Page

Am Freitag geht sie endlich los, die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, und wir wünschen uns neben friedlichen Events natürlich vor allem spannende und torreiche Begegnungen. Kurz vor dem Start veröffentlichte nun Ubisoft erstmals ein Fußballspiel in der Art eines FIFA-Street-Klons mit 5 gegen 5 auf kleinen Plätzen. Ob das Spiel Weltmeister wird oder schon die Qualifikation vergeigt, klären wir in unserem Test für euch auf.

Bekannte Gesichter auf dem Platz

Gleich zu Beginn kann man positiv erwähnen, dass Ubisoft sich die Lizenz gesichert hat, um viele bekannte Stars des runden Leders in ihrem Fußball-Debüt zu integrieren. Insgesamt erwarten euch 230 Spieler zu 20 Nationalmannschaften, darunter drei so genannte Legendenteams. Vor allem diese haben es mir angetan, dann es macht Spaß, mal wieder die alten Stars wie Rudi Völler, Lothar Matthäus, Dennis Bergkamp oder Pele über den Platz zu scheuchen, wenn man sie auch vorher erst freischalten muss.

So bekannt wie die Namen sind, so schnell kann man fast alle auch optisch erkennen, denn die gewissen eigenen Gesichtszüge sind erkennbar. Sie sind allerdings in einem recht eigenen Stil dargestellt, der zwar nicht so sehr in Richtung Karikatur wie bei FIFA Street geht, aber dennoch nicht bei weitem an den Look eines FIFA-Spiels herankommen. Aber gut, Ubisoft möchte sich auch damit nicht messen, denn bei Pure Football handelt es sich um ein Low-Budget-Spiel, welches bereits für 29,99 Euro im Handel erhältlich ist.

Trotz des günstigen Preises darf man den Entwicklern aber vorwerfen, dass auch sonst die Grafik nicht auf der Höhe der Zeit ist. Seien es die fehlenden Details auf den Fantasie-Fußballplätzen, die stets wiederholenden Spielerjubel oder die lieblosen Zeitlupen nach einem Tor: So sollte man auch ein Spiel in dieser Preiskategorie nicht präsentieren. Positiv wirkt aber die zur Spielidee passende, peppige Aufmachung des Menüs und der diversen anderen Bereiche.

Clowns in Trikots

"Auweia, was ist denn mit den Spielern los" wird man sich unweigerlich denken, sobald man die erste Partie angepfiffen hat. Haben die Spieler einen Sonnenstich oder steckt ihnen noch der Alkohol von der Vereinsfeier am Vorabend im Körper? Anders kann man die erheblichen Koordinationsschwierigkeiten auf dem Platz kaum erklären. Irgendwie sind die Spieler schwer von Begriff, denn sie können nur einen Befehl nach dem anderen ausführen, d.h. dribbelt man ein wenig und will dann passen, hat aber vorher den Stick noch 2-3 mal mehr bewegt, dribbelt der Spieler erst einmal weiter, bevor er den Pass ausführt... gerne auch dann ins Aus oder in die Füße des Gegners. Hier erfolgt also keine direkte Steuerung und so ist ein flüssiges Gameplay unmöglich.

Aber das sind noch nicht alle Probleme, denn der Spieler weiß auch oft nicht, wo er hin soll. Setzt man zu einer Grätsche an, grätscht der Spieler gerne auch vorbei und zwar in den meisten Fällen, es sei denn man kommt genau aus der richtigen Richtung und drückt den linken Stick weiterhin da hin, wo der Gegner steht. Sobald man aber einen anderen Winkel wählt, ist man auf verlorenem Pfosten und der Kicker fungiert nur als Pflugmaschine und gräbt den Rasen ein wenig um.

Ähnliche Schwierigkeiten haben die Pappnasen mit Fußballschuhen, wenn es um ein normales Tackling geht. Es brauch fast immer mehrere Versuche und mehrere Anläufe mit LT, um mal dem Gegner einen Ball abzuluchsen. Wer auch immer für die Bewegungen der Spieler und die Aktionen auf dem Platz im Entwicklungsstudio verantwortlich war... es sollte demnächst besser die Finger von Sportspielen lassen.

