
Okay, vergleichen wir das Beatles Spin-Off mal mit anderen aus dem Genre. Verglichen mit Rock Band AC/DC Live ist Beatles auf jeden Fall deutlich besser, da es sich als eigenständiges Spiel ordentlich spielen lässt und auch mehr als nur Beatles Songs enthalten sind. Dann im Vergleich zur Konkurrenz Guitar Hero schneidet ,,The Beatles: Rockband" auch einen Tick besser ab. GH Aerosmith und GH Metallica sind zwar cool, aber bieten nicht einen solchen schönen Style. Die Beatles sind besser designed worden und das Spiel hat dadurch auch irgendwie mehr Charme. Aber gut: Geschmackssache.
Toll sind auch die verschiedenen Bühnen, auf denen man spielen kann. Sie sind im Story-Modus den historischen Momenten der Beatles nachempfunden worden. So fängt man als Boygroup im Cavern Club an, wandelt sich zu musikalischen Inspirationen in der Ed Sullivan Show und spielt schließlich das letzte Konzert auf dem Dach der Apple-Studios. Interessant ist ebenfalls das jeweils ändernde Aussehen der Charaktere. Besonders beachtlich sind aber letztendlich die sogenannten ,,Dreamscapes". Denn halbwegs in der Story hören die Beatles mit Touren auf und konzentrieren sich auf Studio-Alben. Harmonix empfand es als langweilig, die Beatles immer im Ton-Studio zu zeigen und beschert uns dann diese Traumsequenzen, die individuell vom Song ändern. Jeder Song hat seine eigene Sequenz und so ist man schon leicht irritiert, wenn plötzlich ein großes, gelbes Unterseeboot im Hintergrund schwebt. Dies macht das Beatles-Ambiente allerdings genial.
Nebenbei bemerkt: Zum Spiel gibt es ebenfalls exklusive Hardware. Die vier Instrumente, die nicht jeder Shop anbietet, sind ihren Vorbildern so getreu wie möglich nachempfunden worden. Dies geht von dem Höfner Bass über die Ringo Star ähnlichen Beatles Drums bis zu den Gretsch und Rickenbacker Gitarren. Wer sich davon ein genaueres Bild machen möchte, schaut sich einfach unseren 10ten Screenshot unten an.
Ich will Fotos, ich will Videos, ich will die Beatles!!
Wer meint, nach Story und Herausforderungen ist Schluss, hat sich geirrt. Es stimmt zwar, dass nur knapp 45 Songs zur Auswahl stehen - aber immerhin: Dies sorgt dank der Schöpferkraft der Beatles für Abwechslung. Und nebenbei: Man kann viel freischalten. Dies bedeutet: Zu jedem Song im Story Modus gibt es zwei Fotos freizuschalten. Doch auch kleine exklusive Filmchen, die noch nie zu vor ein Nicht-Beatle gesehen hat, kann man durch erfolgreiches Spielen freischalten. Der Vorteil für nicht so begabte Fans: Die Schwierigkeit in der man die Songs angeht, spielt meist keine Rolle.
Und die Videos haben es in sich! Sie sind nicht nur cool, sondern auch mal echtes Bonusmaterial. Genauso wie die vielen unveröffentlichten kleinen Tonaufnahmen, die man vor jedem Song zu hören bekommt. So kann man schon mal McCartney und Ringo Star sich unterhalten hören, kurz bevor der Song losgeht. Cool! Das sorgt für noch mehr Atmosphäre und gibt einem das Gefühl, tatsächlich bei den Fab Four mitmischen zu können.
Was auch sehr gelungen ist, ist die Soundqualität der Songs. Da es sich ja hierbei ja schon fast um Antiquitäten handelt, kann man nicht davon ausgehen, dass die Klangfarbe immer dementsprechend ist. Besonders Kratzen nervt bei alten Tonaufnahmen. Doch hier muss man sagen: Gute Arbeit, Harmonix! Die Songs wurden gut restauriert und klingen mit großen und performanten Boxen 1A. Hier gibt es nichts zu meckern - man merkt den Liedern ihr Alter nicht an.
Eines jedoch muss man dann doch an dem Beatles Rockband kritisieren: Der Umfang ist im Vergleich zu anderen Spielen mehr oder weniger gering. Die 45 Songs sind schnell durchgespielt und mehr ist dann auch nicht drin. Und natürlich ist die Song-Auswahl einseitig, da wir nur Beatles-Songs haben. Die Songs anderer Rockband Spiele sind nicht mit den Beatles kompatibel und vice versa. Jedoch sind herunterladbare Songs angekündigt worden. Bis jetzt ist auf dem deutschen Marktplatz nur ,,All You Need Is Love" erhältlich - es folgen aber auch komplette Alben sowie weitere Singles.
Fazit
Man kann das Spiel eigentlich ganz einfach zusammenfassen. Beatles-Fan? Ja? Dann kaufen! Diese Huldigung in Form eines Rockband Spiels ist eigentlich vollends gelungen. Es fängt mit der genialen Präsentation an, die im schönen Comic-Look und formidablen Zwischensequenzen richtig aufblühen kann und hört bei der genialen Song-Auswahl auf. Zwar sind noch nicht mal ein Viertel aller Songs der Beatles auf der Spiele-DVD enthalten, doch dies ist auch nicht von Nöten.
Natürlich haben wir mit diesem Stand-Alone einen geringeren Umfang als z.B. Rock Band 2 oder Guitar Hero 5. Dennoch muss man den Charme der Beatles einfach lieben. Die Songs sind abwechslungsreich, nicht zu schwer und sprechen fast alle Alterskategorien an. Alles in allem ein Rundumpaket, das passt und auf alle Fälle einen zweiten Blick wert ist. Man sieht, dass die Urheberrechte nicht verschwendet wurden!
Wir vergeben einen XBoxUser.de Special Award für die gelungene Atmosphäre und das einzigartige Beatles-Gefühl!
Bewertung
Pro
- Viel Freischaltbares
- Alle gängigen Instrumenten-Controller funktionieren
- Schöner Comic-Style
- Neu: Bis zu drei Sänger gleichzeitig
- Gute Song-Auswahl
- Authentisches Beatles-Gefühl
Contra
- Kein "neues" Gameplay
- Weniger Umfang als Rock Band 2
- Spiel begrenzt sich halt auf die Beatles
- Nur Lead-Gitarre und keine Tremolo-Effekte
- Keine Informationen über die Geschichte der Beatles


1 Kommentar
oler Do, 24.09.2009, 13:12 Uhr
Jap finds ganz cool, werds mir auch holen =) Aber wart noch bis ich das ganze billiger bekomme...