
Hier kommt ein Paket auf euch zu! Wer Skylanders: Spyro's Adventure spielen möchte, der braucht mehr als nur eine Spiele-DVD. Die Kampagne, welche auf dem Sammeln von kleinen Figuren beruht, ist eine ganz neue und so in der Videospielszene noch nicht da gewesen. Wir haben uns an das kinderfreundliche Spiel mit Portalen und Sammelfiguren gewagt und erzählen euch in unserem Review, wie die Kombination aus Videospiel und Spielzeug funktioniert.
Wundertüte
Dass das Skylanders-Spiel für ein junges Publikum gedacht ist, sollte ersichtlich sein. Das Spiel gibt es gleich im Bundle zu kaufen und enthält neben Spiele-DVD und einigen Boni wie Sticker und Poster ein circa 15 cm breites und 4 cm hohes ,,Portal" (mit USB Kabel) sowie bereits 3 Sammelfiguren. Das umfangreiche Startpaket kostet aber wie jedes andere Spiel auch in der UVP 59,95. Das ist unschlagbar für das Zubehör, das man dazu bekommt.
Wie ein kleines Kind freut sich dann auch jeder Erwachsene, wenn er dann dieses Überraschungspaket voller kleiner, cooler Dinge öffnen darf. Auch ich als Redakteur war kurz von kindlicher Neugier überfallen. So packt man das Paket aus und erfreut sich erst einmal an den wirklich wunderbaren, liebvoll entworfenen Sammelfiguren, die eine richtig gute Qualität haben. Also schnell die Xbox an und schauen, wie das Ganze abläuft!
Nachdem ihr also das Spiel gestartet habt, müsst ihr euer ,,Portal" per USB Kabel mit eurer Xbox 360 verbinden. Wenn dies erfolgte, leuchtet das Portal auch in mehreren Farben auf. Netter Effekt. Nun kommt aber der interessante Teil: Zum Spielen müsst ihr eine der Figuren auf das Portal draufstellen. Tut ihr das, erkennt das Spiel sofort, welchen Skylander ihr drauf gesetzt habt und ihr könnt dann mit diesem im Videospiel umherlaufen und die Welt retten. Das coole an dem Starterpaket ist, dass ihr bereits drei verschiedene Figuren von drei verschiedenen Elementen zur Verfügung habt (unter anderem eben Spyro, den Drachen, der einigen Fans der Spyro-Serie bekannt sein sollte).
Insgesamt gibt es über 30 Spielfiguren zu Sammeln! Ihr könnt alle einzeln, oder aber in getrennten Bundles kaufen. Allerdings sind diese dann richtig teuer. Eine einzelne Figur kostet im Durchschnitt 11 Euro... Das wird dann schnell teuer. Besonders, da man neben Figuren auch noch Adventure-Packs kaufen kann, welche Objekte beinhalten. Z.B. ein Piratenschiff, mit dem man eine neue Insel (Ingame) erreicht.
Auf ins Gefecht!
Das Gameplay von Skylanders erscheint anfangs sehr simpel. Spielfigur auf das Portal gesetzt und los geht's. Ihr spielt in einer Welt mit relativ geradlinigen Missionen und ohne große Fähigkeiten. Ihr könnt nicht vom Abgrund fallen, ihr könnt nicht springen oder rennen, die Kamera ist fix. Ihr könnt lediglich laufen und zwei Typen von Attacken ausführen. Daneben gibt es ein paar andere Elemente, die ab und zu kommen (wie z.B. mit dem rechten Stick ein Tor, Schatztruhen oder andere Sachen öffnen) und kleine Gameplay-Abwechslungen (in ein Geschütz wechseln z.B.). In der Regel spielt ihr aber mit eurem Charakter und mit seinen zwei Attacken.
Klingt nicht sehr abwechslungsreich - ist es eigentlich auch nicht. Interessant wird das Spiel erst, wenn ihr weiter und weiter spielt. Hier kommen etwas schwerere Gegner auf euch zu (allerdings bleibt das Spiel eigentlich immer viel zu einfach) und ein wenig mehr Action ist auch zu spüren. Das ist leider ein kleines Problem: Am Anfang fehlt es einfach an Action und es ist ein langweiliges Rumgerenne mit ein wenig Story dazwischen.
Doch nach und nach wird das Gameplay interessanter. Ihr bekommt mehr Fähigkeiten (eure Attacken werden besser und sehen eindrucksvoller aus) und euer Charakter entwickelt sich langsam. Zwar gibt es immer noch kein komplexes Kampfsystem, aber dadurch, dass es mehr Action auf dem Bildschirm gibt, wird das wettgemacht. Außerdem braucht ein junges Publikum auch nicht zwingend ein zu kompliziertes Spiel (wobei es definitiv möglich ist: Man siehe das Beispiel Pokémon).
Fazit
Mir fiel es unglaublich schwer, Skylanders: Spyro's Adventure zu bewerten. Denn das Spiel ist sehr zwiespältig. Auf der einen Seite führt man mit dem Konzept der Sammelfiguren, die man auf ein Portal stellt und welche sich dann mit der Xbox und dem Spiel verbinden, ein vollkommen neues Spielkonzept vor, welches Sammelwut und Wertschätzung der kleinen, liebevoll entworfenen Figuren fördert.
Auf der andern Seite haben wir allerdings ein nicht sehr komplexes Gameplay, was die meisten unterfordern wird, gepaart mit einer nicht allzu prickelnden Ingame-Präsentation. Für wen ist dieses Spiel gedacht? Die Sammelidee und die Umsetzung der coolen Figuren (es gibt über 30 einzigartige Charaktere!) ist sicherlich neu und macht Spaß. Wer aber etwas mehr Tiefgang haben und nicht ständig draufzahlen will (aufgrund der zusätzlich kaufbaren Figuren), für den taugt Skylanders nicht.
Kinder und Jugendliche könnten ggf. etwas mit dem Spiel anfangen, wenn mehrere ihrer Freunde es haben. Dann kann man untereinander Figuren tauschen, zusammen spielen und viel mehr entdecken. Dazu muss das Konzept von Skylanders aber erst einmal greifen.
Bewertung
Pro
- Ausgereiftes "Figuren-Tauschsystem"
- Abwechslungsreiches Gameplay aufgrund vieler Figuren
- Starpaket ist günstig
- Cooles, neues Spielkonzept mit Sammelfiguren
Contra
- Einzelne Figuren sind teuer
- Wenig anspruchsvolles Gameplay
- Maximal 2 Spieler gleichzeitig - KoOp mit Tücken
- Keine gute Grafik

0 Kommentare