
Das Spiel war so lange in Entwicklung, dass sogar die Serie selbst bereits Witze über ihr eigenes Spiel gemacht hat. Nachdem der Publisherwechsel zu Ubisoft vollzogen war, konnte es denn endlich erscheinen: South Park: Der Stab der Wahrheit. Wir haben uns das neuste South-Park-Spiel für die Xbox 360 angeschaut und erzählen euch in unserem Review, wer etwas mit dem derben Humor anfangen kann.
Es war einmal... ein South-Park-Spiel.
Nachdem sich die US-amerikanische TV-Serie bereits in einigen Videospielen und verschiedenen Genres (von Shooter über Kart-Racing oder Tower-Defense und mehr) versucht hatte, kommt nun ein... Rollenspiel! Und sogar ein relativ authentisches. Obwohl das komplette Spiel unter der South-Park-Maskerade steht und man es folglich nicht so ernst nehmen möchte, kommt doch ein sehr gut aufgebautes Rollenspiel daher, das sowohl ein spannende Story, als auch Nebenquests und ein Kampfsystem beinhaltet, das Taktik und Finesse erfordert. Das erstaunt am Anfang tatsächlich, da der derbe Fäkalhumor einen an der Ernsthaftigkeit des Spiels zweifeln lässt.
Und so beginnt euer Weg nach South Park mit der Kreierung eines eigenen Helden, der in die Nachbarschaft zieht. Die Kinder ,,spielen" eine Art Dungeons & Dragons mit Verkleidungen und so ist das ganze Videospiel auch gestaltet. Eure ,,Waffen" können Kloreiniger, abgewetzte Holzstöcke, Gummibälle oder zerbrochene Flaschen sein. Eure Magierklamotten sind alte Hüte, Elfen haben angeklebte Ohren und niemand stirbt bei euren Kämpfen (besiegt man gegnerische Kinder sagen die beim Weglaufen nur, dass sie nicht mehr spielen wollen).
Habt ihr euch dann für eine Klasse entschieden (und das erste Mal gelacht, als ihr gesehen habt, dass es die Klasse des ,,Juden" gibt...), geht es dann los. Die Geschichte ist am Anfang schnell erzählt, entwickelt sich aber sehr weit und bleibt immer spannend: Wir wollen hier auch nicht spoilern. Es fängt damit an, dass ihr euch Cartman anschließt und den Stab der Wahrheit vor den Elben beschützen müsst. Das alles entwickelt sich dann weiter und das Spiel der Kinder findet plötzlich an einem Schauplatz von desaströsen Ereignissen, die sich in ganz South Park abspielen, statt...
Sex, Drugs & Rock'n Roll
Von der ersten Spielminute an ist South Park derbe. Wer die Serie nicht kennt und etwas für Feingefühl in der Komik übrig hat, sollte also einen Bogen um das Spiel schlagen. Fäkalhumor, derbe sexuelle Praktiken, brutale Szenen und Rassismus stehen auf der Tagesordnung. Die deutsche Version mag von Hakenkreuzen und Hitlergrüßen befreit sein (dazu später mehr), aber der ständige, so gar nicht subtile Antisemitismus von Cartman gegen seinen Freund Kyle, sowie die ungeschliffene Sprache und der schnodderige Umgang mit heiklen Themen wie Analsonden oder Abtreibungen schockieren dann teilweise doch etwas. Schwache Gemüter: Vorsicht ist geboten!
Daneben gibt es aber auch harmlose Quests. Die Balance ist auf alle Fälle gelungen. Und das Rollenspiel an sich ist ebenfalls sehr geglückt. Ihr findet in South Park viele Nebenquests (ob politisch heikles Obdachlosen-Heime zerschlagen oder auch nur das Zurückbringen eines verlorenen iPods), es gibt viele Häuser zu erkunden, sehr viele versteckte Gegenstände und mit euren verschiedenen Fähigkeiten (die über das Spiel recht vielzählig werden) bahnt ihr euch neue Wege auf der Suche nach neuen Waffen, Verbesserungen oder eben Sammelobjekten - ganz wie in klassischen RPGs.
