Page

Endlich ist es so weit und Atari hat den lang ersehnten Nachfolger der ersten Test Drive Unlimited Reihe fertig gestellt und veröffentlicht. Bereits vor Release wurden wir in regelmäßigen Abständen immer wieder über interessante neue Features, Fahrzeuglisten und Trailer regelrecht ,,heiß" auf das Spiel gemacht. Eines muss man Atari lassen - Die wissen, wie man die ,,Meute" anheizt. Auch wir haben uns sehr auf Test Drive Unlimted 2 und die darin enthaltenen 101 Fahrzeuge (ohne DLC) gefreut und sind gespannt, ob Test Drive Unlimited 2 unsere hohen Ansprüche erfüllen kann, oder ob der Insel-Racer bei uns den ,,Inselkoller" auslöst - und wie hat es eigentlich damals alles angefangen? All das und natürlich noch viele weitere Informationen mehr bekommt ihr in unserem ausführlichem Review.

Zurück in die Zukunft...

Im Jahre 1987 hat alles angefangen - damals wurde Test Drive von Accolade produziert und gehört mit seinem bald schon historischem Ursprung zu den ältesten Serien dieses Genres, denn inzwischen sind wir beim zehnten Teil der Test Drive-Serie angelangt (Off-Road Ableger nicht mitgezählt). Aber damals hat alles ganz anderes angefangen und an ,,Unlimited" also quasi Grenzfreiem rumcruisen mit diversen Luxusboliden war noch lange nicht zu denken. Damals steuerte der Spieler das ,,Testauto" und sollte es schnellstmöglich von Punkt A nach Punkt B bringen und - zumindest stand es so in der ,,Aufgabenstellung" - die Tempolimits einhalten. Dies kollidiert allerdings massiv mit eurem Missionsziel. Also doch den rechten Fuß auf das rechte Pedal und Knallgas bis zum Bodenblech.

Geriet man damals in eine Radarkontrolle, hatte der Spieler 2 Möglichkeiten. Anhalten und Bezahlen oder Vollgas und hoffen, dass der Polizeiwagen langsamer ist - bei letzterem war natürlich stets auf den Gegenverkehr zu achten, denn dieser raste bei größeren Geschwindigkeiten ebenfalls massiv schneller auf euch zu. Die Grafik war schon damals in 3D, aber anstatt dem Spieler mehrere Perspektiven zu bieten, wie es heutzutage der Fall ist, gab es damals nur die Cockpitperspektive. Fragt man heute übrigens ältere Leute, ob sie Test Drive kennen, werden diese zu 80% antworten: ,,Ja, das ist doch das Spiel, wo die Windschutzscheibe bei einem Unfall zerbricht!". Ich hoffe, ihr könnt uns den kurzen Trip in den Ursprung der Test Drive Serie verzeihen.

Nehme ich den roten oder lieber den schwarzen Ferrari zum weißen Polo-Shirt...

Nach Einlegen des Spiels und Genießen eines kurzen Intros gelangt ihr ins Menü, welches euch nichts anderes offeriert als ,,Drücke Start". Gesagt getan! Nach dem Drücken auf den Start-Button solltet ihr den Controller erst mal wieder aus der Hand legen, die Anlage auf +55DB stellen und euch bequem zurücklehnen. Es zeigt sich ein wunderschönes Panorama eines idyllischem Inselparadies - aus dem Hintergrund hörte ich leicht wummernde moderne Trance-Music, welche langsam näher kommt und schon findet ihr euch wieder auf einer coolen Tranceparty auf Ibiza. Ein kurzer Schwenk der Kamera über den azurblauen Pool und ihr dürft zwischen 4 Charakteren wählen, welchen ihr spielen wollt. Hierbei handelt es sich um 2 weibliche ,,Grundcharakter" und 2 männliche.

Habt ihr euch für euer alter Ego entschieden, winkt euch eine blonde und hübsche Frau namens Tess zu sich und säuselt euch ins Ohr, dass sie eine Überraschung in der Garage für euch hat. Und dort steht er, der Traum eines jeden Mannes: Ein Bbandneuer Ferrari California. Dies ist das Geburtstagsgeschenk von Tess an euch - ach wenn man doch nur öfters Geburtstag hätte...! Natürlich steigt ihr sofort in den neuen Boliden der italischen Edelschmiede, schaut euch ein wenig im Cockpit um und startet letztendlich mit einem kurzem Drücken auf den rechten Trigger den 8-Zylinder Front-Mittelmotor. Dieser brüllt euch natürlich freudig entgegen und wartet auf eine rasante Ausfahrt, welche ihr auch direkt mit dem Fahrzeug startet. Via Funk ist Tess mit euch verbunden und erklärt euch die grundlegenden Funktionen, während ihr dem Sonnenuntergang auf der Partyinsel entgegenrast! Doch wie aus dem Nichts klopft es auf einmal an der Scheibe, eine fiese und sehr unangenehme Stimme faucht euch an - es ist Tess und dieses Mal sieht sie nicht so freundlich aus, denn ihr seid auf dem Fahrersitz IHRES Ferraris eingeschlafen. Denn leider war alles nur ein Traum und eure wahre Identität ist nicht die des Luxusliebenden Playboys mit voller Garage, sondern die eines Parkplatzwächters.