Etwas besser laufen da nur die Pässe, Flanken und Torschüsse ab, die teilweise in kleinen Sequenzen ausgeführt werden. So lädt man zum Beispiel mit Fehlschüssen eine Pure-Anzeige auf, die dann einen Kraftschuss auslösen kann, um einen (fast) sicheren Treffer zu erzielen. Diesen Pure-Gewaltschuss kann man auch aus dem normalen Spiel heraus ansetzen, muss dazu aber einen je nach Schwierigkeitsgrad recht kleinen Bereich eines Balkens treffen. Für ein spaßiges Action-Fußballspiel ist diese Art zum Torschuss zu gelangen noch akzeptabel, die Streuung der Schüsse durch ungenaue Zielsteuerung aber recht hoch.

Seite

 

Fazit

Ubisoft's erste Gehversuche auf dem grünen Rasen enden mit einem bösen Foul und einer schwer wiegenden Verletzung, die mindestens ein Jahr Genesung erfordert.

Die Idee, einen FIFA Street-Klon auf den Markt zu bringen, war gut, denn so schnelle 5-gegen-5 Spiele machen zur Abwechslung einmal Spaß, allerdings muss dann auch das Gameplay stimmen.

Der Spielverlauf ist allerdings viel zu abgehakt, die Atmosphäre gleicht einem Geisterspiel und auch sonst findet man im Bereich der Präsentation kaum Gutes.

Wer relativ einfach ein paar hundert Gamerscore-Punkte einheimsen will und das Spiel günstig auf dem Wühltisch findet, kann einmal zugreifen, ansonsten investiert man die Euros lieber in eine Eintrittskarte für seinen Lieblingsverein in der kommenden Saison.


Bewertung

Pro

  • Interessanter Kampagnenmodus
  • Günstiger Preis
  • Original Fußballspieler und freischaltbare Legenden

Contra

  • Extrem hakeliges Gameplay
  • Minimaler Sprachschatz der Spieler
  • Keinerlei Atmosphäre in allen Bereichen
  • Detaillose Präsentation

Grafik 6 von 10
6/10
Sound 5 von 10
5/10
Story 7 von 10
7/10
Umfang 7 von 10
7/10
Spielspaß 6 von 10
6/10
Gameplay 4 von 10
4/10
Multiplayer 5 von 10
5/10
5

2 Kommentare

XBU MrHyde Mi, 09.06.2010, 20:00 Uhr

Kantekiri schrieb:
Habe das gefühl, das man eigentlich immer 2 sekunden früher schon den passenden Knopf am Gamepad gedrückt haben muß, um den richtigen pass oder den richtigen schuß abzugeben.

Das Gefühl lügt auch nicht ;) - Sprinten kann man auch nur, wenn man a) weit weg genug von allen Linien ist und b) kein Gegner vor einem... ansonsten endet jeder Sprint vor dem Fuß des Gegners *grummel*

Am schlimmsten neben dem Gedrücke an sich ist aber das Tackling... du meine Güte, da irrt der Spieler ja dauernd umher oder stolpert vorber, mann, mann, mann.

Danke fürs Matchangebot, aber das Spiel wird nicht mehr in meinem Laufwerk landen ;)

Kantekiri Mi, 09.06.2010, 19:34 Uhr

Hallo Stefan.
Ich hab es mir auch gegönnt. Fand es im Kampagnen Modus eigentlich sehr geil. War am Anfang auch nicht einfach.
Nach dem ich es dann aber mal online gespielt habe, war der Spielspaß fast vorbei.
Habe das gefühl, das man eigentlich immer 2 sekunden früher schon den passenden Knopf am Gamepad gedrückt haben muß, um den richtigen pass oder den richtigen schuß abzugeben.

Aber ich wäre für ein Spielchen unter Freunden bereit :-)