
In die Falle getappt
Im Laufe der Story tappt man immer wieder in die verschiedensten Fallen von Jigsaw, aus denen man sich entweder durch bestimmte Tastenkombinationen oder mit ein wenig Nachdenken befreien muss. Der Schwierigkeitsgrad auf normal ist bei SAW knackig, aber durchaus noch ohne weitere Probleme auch für den Gelegenheitszocker machbar. Im Wahnsinnigen Modus schaut das Ganze allerdings ein wenig anders aus. Hier sind Healthpacks wie Spritzen oder Bandagen seltener, man hat für die Rätsel massiv weniger Zeit und die Massen an Gegnern erhöht sich.
Im Laufe der Story begegnet man unzähligen verschlossenen Türen, unter Strom gesetzten Pfützen oder Stolperdrähten aus Stacheldraht. Die sind zwar alle eine nette Abwechslung für den Spieler selber, können aber auch von uns genutzt werden. Wie im Laufe des Reviews bereits angesprochen, sind wir der Schlüssel in die Freiheit für Jigsaws weitere Opfer in der Irrenanstalt. Diese wollen in die Freiheit und uns deswegen an die Haut. Es ist also nur nützlich und durchaus praktikabel für uns, die Pfützen später wieder unter Strom zu stellen und Stolperdrähte erneut zu spannen.
Im Westen nichts neues und im Verlauf der Story leider auch irgendwann nicht mehr. Zwischen den verschiedenen Fallen von Jigsaw kommt gerne mal Langeweile auf, denn die kleineren Rätsel bestehen meist immer nur aus Sicherung suchen und einstecken, Stromkreise schließen und Schlüssel finden. Das ist leider nicht wirklich abwechslungsreich und wirkt zeitweise sehr langatmig. Auch hier hätte ein wenig mehr Einfallsreichtum von Konami nicht geschadet.
Wähle weise die Türe, denn dein Leben hängt davon ab...
Die Steuerung von SAW wirkt leider zeitweise unglaublich hakelig und die nicht veränderbare Perspektive ist nicht immer nützlich. Aber dennoch geht sie einem nach einer kurzen Zeit leicht von der Hand und ist nicht sonderlich kompliziert. Mit der Y-Taste holt Detective Tapp sein Zippo aus der Tasche, mit LT gehen wir in den Kampfmodus und mit dem linken Stick steuern wir die Richtung. Mario Bart würde hier sagen ,,Primitiv - aber glücklich!".
Glücklich wären wir auch, wenn wir zumindest die Perspektive drehen könnten mit dem rechten Stick. In so mancher Situation wäre dies ungemein von Vorteil gewesen und hätte mir das ein oder andere mal einfach mal eine andere Sicht auf diverse Gegenstände in unserer Umgebung gegeben.
Fazit
SAW ist eine durchaus gelungene Adaption der Filmreihe und beherbergt auch diverse Momente, in denen man sich einfach erschreckt und verfügt über eine interessante und spannende Story, die tiefgründiger ist, als man zu Beginn denkt.
Empfehlen würde ich das Spiel allerdings nur Leuten, die wirklich Fans von diesem Genre sind und auch die Filmreihe kennen.
Ohne die Filme zu kennen, kann es nämlich das ein oder andere mal vorkommen, dass man sich ein wenig verloren in der Story fühlt.
Wenn man ein wenig über die feste Perspektive hinweg sieht und Spaß daran hat, seinen Gegner ebenfalls ein wenig zu foltern oder mit dem Arm einer Schaufensterpuppe zu erschlagen, ist SAW durchaus ein Titel, mit dem man viel Zeit verbringen kann.
Um mit den Worten von Jigsaw zu schließen: ,,Game Over".
Bewertung
Pro
- Detailgetreu umgesetzte Fallen
- Gute Soundeffekte
Contra
- Hakelige Steuerung
- Zu wenig neues
- Nur Englische Sprachausgabe

31 Kommentare
Torres619 So, 24.01.2010, 14:07 Uhr
omg ich brauch nur ne spritze damit ich mehr zeit hab :S
XBU Böhser Onkel So, 24.01.2010, 12:42 Uhr
Da wird dir keiner helfen können weil die Röhren Puzzles immer anders sind.
Aber so schwer sind die meist ja nicht.
Torres619 So, 24.01.2010, 12:41 Uhr
ich komm da nicht weiter wo sich der typ erschießt und sagt "ich habe nicht genug für alle" oder so, da kommt man in ein zimmer wo das giftgas rauskommt und man muss die röhre richtig verlegen :D kann mir wer helfen .__.
Ic36On Mo, 11.01.2010, 20:42 Uhr
... sorry, falscher thread.
KingOfKingZ So, 10.01.2010, 14:47 Uhr
Dann kaufs:smt023