Nachdem ihr Tess dann doch noch rechtzeitig in Ihrem Ferrari zum Werbespot-Dreh gebracht habt, wird euch von Tess ein Startplatz für die Solar-Crown zugesichert. Diese wird nämlich von Tess moderiert. Aber wie gewinnt man ein Rennen ohne Auto, Übung und viel Geld? Ein Kumpel von Tess soll Abhilfe schaffen und bringt euch zu einem Gebrauchtwagenhändler in der Nähe, bei dem ihr euch euer erstes eigenes Fahrzeug kaufen könnt und als erstes Haus wird euch netterweise ein heruntergekommener Wohnwagen geschenkt mit einem Garagenplatz. Jeder fängt mal klein an...

Seite

 

Fazit

Kann die schwache Präsentation, der mäßige Sound und die unzähligen Bugs, welche bei uns und im offiziellem Forum gemeldet werden, durch den gigantischen Umfang ausgeglichen werden? Diese Frage muss wohl jeder für sich selber entscheiden und zumindest bei den Bugs wurde von Atari Besserung versprochen und ein Patch in Kürze angekündigt. Ob und wie viele Bugs dieser Patch tatsächlich fixen wird, steht aber noch in den Sternen.

Für Fans ist der zweite Teil der Test Drive Unlimited Reihe sicherlich ein ,,Must Have" Titel, aufgrund der offenen Welt, die große Anzahl an Fahrzeugen und die vielen Möglichkeiten. Für den typischen Casual Gamer ist Test Drive Unlimited 2 allerdings zum derzeitig verbugten Stand eher nur eingeschränkt zu empfehlen.

Aber trotz der vielen Bugs, ,,Pop-Ups" und Frameeinbrüchen hat Atari ein Spiel auf die Beine gestellt, welches Spaß macht. Ein wenig mehr Zeit für Bug Fixes und ein wenig mehr Sorgfalt hätte dieses Spiel durchaus zum Racing Kracher gemacht.


Bewertung

Pro

  • Abwechslungsreiche Events
  • Großer Fuhrpark

Contra

  • Pop-Ups
  • Ruckeln bei Rennen
  • Eine Vielzahl an Bugs

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 6 von 10
6/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 7 von 10
7/10
Gameplay 7 von 10
7/10
Multiplayer 7 von 10
7/10
7

3 Kommentare

Three Sixty Mo, 14.03.2011, 22:59 Uhr

GFF TYLER 46 schrieb:
Wenn ich mir die ganzen Reviews von TDU 2 anschaue, wird das bestätigt, was ich schon geahnt habe. Ein Durschnittsspiel. Viele meiner Freunde haben sich es vorbestellt und waren dann relativ ernüchtert.

Meine Erinnerungen an TDU 1 waren keine schlechten, aber auch nicht solche, die mich dazu bringen, den zweiten Teil zu spielen bzw. blind zu kaufen...

Aber naja, der Trend, der "unfertigen" Spiele, zieht sich weiter fort.


Also Teil 1 war genial...hatte damals massig spaß...
Aber warscheinlich waren unsere Ansprüche damals nicht so hoch ;)

GFF TYLER 46 Mo, 07.03.2011, 20:11 Uhr

Wenn ich mir die ganzen Reviews von TDU 2 anschaue, wird das bestätigt, was ich schon geahnt habe. Ein Durschnittsspiel. Viele meiner Freunde haben sich es vorbestellt und waren dann relativ ernüchtert.

Meine Erinnerungen an TDU 1 waren keine schlechten, aber auch nicht solche, die mich dazu bringen, den zweiten Teil zu spielen bzw. blind zu kaufen...

Aber naja, der Trend, der "unfertigen" Spiele, zieht sich weiter fort.

TaubeColt Mo, 07.03.2011, 19:02 Uhr

XBU MrHyde schrieb:
Test Drive Unlimited 2 | XBoxUser.de

Wie immer sind wir sehr an euren Meinungen interessiert und bitten euch zudem, das Spiel mit 1-10 Sternen im Gameseintrag selber zu bewerten! Danke :smt023

Hat von mir 9/10 Punkten bekommen, mir macht das Spiel mittlerweilerichtig Spaß..Bis auf den Multiplayer Modus, aber der wird ja noch gefixt! :smt023