
Schnapp sie dir alle - zusammen mit Freunden!
Getreu dem Motto: Sammeln bis der Inkassobrief kommt, fordert euch das Spiel nahezu auf, andere Figuren zu erwerben, als die eures Startespacks. Um den vollen Umfang des Spieles genießen zu können benötigt ihr eh mindestens 8 verschiedene Charaktere (es gibt 8 Elementklassen). Denn einige Bereiche (Nebenpassagen u.Ä.) sind nur für Figuren bestimmter Elemente zugänglich.
Aber kaufen müsst ihr die Figuren nicht zwingend! Wenn eure Freunde das Spiel ebenfalls besitzen (und das Spielkonzept geht davon aus), dann könnt ihr sie einfach zu euch holen (oder die Figur ausleihen) und dann damit in euer Spiel einsteigen. Das coole: Die Spielfiguren, die ihr auf das Portal stellt, sind ,,intelligent" und speichern alle Infos wie Erfahrungslevel, gespielte Missionen, erlernte Fähigkeiten usw. D.h., dass ihr auch zu Freunden gehen könnt und mir eurem Charakter weiter fortschreiten könnt. Und hier spielt dann wieder ein Pokémon-ähnliches Konzept mit (man entschuldige mir den Vergleich): Oft findet man im Spiel Fähigkeiten, Attacken für einen Charakter, den man gar nicht besitzt. Nun kann ein Freund kommen, seine entsprechende Figur im Spiel aktivieren und dann diese Attacke lernen (die er in seinem Spiel vielleicht noch nicht gefunden hat). Alles dreht sich ums Tauschen und das Hin- und Her. Voraussetzung ist natürlich, dass andere ebenfalls Skylanders spielen.
Indes: Skylanders: Spyro's Adventure lässt sich maximal zu zweit gleichzeitig spielen (nur lokal, keine Xbox Live Features). Dies könnt ihr, indem ihr einfach einen zweiten Controller anschaltet und eine zweite Figur auf das Portal stellt. Nun könnt ihr zu zweit den Abenteuer-Modus im Ko-Op spielen. Allerdings ist diese Erfahrung meist etwas ernüchternd. Zum einen können sich beide Figuren nicht zu weit voneinander entfernen und zum anderen wird das Spiel NOCH leichter (die Gegneranzahl und Schwierigkeit bleibt bestehen). Allerdings: Neue Pfade eröffnen sich. Besonders, wenn ein Freund von euch eine andere Figur mitbringt, die ihr noch nicht habt - so bleibt das Gameplay wechselhaft und nicht monoton.
Besser ist aber der ,,Duell-Modus", in welchem ihr zu zweit in einer kleinen Arena mit ein paar wechselhaften Bedingungen gegeneinander kämpfen könnt. Allerdings gewinnt in der Regel einfach derjenige mit dem höheren Level, da das Kampfsystem, wie bereits erwähnt, nicht komplex genug ist.
Was sich hinter der schönen Schale verbirgt
Eines muss man zugeben: Die Werbekampagne ist richtig klasse. Das Prinzip der Sammelfiguren ist immer wieder ein Erfolg bei Kindern und Jugendlichen und macht auch unglaublich Spaß. Besonders, wenn die Figuren so cool aussehen. Besonders interessant und ,,modern" wird es dann, wenn man diese Spielfiguren auch noch auf die Xbox bekommt.
Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile und nicht so prickelnde Seiten an Skylanders. Zum einen ist das Spiel, was einem letztendlich für diese vielen Figuren und Sammelobjekte angeboten wird, eher durchschnittlich und nicht von besonders ausgeklügelter oder einzigartiger Natur. Wie bereits beschrieben enthält das Gameplay zwar Action, aber sonderlich herausstechend ist es nicht. Hinzu kommt, dass die Präsentation, was die Figuren selbst angeht, zwar exzellent ist, aber die letztendliche Ingamegrafik mehr als zu wünschen übrig lässt. Es gibt nicht viele Details, die Umgebung ist mitsamt einfach statisch. Es herrscht meist eine gewisse Leere und ein ständiges Wiederholen gleicher Elemente (jedes Tor, jede Schatztruhe, jeder Abschnitt eines Levels sieht gleich aus). Die Zwischensequenzen, die es teilweise gibt, sind hervorragend. Aber die tatsächliche Spielgrafik wird den nachgerenderten Videos leider nicht gerecht. Es kommt einem irgendwie zu banal vor.
Musikalisch ist das Spiel sehr gut vertont, allerdings wirken einige Levels aufgrund mangelnder Geschehnisse etwas lautlos. Das liegt aber generell am Spiel und ist nicht ein Fehler des Soundtracks. Das Spiel ist im Übrigen komplett deutsch synchronisiert. Die Übersetzung ist ganz gut, die Synchro mittelmäßig. Einige Sprecher klingen manchmal übertrieben oder auch zu monoton. Sollte aber nicht zu sehr stören.
Jetzt muss man aber an dieser Stelle klar sagen: Ich, als 22-jähriger Redakteur mit einer über 10 Jahre zurückreichenden Videospiel-Erfahrung, bin natürlich auch nicht direkt die Zielgruppe. Nun muss man abwägen. Das, was Skylanders: Spyro's Adventure schlussendlich an Spielerfahrung bietet ist gering. Das Spielsystem ist nicht komplex und die Grafik und die Synchro nicht beeindruckend. Allerdings ist das Gesamtkonzept cool und neu - was einigen jungen Spieler sicher ausreicht. Allerdings gibt es auch für junges Publikum komplexere und anspruchsvollere Spiele, wo das Geld besser investiert ist (allerdings fast ausschließlich bei Konkurrenz von Nintendo. Ich denke da an Pokémon, Zelda, Mario und Konsorten).
Fazit
Mir fiel es unglaublich schwer, Skylanders: Spyro's Adventure zu bewerten. Denn das Spiel ist sehr zwiespältig. Auf der einen Seite führt man mit dem Konzept der Sammelfiguren, die man auf ein Portal stellt und welche sich dann mit der Xbox und dem Spiel verbinden, ein vollkommen neues Spielkonzept vor, welches Sammelwut und Wertschätzung der kleinen, liebevoll entworfenen Figuren fördert.
Auf der andern Seite haben wir allerdings ein nicht sehr komplexes Gameplay, was die meisten unterfordern wird, gepaart mit einer nicht allzu prickelnden Ingame-Präsentation. Für wen ist dieses Spiel gedacht? Die Sammelidee und die Umsetzung der coolen Figuren (es gibt über 30 einzigartige Charaktere!) ist sicherlich neu und macht Spaß. Wer aber etwas mehr Tiefgang haben und nicht ständig draufzahlen will (aufgrund der zusätzlich kaufbaren Figuren), für den taugt Skylanders nicht.
Kinder und Jugendliche könnten ggf. etwas mit dem Spiel anfangen, wenn mehrere ihrer Freunde es haben. Dann kann man untereinander Figuren tauschen, zusammen spielen und viel mehr entdecken. Dazu muss das Konzept von Skylanders aber erst einmal greifen.
Bewertung
Pro
- Ausgereiftes "Figuren-Tauschsystem"
- Abwechslungsreiches Gameplay aufgrund vieler Figuren
- Starpaket ist günstig
- Cooles, neues Spielkonzept mit Sammelfiguren
Contra
- Einzelne Figuren sind teuer
- Wenig anspruchsvolles Gameplay
- Maximal 2 Spieler gleichzeitig - KoOp mit Tücken
- Keine gute Grafik

0 Kommentare