
Die Anzahl der Kämpfer ist, wie ihr bereits lesen konntet, nicht gerade gering. Am Anfang habt ihr von all denen jedoch nur knapp die Hälfte zur freien Auswahl. Es ist nicht sofort klar, wie ihr mehr Kämpfer bekommt, das macht die Herausforderung jedoch spannend. Ihr werdet in jedem Fall mit allen Figuren den Arcade Modus spielen müssen und dabei aber auch gerne mal ein Perfect oder eine Ultra Kombo vollführen. Seid ihr auf den Geschmack gekommen, gibt es enorm viel Verstecktes für euch.
Es gibt Time Attack auf Mittel und Schwer, Survival auf Mittel und Schwer sowie Trial auf Mitte und Schwer. Das Ganze läuft unter dem Banner "Herausforderungen" und jede erfüllte Herausforderung schaltet neue Outfits oder Gesten frei. Da die Herausforderungen diverse Level haben, wird auch das lange fesseln, zumal der Trial Modus enorm schwer ist. Ihr müsst ,,nichts weiter" tun als vorgegebene Aktionen an einem Trainer auszuführen. Schlag und Upercut sind ja noch einfach, aber diverse Kombos werden Amateur-Spieler wohl nie schaffen.
Wenn ihr auf Gamerscore steht, wird Street Fighter euch noch länger fesseln. Um Erfolge freizuschalten, müsst ihr alle Gimmicks freischalten und auch im Kampf selber Können und Ausdauer beweisen. Die Erfolge sind genau wie die Herausforderungen im Spiel sehr gut an das Genre angepasst und sorgen für enormen Umfang.
Meine Freunde und ich in der Spielhalle
Street Fighter IV fängt die Arcade Atmosphäre perfekt ein, der Sound und die Synchronstimmen vermitteln sofort das Gefühl, vor einem Automaten zu stehen und in einigen Kämpfen werdet ihr bekannte Soundtracks aus Vorgängern in moderner Form hören können, wenn ihr aufpasst. Der Look des Spiels ist auf den ersten Blick ,,anders". Auf den zweiten Blick passt der Comic Look einfach zur Serie, auch wenn In-Game und Cut-Scene doch sehr unterschiedlich aussehen. Street Fighter ist jetzt modern und ganz sicher auch Next-Gen. Die Kämpfer sind muskulös und bis ins Detail mit Liebe animiert. Das wirklich Wichtige bei einem Kampfspiel sind jedoch die Animationen bei Figurenkontakt und die sind einfach fabelhaft. Griffe laufen flüssig ab und bei jedem Schlag hat man das Gefühl, gleich fliegen dem Gegner die Augen aus dem Kopf, so schmerzverzerrt gucken die Figuren. Besonders schön sind die Feuerbälle und die Animation von brennenden Kämpfern. Auch die Hintergründe reihen sich da ein. Fans erkennen das Setting schnell wieder, nur alles sieht viel belebter aus und die Beleuchtung ist einfach spitze.
Spitze ist auch der Multiplayer-Modus. Zugegeben, viel gibt es nicht zu sehen. Im Grunde gibt es nur 1vs1 offline und 1vs1 online. Online macht jedoch bei Street Fighter IV viel Spaß, denn ihr findet im Grunde immer schnell ein Spiel, meistens habt ihr eine gute Verbindung und eine Runde geht schnell vorbei, so könnt ihr zwischendurch immer einen Abstecher ins XBL Universum machen. Besonders hervorheben will ich, dass während ihr alleine spielt, aber online seid, Herausforderungen von Gegnern kommen können. So ist der Wechsel von offline zu online fließend. Dieses Feature lässt sich natürlich abschalten. Ihr bekommt für genug Online-Kämpfe Bilder und Titel für euer Street Fighter IV Profil. Eine Blume und der Titel ,,Grünschnabel" zeigen eurem Gegner, das ihr neu seid oder täuschen ihn vielleicht auch. Von diesen Titel gibt es mehr als genug zu entdecken. Das Matchmaking funktioniert über Punkte. Ihr bekommt für Siege Punkte dazu und für Niederlagen werden euch Punkte abgezogen. Die Höhe richtet sich nach dem Unterschied zum Gegner. Street Fighter IV + Xbox Live Gold ist dieses Jahr ein Must Have.
Schwierig, schwierig
Street Fighter II Arcade hat es schon angekündigt und Teil 4 bestätigt es: Wer heute prügeln will, der sollte gut sein. Teil 4 ist wieder schwer. Es gibt neben Mittel und Schwer viele einfache Schwierigkeitsgrade bis hin zu Kinderleicht. Jedoch sind diese nicht immer leicht. Die KI schwankt sehr stark, manchmal hatte ich das Gefühl, sie ist Tagesabhängig. Ein Problem sind die Gegner, die starke Griffe haben. Zangief z.B. wird euch immer und immer wieder den selben Griff zeigen, wenn ihr im Nahkampf an ihn geht, was sehr frustrieren kann. Seth der Endboss wird euch auf hohen Schwierigkeitsgraden zum Ausflippen bringen, er hat einige fiese Angriffe, die er immer wieder einsetzen wird.