Klassisch und gut: Das Kampfsystem
Rundenbasierend (Cartman: ,,Genau wie in den alten Tagen, genau wie damals!") und doch mit aktiven Elementen (um zu blocken oder anzugreifen muss man in den richtigen Momenten die richtige Tastenkombination o.Ä. drücken) ist es eine gute Mischung aus Action und Taktik. Die verschiedenen Fähigkeiten sind cool und lustig (die Frostattacke ist ein Feuerlöscher, der Drachenschrei ein Furz usw.) und werden ebenfalls reich an der Zahl, je länger ihr spielt.
Ihr könnt auch stets verschiedene Begleiter wählen (ihr kämpft meist zu zweit und nicht allein), die ebenfalls verschiedene Fähigkeiten haben und sich für bestimmte Kampfsituationen oder Gegner besser eignen. Butters kann z.B. heilen, während Kenny die Gegner anekeln (durch Küssen) und deren Angriff (durch Bezirzen...) verringern kann.
Das einzig Negative, was man erwähnen könnte, ist, dass wir fanden, dass das Spiel, bzw. das Kämpfen, gegen Ende hin etwas leicht wird. Schnell hat man den Dreh raus und als echter Rollenspieler erkundet man zu jeder Zeit alle möglichen Orte um alle möglichen Waffen und Verbesserungen zu finden. Hat man dann das richtige Equipment werden die Kämpfe auf dem normalen Schwierigkeitsgrad schnell zu leicht. Wir haben beim Testen z.B. nur ein einziges Mal ein Wiederbelebungstaco verwenden müssen und sind nur ein einziges Mal gestorben (beim Kampf gegen Al Gore: Sehr witzig, wie er unsere Charaktere mit seiner globalen Erwärmungstheorie eingeschläfert hat!).
Fazit
Das Warten hat sich gelohnt! Mit ,,Der Stab der Wahrheit" haben wir wahrscheinlich das bisher beste South-Park-Spiel, das es je gab und es ist ein würdiges! Der Schritt zum Rollenspiel ist definitiv gelungen und bringt mit seinem 1A Kampfsystem, seinen vielen verschiedenen Waffen und Fähigkeiten mehr Komplexität mit sich, als so manches Action-Adventure anderer TV-Adaptionen.
Gemäß South Park ist der Humor vollkommen derbe, das Spiel ist aber durchgehend komisch, wenn man diese Art des Witzes mag. So auch die Story, die ständig spannend und abwechslungsreich bleibt und für weitaus mehr als 12 Stunden Spielspaß begeistern kann.
Abgerundet wird das Spiel durch authentische Grafik, eine gute (Original-)Synchronisation und viel Liebe zum Detail. Da sind ein fehlender Multiplayer und weggelassene Kinect-Features auch nicht schlimm. Schade sind nur die ,,Zensuren" von Ubisofts Seite, die dem Spiel einen halben Eindruck verleihen (anstatt eines Bildschirms mit Text hätte ein schwarzes Bild mit Ton es auch getan), der Spielspaß ist durch die fehlenden Minispiele aber nur minimal verringert.
Wir verleihen außerdem einen XBU Special-Award für das beste und witzigste South-Park-Spiel aller Zeiten! Wir können nur hoffen, dass zukünftige Spiele der TV-Serie sich dieses als Maßstab nehmen und uns weiterhin solche Freude und Lachanfälle bescheren!
Bewertung
Pro
- TIMMÄÄHHH!!!
