht bei all den Bling Bling-Geräuschen, die dank Dolby Digital 5.1 Unterstützung einwandfrei zu orten sind, reichlich Spass. Wer es eher krachen lässt, der wird jedoch nicht minder auf seine Kosten kommen. Waffengeräusche und Explosionen werden druckvoll und effektreich in Szene gesetzt - insgesamt noch besser als im ersten Teil - aber Call of Duty 4 bot hier gerade in vermeintlich hektischen Szenen nochmal etwas mehr.
Der Blick auf die Grafik wird leider im nachhinein etwas getrübt. Zwar konnte die optische Darstellung gegenüber dem ersten Teil verbessert werden, spielt aber dennoch nicht in der absoluten TopLiga der aktuellen Titel mit. Hier hat man offenbar bewusst auf das "Altbewährte" gesetzt, um Ressourcen für die neue Physikengine zu nutzen. Für aktuelle Verhältnisse jedoch leider klar zu wenig.
Die Einzelspielerlevel bieten zwar nun eine grössere Abwechslung als im ersten Teil - jedoch geht der eigentliche Vegas und Casine Flair etwas unter. Dafür durchforstet man klassische Sehenswürdigkeiten wie die MonoRail-Station, einen Schrottplatz, ein chinesisches Theater oder auch ein verwinkeltes Penthouse. Zumindest hat es ein Casino ins Spiel geschafft.
Aber im Gegensatz zum ersten Teil vermag es Vegas 2 diesmal, keine vollständige Atmosphäre im "Herzen des Glückspiels" zu versprühen. Dies spiegelt sich leider auch innerhalb der gesamten Story wieder - zumindest mich hat der zweite Teil von der Story-Seite her nicht so gepackt, wie der erste Teil noch vor einem Jahr. Etwas enttäuschend, da doch die Entwickler gerade in diesem Bezug Besserung gelobt hatten. Da haben wir schon bessere Tom Clancy-Titel gespielt.
Fazit
Rainbow Six: Vegas 2 gehört mit Sicherheit zu den erwartesten Titeln des Jahres. Leider war man gezwungen, aufgrund der Release Verschiebung für die deutsche Cut Fassung sein Potenzial zu verspielen. Für Fans der Serie ist der zweite Teil mit Sicherheit ein absoluter Pflichtkauf und wer bereits viele Stunden mit dem Vorgänger verbracht hat und mit den Unbehaglichkeiten von Grafik oder Gameplay umzugehen wusste, der wird mit dem zweiten Teil sicherlich noch mehr Freude haben.
Wer dem ersten Teil jedoch bereits skeptisch gegenüber stand, der sollte warten, bis es ggf. eine erste Preisreduzierung gibt, denn für diese Kategorie Spieler wird sich der zweite Teil eher als ein Update V1.5 spielen. Die Verbesserungen liegen im Detail und man stützt sich bewusst auf Altbewährtes und seine Tugend.
Echte Abzüge gibt es aufgrund der Inkompatibilität zwischen den beiden Versionen. Lege ich die Hand aufs Herz, muss man sich ernsthaft fragen, warum Ubisoft sich nach diesen erheblichen Veränderungen überhaupt noch dazu entschieden hat, eine spezielle deutsche Version zu veröffentlichen. Hier haben andere Publisher bereits mehrfach konsequent Rückgrat bewiesen und waren sich sicher, dass deutsche Spieler in der Lage sind, sich das Spiel auch aus dem EU-Ausland als Import zu besorgen.
Bewertung
Pro
- CoOp Modus
- Actionreiches Prequel
Contra
- Cut
- Online nicht mit Uncut kompatibel
- Wenig Neues
