
Ein neues Feature im Spiel ist das so genannte ,,Sugoroku" Brettspiel. Es ähnelt ein bisschen unserem bekannten Monopoly oder Mario Party und spielt sich mit bis zu 4 Spielern. Ziel ist es, so viele Terrains wie nur möglich zu erkaufen und sich dort mit Häusern niederzulassen. Ist man auf einem Feld eines anderen, muss man eine Steuer bezahlen, kann dann aber auch den Besitzer zu einem Kampf fordern, bei dem, wenn ihr gewinnt, ebenfalls das Terrain erhaltet. Diese kleinen Minispiele zwischendurch sind ganz nett, aber wenn man gegen den Computer spielt, sind sie ziemlich schwer.
Dieses Sugoroku ist sicher eine große Bereicherung, weil man dadurch eine Abwechslung im Spiel hat und auch mal etwas ruhiger und lustiger mit Freunden an der heimischen Konsole seinen Spaß haben kann. Leider gibt es 2 negative Faktoren, die auch dieses Spiel etwas nervig machen. Erstens kann man das Spiel (wenn alleine gespielt) nur pausieren, wenn man selbst an der Reihe ist. Und das kann wirklich nerven, weil man eventuell aufhören will, aber dafür eine ganze Runde abwarten muss. Zweitens ist das Brettspiel nicht über Xbox Live spielbar. Das ist sehr schade, weil man besonders da nette Herausforderungen gehabt hätte.
Keine große Taktik sondern nur Monotonie?
Warum auch immer, aber das Spiel wirkt noch viel monotoner als Dynasty Warriors 5. Nicht nur, dass fast jeder Spielmodus sich gleicht, auch die Missionen, die einen erwarten, sind sehr anstrengend und langweilig.
Die fehlende Taktik ist hier ein großes Manko. In DW5 kann man seine Schlacht vorbereiten, seinen Krieger trainieren, sein Volk stärken, seine Truppen aufrüsten und mehrere Generäle kontrollieren. In Samurai Warriors 2 allerdings spielt man immer mit demselben Charakter, kann ihn nur durch langweilige und reizlose Schlachten Stärken, und blickt auch in eine Welt, die sehr eintönig aussieht. Ein RPG Charakter findet sich hier gar nicht und das einzige, was das Spiel auflockert, sind die Sugoroku Spielchen zwischendurch und der Xbox Live Modus.
Das ganze Spielprinzip ist leider kein bisschen erneuert worden und Fans Samurai Warriors Reihe werden vergeblich auf wesentliche Neuerungen warten. Genauso wie die Grafik hat sich das Spielgeschehen also auch nicht wirklich weiterentwickelt.
Xbox Live und Mutliplayer
Xbox Live ist im Spiel vorhanden: Man kann zusätzliche Inhalte downloaden, und ebenfalls Multiplayer Schlachten antreten. Doch auch hier wirkt das Ganze eher so, als hätte man nicht viel Lust auf die Entwicklung des Spiels gehabt. Der Mutliplayer Modus ist immer gleich. Man spielt immer nach den gleichen Regeln und das innovative Sugoroku wurde ebenfalls nicht mit berücksichtigt.
Es ist wirklich bedauernswert, dass man hier nicht ein paar Möglichkeiten mehr eingefügt hat, denn die Entwickler sollten wissen, dass ein Xbox Live Mutliplayer der Faktor ist, der das Spiel am längsten ,,am Leben hält" und der Grund ist, warum ein Spiel immer wieder in den Gamercards auftaucht.
Ebenfalls schwierig wird das Online-Spielen, wenn man keine Lobbys findet. Dies war beim Testen des Spiels leider permanent der Fall. Kein einziges Mal ist es uns gelungen, eine Partie mit einem beliebigen Fremden zu spielen, wir kamen nur durch Einladen von Personen aus der Freundesliste dazu. Es scheint also nicht viele Samurai Warriors 2-Spieler zu geben, das sollte beim Kauf berücksichtigt werden.
Fazit
Samurai Warriors 2 wirkt wie eine Kopie von Dynasty Warriors 5, kann aber nicht mal dieses überbieten.
Die Spielweise, Tastenbelegung und Modi sind fast identisch und die Kämpfe wirken leider noch monotoner. Der erste Teil war zwar noch weitaus schwacher, aber in unserem modernen Zeitalter muss man mehr bringen, als das hier.
Zugreifen sollten hier nur eingefleischte Fans, die sich immer für asiatische Samurai und Krieger Spiele begeistern können und das Sammlerstück auf keinen Fall vergessen wollen.
Bewertung
Pro
- Guter Sound
Contra
- Monotones Gameplay
0 Kommentare