Ihr müsst einige Zeit in Street Figher IV stecken, um mitzuhalten. Es ist aber möglich das Spiel zu schaffen, die Verbesserung fällt erst nicht auf, aber ihr werdet stetig besser werden, wenn ihr genug spielt. Eine Empfehlung von unserer Seite wäre, mit Time Trial anzufangen. Die Gegner sind dort auf den ersten Leveln nicht zu schwer und ihr habt zu Beginn einige Boni. So kommt nicht so schnell Frust auf und das Lernen macht mehr Spaß. Street Fighter IV ist für Neulinge zugänglich, sofern man sich nicht zu schade ist, Kinderleicht zu wählen, aber auch hier kann es knifflig werden. Der neue Teil hat insgesamt eine unausgewogene KI und ist damit auch eines der schwersten Beat 'em ups-Games
Fazit
Street Fighter IV holt sich ohne Frage die Krone des besten Kampfspiels wieder zurück. Alles was in Teil II die Welt begeistert hat, wurde verbessert und es wurden neue Features eingebaut.
Das Spiel ist schnell, aber grafisch umwerfend und hört sich charmant nach Spielhalle an. Es gibt viel zu erledigen, wenn ihr alles sehen wollt und spätestens der Online-Modus bietet genug Gegner, um euer Pad abzunutzen.
Einzige Minuspunkte sind teilweise gemeine KI und eine schwammige Steuerung.
Sonst sollte jeder Gamer, der auch nur geringfügig an Beat 'em ups interessiert ist, unbedingt zugreifen. Street Fighter IV ist einsame Spitze!
Bewertung
Pro
- Unzählige Inhalte zum Freispielen
- Bombastiche Ultra-Kombos
- Toller Comic-Look
Contra
- Standard Controller ist zu schwammig für Super-Moves
- Unausgewogene KI

17 Kommentare
dampfnudel Di, 19.05.2009, 18:34 Uhr
Üben, üben, üben ;-)
Gruß
Iron_Bolt Di, 19.05.2009, 10:46 Uhr
Hey, habe mir es auch zugelegt, da alle davon nur schwärmen. Kann mir jemand vllt. paar Tipps für einen richtig blutigen Anfänger geben, der noch nie SF gespielt hat???
dampfnudel Mi, 18.03.2009, 20:44 Uhr
Ich bin auch ein absoluter Street Fighter Fan (seit '91) und ich vermisse die gute, alte, gezeichnete Bitmap Grafik auch ein bisschen. Aber die neue Gafik ist auch klasse, find ich jedenfalls. Schade, das dabei einer der größten "Bugs" aller 2D-Prügler nicht gleich ausgemerzt wurde. Die Kämpfer schlagen immer noch mit rechts, wenn sie nach rechts schauen, und mit links, wenn sie nach links schauen. Bei 3D-Charakteren wäre es doch kein Problem gewesen, das endlich zu berichtigen.
Alpha 3 habe ich leider nicht gespielt, aber durch die Super und ultra-Kombos spielt es sich ziemlich genau wie 3rd Strike. Nur das Parieren fehlt leider. Dafür gibt es nun die Saving-Attack. Das Parieren war mir wesentlich lieber. Aber hey, wenn ich Parieren will, kann ich ja 3rd Strike spielen.
Langsam find ich's absolut nicht, eigentlich schon fast zu schnell um die Fokus-Cancel-EX-Super-Mega-Kombos (oder so ähnlich) im Kampf überhaupt mal einsetzen zu können. Die werden wohl dem Trial-Modus vorbehalten bleiben, wenn überhaupt.
Die Balance finde ich bis jetzt nicht so doll. Die Charge-Charaktere sind um einiges schwerer zu beherschen, als die "Viertelkreis"-Charaktere. Das wird wohl dazu führen, dass die Online wohl nicht sehr stark vertreten sein werden. Außerdem sind einige Kämpfer einfach viel zu schwach, Chun-Li finde ich hat z.B. viel zu wenig Power. Das werde ich demnächst wohl mal Online abchecken müssen.
Mal schauen ob sich Capcom treu bleibt und jetzt min. 1 mal im Jahr einen Nachfolger raushaut. Z.B. SF IV-New Challengers, Street Fighter 4-Alpha, Street Fighter 4 The Chun-Li Movie Game usw.
Alles in allem, finde ich es sehr gelungen. An der Balance wäre noch stark zu feilen, aber vielleicht täuscht mich das, ich habe bis jetzt nur Single-Player und gegen 2 Street Fighter "Verweigerer" gespielt.
Fight!
killah Mo, 16.03.2009, 17:48 Uhr
hi bin ein alter street fighter fan nun sah ich schon des öfteren das es schon street fighter IV zu kaufen gibt
doch die bilder überzeugen mich net so
und videos genausowenig
mir kommt das alles langsam vor
ich fand alpha 3 noch gut aber 3rd strike war schon bisschen eigenartig
zu welchem passt der IV teil zu alpha 3 oder 3rd strike?
MFG
caliban Do, 05.03.2009, 16:06 Uhr
nur die billig version bekommt schlechte bewertungen, soll woll immer der stick probleme machen, man kann ihn zwar austauchen, aber dann kann man sich auch glech die teuer tournament edition holen soll richtig gut sein da wurden ja auch nur automatenteile verbaut.
sonst gibt im moment nicht so viel. die dinger von hori sind woll auch ganz gut, nur gibt da leider nur ein version hier in deutschland(europa bin mir gerade nicht sicher) in den usa un japen gibt davon auch schon neuere die besser sein sollen.
hab die tag bei ebay gegucke da geht die tournament edition für 300 -400€ weg das ist auf jeden fall zu teuer.
gibt noch welche von arcarde in a box.com da kannst du dir aus suchen was du für sticks usw willst. kosten aber auch so um die 200 euro mit versand aus usa zoll und so.
ja kannst noch selber bauen da gibts genug anleitungen wird aber jetzt auch nicht viel billiger wenn du dir die ganzen teil einzeln käufst
hab mir die tournament edition bestellt ist vom preis eigendlich ok, nur gute teile verbaut