
Die altbekannte Sesamstraße macht jetzt einen auf modern. Und zwar lässt es sich auch die Sesamstraße nicht nehmen und veröffentlicht mit Sesamstraße - Es war einmal ein Monster, einen kindgerechten Kinect Titel für die Xbox 360, der strahlende Kinderaugen in das heimische Wohnzimmer projizieren soll. Der Titel klingt zwar beinahe gruselig, dies hat uns aber nicht davon abgehalten, allen Mut zusammen zu nehmen, und uns mutig vor den Kinect Sensor zu stellen.
Lang lang ist es her...
...als die Sesamstraße Einzug in unser Kinder- bzw. Wohnzimmer erhalten hat. Immerhin liegt die Ausstrahlung der gleichnamigen Fernsehsendung schon einige Jahrzehnte zurück. 1978, ein Jahr in dem viele von uns wohl nicht einmal ahnten, dass es sie mal geben wird, begann die Sesamstraße ihre TV Karriere und ist selbst heute noch erfolgreich.
Was also spricht dagegen die Sesamstraße auch mit neuer Technik zu konfrontieren? Nichts! Und genau das ist der Grund, warum wir nun mit Sesamstraße - Es war einmal ein Monster, einen absolut kindgerechten Kinect-Titel für unsere Xbox 360 geboten bekommen. Ihr erlebt eine Geschichte, die in insgesamt sechs Kapiteln unterteilt ist und sich um den Geburtstag von Marko dreht.
Keiner will mit mir spielen
Marko hat Geburtstag aber keiner will mit ihm spielen, geschweige denn, mit ihm Geburtstag feiern. Das wollen Elmo und das Krümelmonster nicht akzeptieren. Ein Geburtstag und keine Feier, kein Spaß...das geht nun wirklich nicht. Es ist nun eure Aufgabe mittels Kinect in die virtuellen Fellknäule zu schlüpfen und dafür zu sorgen, dass der Geburtstag von Marko doch noch zu einem unterhaltsamen Tag wird.
Hierbei müsst ihr euch vielen und abwechslungsreichen Aufgaben stellen. Sei es, ihr müsst für Marko ein passendes Kostüm zusammenstellen, Gegenstände einsammeln, Musik machen oder um Hindernisse herumlaufen. Langeweile dürfte bei den Kleinen Xboxlern jedenfalls so schnell nicht aufkommen.
Tolle Umsetzung
Wer die Sesamstraße bereits im Fernsehen als pädagogisch wertvoll empfunden hat, der macht auch mit diesem Titel in keiner Weise eine Fehler. Das Spiel bietet zwar technisch nichts Neues und ist formell betrachtet nichts weiter als eine Aneinanderreihung von unterschiedlichen Minispielen. Nichts desto trotz ist die Umsetzung der Gleichen hervorragend gelungen. So kann Sesamstraße Kinect durchaus unter Beweis stellen kann, dass selbst einfachste Minispiele sehr unterhaltsam und kindgerecht sinnvoll sein können.
Nachdem ihr anfänglich von Elmo und dem Krümelmonster in einem beeindruckenden HD Trailer begrüßt wurdet, landet ihr auch schon im Inhaltsverzeichnis eures neuen, interaktiven Buches mit dem Titel "Es war einmal ein Monster". Es ist kein Märchen, sondern Realität, dass Sesamstraße Kinect ohne unübersichtliche Menüpunkte auskommt. Ihr benötigt lediglich eure Hände um die Seiten des bildschirmfüllenden Buches umzublättern. Habt ihr ein Kapitel gefunden, welches euch interessiert, zieht einfach die Seiten des Buches auseinander und schon geht´s los.
Fazit
Mit Sesamstraße - Es war einmal ein Monster wird uns ein in der Tat kindgerechter und sogar pädagogisch wertvoller Kinect Titel präsentiert. Eine tolle Präsentation, eine gute deutsche Sprachausgabe und ein absolut simples Bedienkonzept machen den Titel selbst für die kleinsten Gamer ohne große Erklärungen spielbar. Alles, was ihr wissen müsst, wird euch von den Sesamstraßen Protagonisten selbst erklärt.
Ihr erlebt eine Geschichte, welche mittels eines interaktiven Buches erzählt wird, die Kleinen üben ihre Koordinationsfähigkeit, werden mit Minispielen in Sachen Taktgefühl geschult, müssen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, oder auch einfach nur Gegenstände an Hand von Farben zuordnen. Die Zielgruppe ist klar definiert und wird mit dem Spielkonzept auch erreicht.
Die gekonnte Umsetzung und Integration technisch eigentlich simpler Minispiele, machen das Spiel nicht nur für den Zocker-Nachwuchs zum Erlebnis. Ein gut funktionierender Koop-Modus machen den Titel zu einem unterhaltsamen Spiel für die Kleinen, zusammen mit den Eltern.
Bewertung
Pro
- Kindgerecht und sogar ansatzweise pädagogisch wertvoll
- Sehr unterhaltsamer Koop-Modus für die ganze Familie
- Interaktives Buch erzählt die Geschichte
- Simples Spielkonzept
- Tolle Präsentation der Sesamstraße
- Gut in die Story des Spiels integrierte Minispiele
Contra
- Gelegentliche Verständnisprobleme der Aufgabenstellung möglich
2 Kommentare
XBU MrHyde Mo, 24.10.2011, 08:48 Uhr
Sehr schönes Spiel für die Kleinsten, habe nach dem Test von Michael auch zugegriffen und meine "Große" hat einen Riesenspaß dran. Also wer mal ein ~6-jähriges Kind an Kinect ranführen will, damit geht das hervorragend :smt023
homunculus So, 23.10.2011, 11:40 Uhr
Das sieht schon sehr niedlich aus, aber selbst mein Nachwuchs ist mittlerweile zu groß dafür. Eigentlich schade;)