- Absolut würdiges Rollenspiel mit komplexem Kampfsystem
- Authentisch aufgrund von Grafiktreue und Originalsynchro
- Sehr gute, spannende und lange Story
- Unglaublich witzig (wenn man auf den derben Fäkalhumor steht)
Contra
- Kämpfe auf normalem Schwierigkeitsgrad gegen Ende zu leicht
- Extremer Humor mit derben Szenen nicht jedermanns Sache
- Einige Schnitte in Europa, deutsche Version billig zensiert


6 Kommentare
Bieberpelz Mi, 12.03.2014, 08:57 Uhr
Es war nicht die gesamte Produktion betroffen sondern wohl nur "einige" Exemplare.
Soulcatcha Di, 11.03.2014, 19:35 Uhr
Hmmmm also das bild ist wieder da wenn ich aus dem baumhaus gehe, jedoch wenn ich speicher seh ich auch n bild, gehe ich aber wieder in das baumhaus wo craig liegen sollte, lädt er wieder ewig und nichts geht weiter :(
Edit: hab noch eine Lösung gefunden nach langem suchen: bevor Craig runterspringt den Begleiter wechseln und dasselbe auch im Kampf gegen Craig machen, dann gehts ganz normal weiter o.O
Habs jetzt auch durch und muss sagen, COOL! :)
Man sah übrigens kein einziges Verfassungswidriges Symbol, schlechte Ausrede um das Spiel zu verschieben Ubisoft!
Bieberpelz Di, 11.03.2014, 16:14 Uhr
Ich habe das Spiel nun nach c.a. 13 - 14 Stunden inklusive aller Nebenquests beendet.
Ich bin von dem Spiel mehr als begeistert und finde auch die Spielzeit absolut passend. Wer alle Gamerscore, Freunde und anderes Sammeln will, der kann noch ein paar Stunden mehr investieren. Ich für meinen Teil bin mit dem durchspielen der Story und aller Quests mehr als zufrieden.
Das Spiel hat eigentlich fast alles richtig gemacht. Lediglich die Tutoriale sind mir an fast jeder Stelle auf den Sack gegangen. Zu Anfang wegen dem zu schnellen Englisch von Cartman (inkl. den doppelten Texten) und später wegen der ungenauen Erklärung wo ich teils 10 Minuten gebraucht habe zu schnallen wie ich Furze. Abgesehen davon. Hammer klasse Game und großen Wunsch nach mehr.
Ich habe mit dem selben Problem zu kämpfen gehabt und alles mögliche versucht. Das Problem scheint das er das Level, nachdem man Clyde besiegt hat, nicht laden kann. Oder genauer gesagt die Grafiken.
Das zu Umgehen war ein wenig strange.
Zuerst gehe direkt nach dem Kampf nach unten. Du wirst wieder oben auf dem Baumhaus sein. Anschließend gehe den Weg soweit zurück wie es machbar ist. Speichere anschließend und schaue danach ob der Speicherstand weiterhin "schwarz" ist. Normalerweise sollte der es nicht mehr sein.
Nun kannst du wieder hin laufen und deine Freunde sollten dort auf die warten, dort wo du Craig besiegt hast.
Hier noch einmal speichern und nach dem Spielstand schauen.
Danach bin ich nämlich weiter gegangen und das erste mal ist das Spiel wieder abgeschmiert. Nun aber anders, so das eine Sequenz mit falschen Bildern gestartet ist (Deine Figur anstatt Randy) und auf einmal direkt das Outro gekommen ist. Als ich jetzt erneut geladen haben und in den Raum gegangen bin lief alles wie gehabt.
Aber bis ich soweit war habe ich Craig wohl 6 oder 7 mal besiegt. Hatte echt Sorge das alles im Eimer war.
XBU MrHyde Di, 11.03.2014, 10:07 Uhr
Ich hoffe, es kommt mal für die One als Downloadgame oder so, würde es mir dann auch zulegen für Spaß zwischendurch :smt003
KaZuYaa90 Di, 11.03.2014, 06:25 Uhr
Echt ein hammer Spiel! Da ich keine Xbox 360 besitze, wird das Spiel auf dem PC gezockt :)