Page

Storyline = kopiert?
 
Ein Spiel ohne Einfluss von andern, bereits erhältlichen Games zu entwickeln, ist sehr schwer. Und auch bei Skate sind so manche Déjà-Vus vorprogrammiert. Dies fängt bei der Konzeption der Stadt an. ,,San Vanelona" haben die Macher ihre erfundene Stadt getauft. Es  ist eine komplett neue Stadt, die ähnlich wie bei Tony Hawk's Project 8 ohne zwischenzeitliche Ladezeiten befahrbar ist, und aus verschiedenen Arealen besteht, so dass jeder Skater seine Lieblingsspots findet. So habt ihr die Suburbs, wo viele Häuser sind, aber so manche versteckte Location zum idealen Skaten werdet ihr neben einem Skatepark dort finden. ,,The Res" ist praktisch ein riesiger Hügel, der aus Straßen, vielen Autos und Passanten und Häuser besteht. Die Abhänge könnt ihr hinunter brettern, um entweder nach Downtown oder Old Town zu kommen. In Downtown habt ihr das Stadtzentrum voller Plazas und modernen Gebäuden, die fast alle skatebar sind. In Old Town habt ihr ältere Skatespots mit Skateparks und alten, verlassenen Industriegebäuden.

Das Skateareal ist also abwechslungsreich und groß. Es ist nicht riesig, kommt bei weitem nicht an virtuelle Orte wie Vice City oder San Andreas aus GTA heran, aber größer als z.B. der Level aus THP8. San Vanelona ist von Anfang an praktisch komplett befahrbar. Nur ein paar geschlossene Bereiche wie das X-Games Stadion oder z.B. die Kunstgalerie sind erst später freischaltbar. Aber Spielraum hat man von Anfang an genug!

Was die Aufgaben und die Story angeht, kommt alles sehr nahe an die Idee der letzten Tony Hawk Spiele ran: Du bist ein Anfänger, ein Unbekannter, und musst versuchen durch Bewältigung von verschiedenen Aufgaben und Überzeugen von Profi-Skatern an Bekanntheitsgrad und Geld zu gewinnen. Das ist alles nichts Neues, ist aber dennoch immer ein großer Ansporn, um sich im Spiel ,,selbst zu verwirklichen".
 
2 Magazine - viele verschiedene Aufgaben

In San Vanelona gibt es zwei Skate Magazine, für die du fahren kannst. Du kannst mal Challenges für die einen, mal für die anderen machen. Das ,,Skateboard Mag" hat viele verschiedene und traditionelle Aufgaben für dich.


  • ,,Best Trick": Zieht auf einem Hindernis in der erlaubten Zeit den coolsten Trick oder die krasseste Sequenz (Kombo) ab. Die Konkurrenz schläft nicht!
  • ,,Film": Dein Kameramann sagt dir, was er sehen möchte. Such dir einfach einen beliebigen Spot aus, und vollführe z.B. während 30 sek. Einen 10 m Grind, einen 6 Meter Powerslide, und 4 verschiedene Flip-Tricks.
  • ,,Jam": Messt euch mit verschiedenen Skatern und holt euch in der erlaubten Zeit die meisten Punkte. Wenn ihr in diesem chaotischen Event eine Chance haben wollt, müsst ihr tonnenweise verrückte Moves und Lines abziehen.
  • ,,Foto": Hier geht es darum, zum Spot zu fahren, und dann an der Stelle, an welcher Seb, der Fotograf, eine gewisse Punktzahl zu erreichen, um auf das Titelblatt des ,,Skateboard Mag" zu kommen.
  • ,,Folge mir": Folgt einem anderen Skater durch die Straßen und Gassen von San Van. Dabei dürft ihr nicht zu weit zurück fallen!
  • ,,König des Spots": Zieht eine Sequenz ab, die den Highscore des Spots schlägt, und schon gehört er euch. In San Van gibt es 20 derartige Spots. Ihr müsst sie nur finden. (Das sind die so genannten ,,Own den Spot" Orte)
  • ,,S.K.A.T.E.": Ziel des Spiels ist es, keine Buchstaben zu bekommen, indem ihr die Tricks des Führenden kopiert, oder euren Gegnern Buchstaben zu verpassen, indem ihr selbst schwierige Tricks vorgebt. Wer zuerst fünf Buchstaben (Skate) hat, verliert. Es werden nur Fliptricks und Spins gewertet, Grinds, Grabs usw. zählen nicht!

Das ,,Thrasher Magazine" hat nur die ,,Film", ,,Jam", ,,Foto" und ,,König des Spots" Challenges, diese sind aber weitaus verrückter. So müsst ihr bei einem Foto mit vollem Tempo in einen Baum knallen, oder beim Filmen noch viel unmöglichere Vorgaben meistern. Neu beim ,,Thrasher" sind die ,,Deathraces", welche prinzipiell "nur" Rennen ist. Diese sind meist einige Hügel runter und gegen 4-5 andere Skater. Diese Herausforderungen sind oft schwierig, da ihr euch gegenseitig im Weg seid, und es über Stock und Stein geht.
Mit dem Meistern dieser Magazin-Aufgaben gewinnt ihr an Bekanntheitsgrad und schaltet damit neue Herausforderungen frei. Für Spezial-Events gibt es auch neue Locations frei zu schalten! Manchmal könnt ihr aber auch ,,Profi-Challenges" absolvieren, in denen euch ein Pro auffordert, eine spezielle Aufgabe zu meistern.

Doch gibt es genug solcher Aufgaben? Das ist nun eine schwere Frage. Anfänger werden sich dank der relativ komplizierten Steuerung an verschiedenen Aufgaben die Zähne ausbeißen. Doch hat man das Spielprinzip bereits ein wenig intus, so wird man keine großen Unterschiede in der Schwierigkeit der verschiedenen Aufgaben sehen. Dennoch: Auch Profis (zu denen ich mich selbst zähle) werden für ein komplettes Durchspielen der Story und Erreichen aller Erfolge mt einer Mindestspieldauer von 15-20 Stunden rechnen müssen. Die Anzahl der Aufgaben ist dabei noch nicht mal so enorm, aber die Schwierigkeit ist hoch. Für mich war das Spiel aber zu keinem Zeitpunkt demotivierend. Ja genau im Gegenteil - je schwieriger eine Aufgabe war, desto mehr habe ich versucht sie zu packen, und umso länger saß ich vor der Konsole. Im Spiel wird man oft auf Situationen treffen wie "Das muss ich doch schaffen!".

Seite

 

Fazit

Skate ist definitiv neu und innovativ! Durch die neue Steuerung und das daraus resultierende Spielgefühl ist das Spiel besser als man es sich je hätte denken können.

Ein paar Abzüge, was Grafik und Umfang angeht, verkraftet man da noch. Skate hat eines bewiesen: Ein Skateboard-Spiel muss nicht unrealistisch sein, damit es Spaß macht!

Somit haben wir einen ernst zunehmenden Konkurrenten für die Tony Hawk-Serie - und jeder Skateboard-Fan sollte dieses Spiel genauer unter die Lupe nehmen!

XBoxUser Special Award für eine bahnbrechende, innovative Steuerung!


Bewertung


Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 9 von 10
9/10
Spielspaß 10 von 10
10/10
Gameplay 10 von 10
10/10
Multiplayer 9 von 10
9/10
XBU-Gold-Award
9
XBU-Special-Award

2 Kommentare

CiTyMonk Di, 23.10.2007, 13:35 Uhr

Ich kann eurem Review nur zustimmen. Das Spiel ist wirklich Hammer. Ich hab das Spiel einmal gespielt, und konnte nichtmehr aufhören. Als ich neulich mal wieder THP8 gespielt hab, hab ich die ganze Zeit mit dem rechten Stick rumgemacht und mich gewunder, warum er nicht springt. Die Steuerung geht sofort ins Blut über und mat hat wirklich das Gefühl zu skaten.

recOGnize Di, 23.10.2007, 11:06 Uhr

Der Test macht echt lust auf das Spiel! Ich saug mal die Demo und kuck dann ob ich genug Kohle locker hab ums mir gleich anzuschaffen!